WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Server-Frage?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55923)

Max Mustermann 20.05.2002 16:15

also ich hab so eingestellt (glaub ich halt) dass die Adresse vom Server vergeben wird, sprich automatisch beim Client. Ob der Server inst Nternet kommt weiß ich nciht, wie kann ich das überprüfen... das Activity-LED beim Modem leuchtet jedenfalls

Excalibur33 20.05.2002 16:22

Serverdienst,der automatisch die IP vergibt, musst dich schon auskennen. In diesem Fall musst das auch bei den W -Rechnern aktivieren. Besser wäre, ein fixe Vergabe der IPs .
Zum Testen auf der Linuxmaschine einloggen als "root", Passwort eingeben und danach auf der Konsole mit "ping www.chello.at" als Beispiel die Verbindung testen, wenn sie aufgebaut ist.(sein sollte)
vergiss nicht, auf den W-rechnern den Browser umzustellen, wennst dort probierst. eigenschaften > Verbindungen: Keine Verbindung wählen!
mfg Excal

Sloter 20.05.2002 17:00

<Serverdienst,der automatisch die IP vergibt, musst dich schon <auskennen
Tststs, was jetzt Server oder Dienst?

Serverdienst :lol:


Sloter

Max Mustermann 20.05.2002 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Verbindungen: Keine Verbindung wählen!

:confused:

Sloter 20.05.2002 17:14

Er meint im Browser Extras/Internetoptionen/Verbindungen...
Keine Verbindung den Radiobutton aktivieren.

Sloter

Excalibur33 20.05.2002 18:25

Ok, vergib die IP adressen manuell!
DNS bei den W-Rechnern aktivieren, in Netzwerk >Eigenschaften, und Nameserver für Chello eintragen:195.34.133.10 und
...........................195.34.133.11 (dürften richtig sein!)
Gateway eintragen = IP adresse des Linuxrouters
Kannst von Linux ins Web pingen , oder nicht?
Vergiss die automatische IP vergabe!
mfg Excal

Max Mustermann 21.05.2002 09:39

Ich vermute dass die Server einstellungen noch nciht passen. Ich werd dann das Pingen ausprobieren, nur ich muss immer alles umbauen, da ich sonst nicht ins Web komme.

valo 21.05.2002 09:52

Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Zum Testen auf der Linuxmaschine einloggen als "root"
was sagt openbsd so schön, wenn man sich als root einloggt...

don't login as root, use su!

dh, nicht als root anmelden, sondern als normaler user und dann "su -" eingeben...

Max Mustermann 21.05.2002 10:52

was heißt als normaler user?? und wann soll ich su- eingeben?

Excalibur33 21.05.2002 12:07

@valo:
Zitat:

don't login as root, use su!
Ich glaub nicht, das Max schon einen User oder su= superuser angelegt hat, deshalb mein Rat. Damit verwirrst ihn nur! Habs bloss gut gemeint, damit er etwas vorankommt.
mfg Excal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag