WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Win98 "friert" regel- und unreglmäßig ein! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57561)

Karl 26.05.2002 12:45

@catch17!
Bin auch der Meinung das man zuerst das Rundherum wie Kabel, Stecker, Reinigung, Software etc. in Betracht ziehen sollte als gleich eine Einheit zu tauschen. Dieses Einheiten tauschen kommt aus der professionellen Umgebung da dort eine Einheit oft weit weniger kostet als die anfallende Arbeitszeit um den Fehler zu lokalisieren und zu beheben.

Habe hier schon mal bemerkt das ich einen Bruchteil jener Teile gerne hätte die unnötig getauscht werden.

Es ist oft so ähnlich als würde man vom Auto den Motor tauschen wenn die Zündkerzen defekt sind. Der neue Motor bekommt natürlich neue Zündkerzen und damit läufts wieder. Tenor, der Motor war hin!

catch17 26.05.2002 13:02

:) :) :) zustimmung erfreut sehr :) :) :)

@karl: ein guter freund von mir hat ein ganz gutes nebeneinkommen, da er sehr viele "alte,defekte:D " komponenten bekommt und diese dann wieder in (büro)servern, routern, ... zum einsatz bringt - (selbstverständlich nach eingehendem, bestandenen tests)

also wenn man nicht in der position is das die komponenten billiger sind als die eigene arbeitszeit lieber auch die "banalen" fehlerquellen checken ;)

Karl 26.05.2002 13:23

@Striker!
Da die C: Platte in einem Wechselrahmen werkelt würde ich probeweise den Wechselrahmen übergehen und die Platte fix reinhängen. So ein Wechselrahmen ist ja auch eine Fehlerquelle.

Don Manuel 26.05.2002 14:14

Habe gehört, daß bei "Sudden Freeze" bessere Kühlung von Chipset (also North- und South-Bridge) helfen sollen. Ist auch bei zwei Patienten von mir die letzte Lösung, die mir beim nächsten Versuch noch einfällt.

Striker 26.05.2002 18:24

Also in den abgesicherten Modus komm ich nach einem "Einfrierer" nie.
Das System lässt sich ganz normal starten.
Nur beim Festplattencheck zeigt Scandisk eben Fehler an die Scandisk aber jedesmal reparieren kann.

Komisch ist das dieser Fehler erst seit ca. 3 Monaten vorkommt, und den Computer betreibe ich in der gleichen Konfiguration schon seit 1,5 Jahre unverändert. :confused:

Das mit dem Wechselrahmen übergehen werd ich als nächstes probieren.
Ansonsten weiss ich nicht mehr viel was ich sonst noch machen könnte.

Vielleicht mal auf Viren überprüfen....

Was ich noch fragen wollte:
http://www.photoprintonline.com/bild.../437620876.jpg
Meine Grafikkarte meldet mir "100. Gart is not installed. Please install."
Braucht man diesen Gart für eine PCI Graka ? Falls ja, wo bekomm ich diesen Gart für ein ASUS TX-97 LE her ?

Und noch was meldet mir die Graka:
"202. Adapter IRQ [10] shared with : [Intel 82371AB/EB PCI/USB Universal Host Controller] [Realtek RTL8029(AS) PCI Ethernet NIC]"

Kann das ebenfalls Grund für meine "Einfrierer" sein ?

Danke für Eure Hilfe!!!!

Gruß,
Striker

frog_1 28.05.2002 19:50

das liegt an den ram`s wenn da nur ein byte defekt ist funzen die teile gleich nicht mehr....

auma 28.05.2002 20:08

Das Problem mit Win98 habe ich auch gestern gehabt.
Wollte Win98 installiern, weil sich meine Spiele im XP immer mit einem Bluescreen verabschiedet haben.
Win98 installiert, Treiber installiert, und beim Setup zu NFS Porsche hat sich Windows verabschiedet.(einfach hängen geblieben)
Dann hab ich mir die aufteilung der IRQ's angschaut, und hab gesehen, das 4 Geräte auf einem IRQ hängen (Graka, TV-Karte, und 2x USB).
Hab daraufhin meine TV-Karte ausgebaut, und USB ausgeschaltet, die Probleme waren aber noch immer da.
Schuld waren trotz überprüfung mit memtest86 1 bzw. 2 Speichermodule.
Die 2 Speichermodule ausgebaut, Windows 98 hochgefahren, und alle Spiele funken einwandfrei.
Danach habe ich WinXP wieder gestartet, und dort gingen auch alle Spiele ohne Probleme.
Hab mitlerweile Win98 schon wieder gelöscht.

Bersa 30.05.2002 13:12

Hast du schon versucht das sys neu zu installieren?

Michi B 30.05.2002 23:14

hatte das gleiche problem und hab damals auch einen thread eröffnet, kühler wars nicht, ram steine hatte ich ausgewechselt, temperaturen waren ok, aufgeschraubt - staub war keiner drinnen, ich war schon so verzweifelt, weil er manchmal schon nach 2 minuten eingefroren ist und ich GARNICHTS mehr am computer machen konnte,
in word mußte ich nach jedem eingetippten wort speichern, gar nicht zu sprechen von cds brennen etc....
vor etwa 2 monaten ist er so wie üblich kurz nach dem starten eingefroren und ich war so :mad2:, daß ich mit voller wucht mit der faust oben draufgehaut hab :hammer: (so weit war es mit mir schon gekommen :rolleyes: ) und seitdem (vor 2 monaten), ich schwöre bei meinem grab ist er kein einziges mal mehr eingefroren :eek: ich kanns mir bis heute nicht erklären, ist ja auch egal, jetzt funzt alles so als ob nie was gewesen wär...
probiers mal :)

stoni 30.05.2002 23:38

allso für mich hört sich das nach einem OS Problem an.
starte deinen PC einmal im Dos modus und gib in der eingabeaufforderung scanreg /fix ein und beobachte wie lange das dauert! sollte man nicht glauben wirkt oft wunder

mfg Stoni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag