![]() |
GPRS
Habe mich heute informiert, da mein künftiges Notebook keine IR-Schnittstelle mehr hat. Als A-1 Kunde (bitte keine bösen Kommentare) gibt es ein Mobile-Package, in dem 10 MB zu 15 € p.m. Zuschlagsgrundgebühr inkludiert sind. Wenn ich die A-1 Leute richtig verstehe, kommt es hier zu keiner zusätzlichen Minutengebühr. Div. andere Leistungen sind in dem Package auch noch inkludiert, wurscht.
Also: für E-Mail-Abruf ( nur Header, falls irgendwelche Tillos 5 MB-Videos verschicken) oder Elektronik-Banking oder Fernwartungen scheint mir dies net so schlecht. Ich bin allerdings kein Privatanwender, schmeisse aber trotzdem nur ungern Geld beim Fenster raus. Vor allem: die Alternativen: Metronet mit Wireless-Lan? € 20, geht nur in Kaffehäusern etc. GSM mit 9600 Baud?? Nein danke, alleine der Verbindungsaufbau dauert 2 Minuten. Gruß leatherman |
GPRS... Hmmm...
Zum leben z'wenig, zum sterben z'viel :D Ich nutze GPRS bis jetzt so. Nokia 8310 (ONE) - WAP over GPRS: Ich rufe damit täglich den Wetterbericht ab. Wesentlich schneller und vorallem günstiger als "normales" WAP. Nokia 8310 (ONE) oder Nokia 6310 (T-Mobile) & Cassiopeia PocketPC - Mobile Internet Explorer: Wenn ich mal unterwegs schnell was aus dem Internet brauche. Ist zwar recht schön und gut, kann aber mit dem jetzigen GPRS schon mal zur zähen Angelegenheit werden. Nokia D211 (T-Mobile) & Toshiba Win2000 Schleppi - E-Mail (GroupWise 6 Caching Mailbox) & Internet Explorer Eindeutig die beste GPRS Kombination. Das D211 Kärtchen ist ein Traum. Endlich keine verschiedenen Netzwerkkonfigurationen mehr, sondern W-LAN und GPRS mit ein und demselben Gerät - ohne umkonfigurieren. GroupWise 6 im Caching Modus liefert mit GPRS eine gute Performance. Im Inernet surfen hingegen ist eine eher müde Angelegenheit, wenn man von der Firma eine 10Mbit Standleitung gewöhnt ist. |
Zitat:
hmmm .... das klingt interessant :rolleyes: werd' mal nachschauen was das ist. |
|
Zitat:
Das D211 dürfte wirklich ein tolles ding zu sein (WLAN+GPRS). allerdings scheint es wie mein 6310er nur ein 3+1 TS Gerät zu sein, das bremst natürlich die Freude beim surfen/download. Betreibst du deine mobile zugänge eigentlich über ein IP-VPN ??? |
Nein.
Das mobile Internetsurfen geht ja nicht über die Firma sondern direkt über T-Online. Und GroupWise hat da eigene Verschlüsselungsmethoden. Ist aber jedenfalls gesichert. Und sonst muss ich im Firmen-Netz nix machen. GroupWise mach Mailing, Terminverwaltung und Dokumentenmanagement bzw. Workflow. Tolle Sache. Läuft problemlos auf einem Windows 2000 Server. |
gut, aber wenn's groupwise ned gibt ...
bisher hab' ich ein call back verfahren über gsm data (9.6kbps) genutzt. ist teuer (im Ausland), langsam und vor allem läuft alles unverschlüsselt übers festnetz. der vorteil war halt du warst quasi im büro mit vollen zugriff auf alle netzlaufwerke, e-mail, internet usw. mit GPRS muss ich vorläufig einen freemailer benutzen ... für notfälle besser als gar nix (natürlich mit 4096bit PGP verschlüsselung ;) ) PS: muss jetzt mal den IP-VPN Artikel im WCM lesen ... |
-- vorher lesen, dann posten... --
|
Zitat:
|
GPRS
Ich verwende schon seit über 1 Jahr GPRS Telefone von Motorola, meistens als Modem zum Zugang zum ENET und auch um meine Firmen Emails abzurufen.
Bin mit One und A1 recht zufrieden und auch die mitgelieferten Installationsprogramme von Motorla. Verwende A008, T280, V60. :lol: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag