WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Prepaid-Handys werden bald EU-weit überwacht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56844)

jak 21.05.2002 15:58

ad Sprachen: Sprachen können eine ziemlich sichere Verschlüsselung sein. Im 2.Weltkrieg haben die Amerikaner einen bestimmten Indianerstamm als "Verschlüsselung" eingesetzt. Einfach an beiden Enden der Leitung einen Indianer setzen- fertig.
Der Stamm sprach einen Dialekt der für fremde völlig unverständlich ist und eine extrem seltsame Grammatik.

Jak

maxb 21.05.2002 20:01

Zitat:

Original geschrieben von jak
ad Sprachen: Sprachen können eine ziemlich sichere Verschlüsselung sein. Im 2.Weltkrieg haben die Amerikaner einen bestimmten Indianerstamm als "Verschlüsselung" eingesetzt. Einfach an beiden Enden der Leitung einen Indianer setzen- fertig.
Der Stamm sprach einen Dialekt der für fremde völlig unverständlich ist und eine extrem seltsame Grammatik.

Jak


mittlerweile hama aber das 21 Jhdt. , da is des nimma notwendig :D

maxb 18.02.2010 13:10

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 466742)
wennst als krimineller wirklich sicher telefonieren willst, dann kann ich nur folgenden tipp geben:

prepaid karte (am besten eine roamingfähige eines ausländischen betreibers) kaufen, einmal telefonieren und danach wegschmeißen und eine neue einschieben :D

damit bist "bombensicher" unterwegs :ms:

Zitat:

Ausgefuchste Ganoven verwenden Wertkartenhandys höchstens drei Tage, um das Netz der Spuren möglichst großmaschig zu halten. Läuft die gesamte Kommunikation einer Bande ausschließlich über häufig wechselnde SIM-Karten, hat es die Polizei schwer, den Kreis zu knacken. In diesen Fällen gelingt der Nachweis, wann und wo Verdächtige miteinander kommuniziert haben, wenn überhaupt, erst im Nachhinein - also zumindest zur Sicherung von Beweisen. (simo/DER STANDARD, Printausgabe, 18.2.2010)
http://derstandard.at/1266279114154/...en-Anonymitaet

Vielleicht sollte man den Beitrag mal aus dem WCM-Forum löschen ;)

FranzK 18.02.2010 13:15

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 466742)
wennst als krimineller wirklich sicher telefonieren willst, dann kann ich nur folgenden tipp geben:

prepaid karte (am besten eine roamingfähige eines ausländischen betreibers) kaufen, einmal telefonieren und danach wegschmeißen und eine neue einschieben :D

damit bist "bombensicher" unterwegs :ms:

Und wie kommuniziert man dann die ständig wechselnde Telephonnummer? Per Postkarte?

:cool:

maxb 18.02.2010 13:54

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2404086)
Und wie kommuniziert man dann die ständig wechselnde Telephonnummer? Per Postkarte?

:cool:


ganz einfach, bei der Kartenausgabe gibt es auch gleich einen "Kommunikationsplan" dazu ;)

z.B.
13.02.2010 Teilnehmer A +43xxx1234567 B +43xxx2234567 C +43xxx3234567 ...
14.02.2010 Teilnehmer A +43xxx1234568 B +43xxx2234568 C +43xxx3234568 ...
...

pc.net 18.02.2010 14:14

Die wirklich kriminellen oder terroristischen Organisationen haben ja sowieso ihre Schläfer bzw. Insider bei den Telekommunikationsunternehmen und wissen somit über die Lücken bei den jeweiligen Providern bescheid (oder machen sich sogar spezielle ;) ).

Hm, maxb ist doch Mitarbeiter eines Mobilfunkunternehmens. Bist du ev. so einer (;) SCNR)

maxb 18.02.2010 14:23

Nein, ich bin Kunde eines Telekommunikationsunternehmens und mein Name ist übrigens Hase und nicht maxb :engel:

The_Lord_of_Midnight 18.02.2010 21:08

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2404096)
Die wirklich kriminellen oder terroristischen Organisationen haben ja sowieso

Das übliche Argument der Datenschützer aus Prinzip.
Genauso ist es aber eben nicht.
Wenn alles im Leben perfekt wäre, würden alle Anschläge "gutgehen", dann bräuchten wir auch gar keine Gegenmaßnahmen, weils sowieso sinnlos ist.
Jeder Terrorist würden immer bei allen Anschlägen erfolgreich sein.
Nein, so einfach ist das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag