![]() |
Hallo zusammen ,kann dem eigentlich nur zustimmen was die Flugeigenschaften der ATR
betrifft ,das Panel ist ja soweit OK ,finde das ist sehr gut gelungen ,allerdings lassen sich OBS ,Heading etc. nur in 10 er Schritten einstellen ,hat jemand die gleichen Probleme und wie kann man das evtl. abschalten ! Jürgen ! |
:heul: :heul: :heul:
Vielleicht lag es ja am Vatertag. Keine Ahnung warum, aber ich komme immer noch nicht an die Quelle dieses Panels. Mit Eurer Diskussion, welches nun besser sei, habt Ihr mich richtig neugierig gemacht. Aber wie gesagt, ich habe ein Problem mit dem Link. Zuhause bekomme ich nur HTML-Code, jetzt im Büro bekomme ich "requested URL not found". Was habt Ihr mir nur voraus??? ;) @ Süleyman: Panel per Mail zuschicken? Das wäre natürlich auch eine Idee. Wie groß ist denn das File. Da ich ein kleiner T-Online-Kunde bin habe ich nur eine 5MB-Mailbox. @ Cimber: Danke für den Hinweis mit Shift-5. Sollte ich diese Möglichkeit wirklich übersehen haben? Gruß Thomas-P |
Könntet ihr mal bitte ein Screenshot einstellen.
THX.:) :) :) cu Frank |
Hallo zusammen ,das Panel ist auch bei AVSIM zu finden ,
File Library , Search "atr" "Order by Date" File Name : fsc_atr42_300.zip Grüße ! |
Hallo Jürgen,
anscheinend hatte der Vatertag doch schwerwiegendere Folgen als ich erst angenommen habe, denn auch meine Suchfunktion hatte bisher nichts gebracht. Aber siehe da, dank Deiner "Step-by-step"-Anweisung ;) habe ich jetzt doch das File auf meiner Platte. Werde mir es in der Mittagspause mal ansehen und (wenn ich Zeit finde) heute abend eine Platzrunde damit drehen. Bin schon gespannt. Gruß Thomas |
Sorry, habe overheadpanel noch nicht endeckt, werde das mal check.
See you |
...damit sei dann der Vorwurf der Unvollständigkeit zurückgenommen, danke Harald (acuh für die Links9 für den Hinweis, dummer Fehler von mir!
Trotzdem ist das Cockpit insgesamt nicht so prickelnd, bzgl. der Übersichtlichkeit und er Größe z.B. des künstl Horizontes und des VSI. Das Flugverhalten (+Rollverhalten) ist und bleibt miserabel. Das ist aber Ansichtssache, ich bin sehr sehr oft Jump-Seat Gast in ATRs gewesen, weshalb das meine Eindrücke und Ansichten sind. Keep it clean |
Hallo !
Gut Cimber, dass du dir das mit der Unvollständigkeit noch mal überlegt hast. Ich finde den Gesamteindruck des Panels besser, aber wenn es um die Schärfe/Genauigkeit des EFIS geht, ist das jspanels Panel immer noch ungeschlagen! Alle die sich das Flugzeug runterladen: Nemmt andere Flugeigenschaften bzw. verpasst das Panel einem anderen Flieger, z.B. der Olympic ATR72 vom FXP Server. Denn die Flugeigenschaften versauen wirklich den Gesamteindruck! Viele Grüße Harald:cool: |
Hallo erst mal...
Also ich habe jetzt beide Panel ausprobiert und von der Optik gefällt mir das der ATR 42-300 am besten. Die Kritik von meiner Seite war ja auch nur bezüglich der Flugeigenschaften. Leider ging bis zu meinem Test doch einige Zeit ins Land und ich konnte mich nicht früher melden. Bezüglich der Tipps zu diesen Cockpits kann ich mich nur bedanken. Ein hoch aufs Forum!!! Mir wurde schon sehr oft geholfen. Vielen Dank |
So, ich bin auch gerade von einer Platzrunde wieder zurück.
Okay, auf den ersten Blick sieht es umwerfend aus. Im Vergleich zum JS-Panel sieht es von den Bitmaps doch etwas realer aus. Ich habe die mitgelieferten Flugmodelle etc. gleich links liegen gelassen und in eine bewährte ATR eingebaut (danke für die Tipps). Allerdings sind mir HSI und Attitude indicator zu klein geraten. Das wäre aber, denke ich mal Gewöhnungssache. Was mich allerdings am meisten stört ist das Throttle-BMP. Es versperrt die Sicht nach vorne, was natürlich bei Start und Landung eher hinderlich ist, weil ich gerade da die Schubhebel ganz gerne im Blickfeld habe. Das ist meines Erachtens im JSpanel besser gelöst. Was mir wiederum sehr gefällt ist das CCAS und die damit verbundenen Power Management-Schalter und Torque gauges. Der Download war es aber allemal wert. Servus Thomas-P Ich werde wohl beim JSpanel bleiben. Es wird aber darauf hinauslaufen, dass ich bei einem gewissen Überfluß an Zeit versuchen werde, die zuletzt genannten Gauges in das JSpanel einzubauen. Vielleicht wird auch mit leichten Änderungen das Main.bmp eingebaut. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag