![]() |
ad Sprachen: Sprachen können eine ziemlich sichere Verschlüsselung sein. Im 2.Weltkrieg haben die Amerikaner einen bestimmten Indianerstamm als "Verschlüsselung" eingesetzt. Einfach an beiden Enden der Leitung einen Indianer setzen- fertig.
Der Stamm sprach einen Dialekt der für fremde völlig unverständlich ist und eine extrem seltsame Grammatik. Jak |
Zitat:
mittlerweile hama aber das 21 Jhdt. , da is des nimma notwendig :D |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht sollte man den Beitrag mal aus dem WCM-Forum löschen ;) |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
ganz einfach, bei der Kartenausgabe gibt es auch gleich einen "Kommunikationsplan" dazu ;) z.B. 13.02.2010 Teilnehmer A +43xxx1234567 B +43xxx2234567 C +43xxx3234567 ... 14.02.2010 Teilnehmer A +43xxx1234568 B +43xxx2234568 C +43xxx3234568 ... ... |
Die wirklich kriminellen oder terroristischen Organisationen haben ja sowieso ihre Schläfer bzw. Insider bei den Telekommunikationsunternehmen und wissen somit über die Lücken bei den jeweiligen Providern bescheid (oder machen sich sogar spezielle ;) ).
Hm, maxb ist doch Mitarbeiter eines Mobilfunkunternehmens. Bist du ev. so einer (;) SCNR) |
Nein, ich bin Kunde eines Telekommunikationsunternehmens und mein Name ist übrigens Hase und nicht maxb :engel:
|
Zitat:
Genauso ist es aber eben nicht. Wenn alles im Leben perfekt wäre, würden alle Anschläge "gutgehen", dann bräuchten wir auch gar keine Gegenmaßnahmen, weils sowieso sinnlos ist. Jeder Terrorist würden immer bei allen Anschlägen erfolgreich sein. Nein, so einfach ist das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag