![]() |
@codo
mit ist kein profesioneller USB-Scanner bekannt, die setzten alle auf SCSI (auch mein Tip) oder Firewire (damit habe ich keine guten Erfahrungen) und auch von Parallelport würde ich meine Finger lassen. |
D2400UF von canon gute leistung für das geld.
wenn ich vollprofi wäre hätt ich eh einen mac |
@Confusion
Wie kommst du auf die schwachsinnige Idee daß ein Dual P3 mehr Leistung bringen sollte als ein Dual Xp ? Da müsstest schon etwas mehr Details bringen was du damit meinst. Ich verstehe es natürlich, wenn man noch seinen Altbestand an P3 Cpus zu einem vergleichsweisen Wucherpreis loswerden will ;) Natürlich nicht für den P3 an sich, der ist nun einmal und war auch immer weit überteuert. Aber vom Preis/Leistungsverhältnis zu einem 1600er Northwood oder einem 1800er Xp auf jeden Fall. Heute einen neuen P3-Rechner zu kaufen oder zu empfehlen, wenn man CPU-LEISTUNG will, das ist schon stark daneben, um mir schärfere Formulierungen zu ersparen. Und dann noch Pc133 Sdram für die Grafikbearbeitung :eek: Da meine ich schon, daß sich Ddr Sdram auszahlt. Wennst schon auf Intel stehst, warum empfiehlst du dann nicht wenigsten ein Dual P4 Northwood System ? Bzw. gibts sowas überhaupt ? |
Dual P4 gibt es (noch?) nicht -> Xeon.
Zum PIII möchte ich anmerken, daß es auch dual Tualatin-Systeme mit DDR gibt. Aus eigener Erfahrung: Ein dual PIII-S 1.4 ist von der CPU-Leistung gleichwertig mit einem dual-Athlon MP 1600. Mit der Speicherbandbreite kann aber ein PIII längst nicht mehr mit AMD mithalten. Allerdings ist die derzeitige Dual-Chipsatzgeneration von AMD noch mit Kinderkrankheiten behaftet. Ein bisserl Wartezeit noch (bis die nächste Generation kommt), dann spricht eigentlich fast alles für einen dual-AMD. Vielleicht wechsle ich nächstes Jahr mit dem Hammer doch noch ins AMD-Lager?;) |
Hört sich für mich eher danach an also ob Intel auf die granz große Abzocke aus wäre.
|
@Alter
Kinderkrankheiten ? Bis auf den USB-Bug ist mir nichts bekannt. Aber wer braucht schon USB in einem solchen System? Richtige Drucker haben eh alle ein LAN Karte und richtige Scanner arbeiten alle auf SCSI. Also warum USB ? Oder gibts noch andere Kinderkrankheiten ? |
@LoM Ja, das wird sich nie ändern. Und wenn sogar ICH bereit bin, auf AMD umzusteigen, will das was heissen.;) (Man muß schon ein fanatischer PIII-Fan oder ein Idiot sein - bin vermutlich ersteres, ...glaub ich..., weil P4 mag ich nicht)
Aber mal sehen, was der Hammer so bringt. @CR Wahrscheinlich neige ich ein wenig zu Pauschalurteilen und bin ein bisserl voreingenommen AMD gegenüber, aber ich nähere mich langsam einer neutralen Haltung, zumindest gebe ich mir Mühe.;) |
naja ein nachteil ist halt auch trotzdem noch die pci performance.
sorichtig funkt das mpx brettl erst wenn der onbord lan deaktiviert ist warum das so ist keine ahnung. das problem mit dem usb soll laut tyan bei allen bretteln die im april gebaut werden (wurden) behoben sein |
naja, usb2 karte reinstecken und problem ist gelöst. mit usb1 kann man im profibereich eh kaum was anfangen.
|
AMD hat die neue Southbridge schon auf dem Markt, das Tyan gibt es jetzt schon ohne USB-Bug.:)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag