WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   EDDF mit 2 runways in use (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53215)

Holger Racko 15.04.2002 17:47

Naja Marc, aber ich glaube kaum dass das GA Team es perfekt hinbekommen wird, denn bei einem Airport der Größe von EDDF dauert das einfach zu lange, das GA-Team muss schliesslich nicht nur einen Airport machen sondern über 25...

Und wie viele Gates simuliert das GA-Team, alle in EDDF vorhanden ? Genauso viele will ich nämlich, um den Airport auch entsprechend voll zu bekommen! Fernziel wäre es, dann mittels overlay-airport auch noch beide 25er/7er runways in betrieb zu nehmen und den Traffic nach Terminal 1 / Terminal 2 aufzuteilen, aber das wird ne Menge Arbeit, daher weiss ich nicht ob ich's jemals wirklich machen werde.

Mit den kommenden Flugzeugen von Project AI dürfte zumindest für Besitzer von High-End PCs auch große Mengen Traffic kein Problem mehr sein.

Und wenn sie es doch perfekt hinbekommen, hab ich immernoch was gelernt dabei und kann es an anderen Airports nutzen ;)

Eine andere Frage an dich Marc,

"Bei den Unmengen an hier installiertem AI Verkehr ist das eine große Entlastung."

Woher beziehst du denn deinen Traffic ? Also benutzt du runtergeladene Flugpläne(wenn ja, wo), AI Shuffler, irgendwas anderes ? Danke schonmal :)

Waltch 15.04.2002 19:13

Hallo

Frage zum "zwei Runway Trick":

Kann vielleicht jemand mal ausführlich und verständlich beschreiben, wie man mehrere Runways aktiviert (für Start und Landungen). Hat das mit den "Overlaid Airports" gemäss Manual zu tun?

Ich habe das Manual durchgelesen, aber keine "two runway trick" gefunden?

Danke für eure Tips.

Walter

Shubby 15.04.2002 19:41

kann es sein, dass dieses Prog ARFCDF oder so, hähä, nich alle Airports aufrufen kann? Bei mir kann ich z.B. alle hier dsikutierten Airports aufrufen (EDDF; EDDS) aber Tegel nich, Hamburg, Munich...

KLAX geht aber wieder

häääääää, wass wrong?

Holger Racko 15.04.2002 19:56

waltch, siehe die homepage in meiner sig.

shubby, bei mir gehen alle airports, inkl. eddt

Darth Mop 15.04.2002 21:15

@holger das prob ist, dass bei tripod nach der server umstellung auf php und mysql fähige server der eigenschaften standart der files auf EDIT ONLY ist, deshalb erscheint bei deinem bild auch diese fehlermeldung, um dieses kleine Problem zu lösen musst du mit einem FTP Programm wie flashfxp auf deinen webserver connecten undzwar:
server: ftp.tripod.de
username: deinusername z.b. holger
pass: dein password

dort machst du einen rechtsklick auf die jeweilige file, und gehst auf ATTRIBUTES, ganz rechts sind die einträge für die besucher deiner seite, bzw alle die ohne anmeldung auf deine files zugreifen, dort musst du das kästchen "read" aktivieren, und noch eine kleine empfehlung: für die gäste das kästchen WRITE am besten deaktivieren, das dürfte probleme bei php files geben

und verlinken kannst du dann so: http://mitglied.lycos.de/NAME/file.jpg
die alte http://members.tripod.de/ blalbalab url würd ich nicht mehr nehmen, weil der erst eine umleitung auf lycos.de macht und dadurch bei modem usern schlecht ist

chris76 15.04.2002 23:01

Guten Abend...

habt ihr den "Trick" mit den Runways auch schon mal bei parallelen Rwys versucht? Ich sitze gerade an Halle-Leipzig EDDP und habe es auch mit Holgers Trick geschafft, dass die Flieger von der 20/280 starten und auf der 80/260 landen. Die zwei Startbahnen sind zwar net ganz parallel, aber eigentlich müssten doch auch hier die Flieger in die selbe Himmelsrichtung starten wie auf der anderen Bahn gelandet wird, oder?:confused: Nun gut, wenn ich Wind einstelle, ist das auch so. Wenn ich aber vom Startmenü aus eine Situation OHNE Wind auf EDDP lade, dann landen die Flieger auf der RWY 8 und starten von RWY 28 - also in entgegengesetzter Richtung. Das sollte so eigentlich nicht sein, oder? Mann kann das Problem zwar ganz leicht umgehen, indem man einfach mit Windkomponente startet, aber gibt es hier auch einen "Trick" in AFCAD? Aber wer fliegt schon ohne Wind...;)

Holger Racko 15.04.2002 23:56

chris76:

Ganz einfach:

Bei dir herscht ein Wind in richtung 0°.

RW28 ist 8 von 0 entfernt, RW10 ist 10 von 0 entfernt. Also wird RW 28 benutzt.

RW26 ist 10 von 0 entfernt, RW8 ist 8 von entfernt. Also wird RW 8 benutzt.

---


Status EDDF: Muss noch die Gates setzen und die Taxiways bennenen. Ich werde jedes einzelne freie Gate für AI-Traffic verwenden :)

Holger Racko 15.04.2002 23:57

Zitat:

Original geschrieben von Shubby
kann es sein, dass dieses Prog ARFCDF oder so, hähä, nich alle Airports aufrufen kann? Bei mir kann ich z.B. alle hier dsikutierten Airports aufrufen (EDDF; EDDS) aber Tegel nich, Hamburg, Munich...

KLAX geht aber wieder

häääääää, wass wrong?

Du musst einmal den FS starten, bevor es wieder funktioniert.

Holger Racko 16.04.2002 00:11

Chris,

ich habe zur verdeutlichung nochmal eben eine grafik erstellt:

http://people.freenet.de/racko/img/chris.jpg

FO Niko 16.04.2002 00:38

Moin Holger
 
Ich hab da mal eine Frage, kannst Du auch die 26L in EDDF aktivieren?

Gruß Niko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag