WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Overclocking damals? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57128)

Groovy 24.05.2002 17:58

14@40Mhz ist schon ein riesen Sprung!
War das damals überhaupt möglich? Ich glaub dir kein Wort. :p
Unterschiede sollten also auch eindeutig spürbar gewesen sein, wenn das alles wahr sein sollte.

cal 24.05.2002 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
14@40Mhz ist schon ein riesen Sprung!
War das damals überhaupt möglich? Ich glaub dir kein Wort. :p
Unterschiede sollten also auch eindeutig spürbar gewesen sein, wenn das alles wahr sein sollte.


für den fall das du mich meinst:

Ob DU das glaubst, oder nicht

DES IS MA WUASCHT


dann glaubst a ned, das i damals mehr als 6000 (sechstausend) 1,44MB Disketten g´habt hab, oda...:lol:

grisu 24.05.2002 18:21

das waren zeiten einen c64 mit speedos umbau und die 6000 disk glaube ich dir hatte auch ca. 3000 5/4 disk um diese menge zu beschreiben(kopieren)hatt ich am c64 mehere eproms mit den div progies zb. 3sek fast format,f-copy,copy plus und x-copy der hat ausgesehen wie ein igel!

cal 24.05.2002 18:31

Zitat:

Original geschrieben von grisu
das waren zeiten einen c64 mit speedos umbau und die 6000 disk glaube ich dir hatte auch ca. 3000 5/4 disk um diese menge zu beschreiben(kopieren)hatt ich am c64 mehere eproms mit den div progies zb. 3sek fast format,f-copy,copy plus und x-copy der hat ausgesehen wie ein igel!
seh ich direkt vor mir :hehe:


xcopy war sowas von geil, überhaupt der nibbler, wenn sonst gar nix ging :cool: der konnte sogar fremdformate kopieren, die auf den jeweiligen os nicht zu kopieren waren...:eek:


edit: fällt mir grad noch ein: 100 Spiele auf 10 Disketten beim C64, anfänglich auch beim AMIGA...


...und des war ka glumpat

grisu 24.05.2002 19:21

der nippler war ein gutes proggie und wenn der versagte gabs dann noch half copy(für halbspuren kopierschutz der ersten stunde)
@cal hattest du auch einen speedos plus umbau ?
wenn ich heute so nach denke,da kaufst dir um ca. 8000ats einen c64 samt flopy und kaum zu hause habe ich wie der böse mit lötkolben und kombizange umgebaut probier das mal bei einen heutigen pc der ist nach dieser behandlung garantiert hin

maxb 24.05.2002 23:38

ich hatte 1983 einen programmierbaren sharp taschenrechner. wenn man das gehäuse öffnete konnte man mit einem drehpotentiometer die geschwindikeit um 50% erhöhen ;)

Memphis 25.05.2002 00:34

Zitat:

Original geschrieben von maxb
ich hatte 1983 einen programmierbaren sharp taschenrechner. wenn man das gehäuse öffnete konnte man mit einem drehpotentiometer die geschwindikeit um 50% erhöhen ;)
damits viel früher weißt wann Dir die Stunde schlägt, mathematisch gesehen:lol:
Ich hatte mal einen 386er sx 25 mit Co-Prozzi. Auf dem dem Schlepptop hab ich es geschafft win 95 lauffähig zu installieren :lol:
Das booten alleine dauerte schon 10 min:D

Atomschwammerl 25.05.2002 13:45

hmm... da bin i noch volksschul gangen
da hab i grad gwusst
einschalten
dos eingabeaufforderung
e:
cd tfx
tfx

und schon hab i gspült
da war ma da rest wurscht gg

trethan 25.05.2002 17:54

ich hatte leider kein so ein ding mehr... mein erster war schon ein 486dx25.... - unübertaktet
danach ein 130er amd @160... läuft jetzt noch, leistete erst heute wieder gute dienste....

ich hab aber schon waküs zu keramik - oberfläche amd zeiten gehört... ich glaub da war man so bei 200mhz herum.....

mfg
st

maXTC 25.05.2002 18:14

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>


wenn ichs nur so, wie sowas falsch geschrieben wird :mad: :lol: :)

ich finde es toll, dass du andere korrigierst! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag