![]() |
Zitat:
|
:D Wenigstens hat man Spass bei den Athlon vs. Pentium Showkämpfen :D
Nur rauszufinden was Emotion und was Erfahrung ist, ist schwierig... |
Ich frage mich immer wieder warum leute noch heute immer wieder einen umgelabelten in fremdproduktion weit über die vorgesehenen specs mit anderem Busprotokoll ausgestattetem und um einige einheiten erweiterten Pentium Pro kaufen, den der Fremhersteller und verunstalter dann auf Athlon tauft....
wenn ein 64ig bitter net gleich rennt wie die pest heißt das das kommt scho noch.... wenn aber eine völlig neue 32bit Architektur die in 0,18µm alu mher Mhz schafft als die alte ppro Arichtektur in Cu 0,13µm von Fremdanbieter jemals schaffen wird und die noch dazu noch net am limit läuft....., dann finde ich soetwas recht seltsam....:confused: |
Ich geb zu, ich hab jetzt nicht ganz verstanden, was uns das sagen soll.
|
einal das ganze in Komprimierter Version:
PPro=P2=P3=K7=TB=Duron=celeron=XP=MP= ALT (und sehr gut unterstützt) Joshura Willamette Northwood und co. =neu bzw. anders =schlecht unterstützt(bei letzteren beiden wirds aber noch...) |
Zitat:
hast geld für eine audigy für mich :lol: na spass bei seite, würd auch den audigy nehmen, aber ein sblive passt auch. (hab in selber und bin zufrieden) |
@The_Lord_of_Midnight
was hat die resourcenschwäche vom amd damit zu tun, das sie ihr know- how mit denen teilen , die ihnen überhaupt erst ermöglichen , das man den athlon sich net irgendwo in a überglaserl legen muss und das dann ,je nach gescmack in den wohnzimmerschrank stellt zum herzeigen, oder sich aufs nachtkasterl legt um gut davon zu täumen wie toll doch der prozi ist , wenn es doch nur an gscheiden chipsatz dafür geben würd? spiral:p free-er than free:D |
@Prophet
Na sicha, die Sblive ist das alte Modell, die Audigy das neue. Zumindest gibts die Sblive schon viel länger. @spiral Ich weiß nicht was du meinst. Ich kauf mir seit längerer Zeit nur Amd, weil sie das eindeutig bessere Preis-Leitungsverhältnis haben. Wobei man natürlich streiten kann, was man unter Leistung versteht, denn jeder wünscht sich was anderes. In letzter Zeit ist der Unterschied aber zugegebenermaßen nicht mehr so krass wie früher. Der Chipsatz kann zu 99% nur so gscheit sein wie der Benutzer der davor sitzt. Der Rest sind wirkliche Probleme. Darüberhinausgehend ist mir das prinzpiell völlig egal wer da was macht und wer da was kann. Wahrscheinlich hast auf deinem Gehäuse Schweller angebracht oder :p |
@Anfänger
Dann frage ich mich warum wir nicht beim Pentium Pro oder P2 stehen geblieben sind, wenn sowieso alles gleich ist. Also zumindest ich merk einen riesengroßen Unterschied zwischen sowas und meinem Xp. :p Ps: Wenn jemand was nicht versteht, darfst nichts komprimieren, da muss man weit ausholen :p |
Kann mir mal wer sagen was ein AMD ist? :confused: :D
Aja, die P4 Preise sind schon wieder nach unten gerutscht. Zumindest bei uns...Ihr kommt immmer etwa 2 Wochen später :hehe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag