WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Throttlekonsole, Frage nach Eurer Meinung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52656)

Fiddi 17.04.2002 23:27

Hi Holger,

den 10-gang-Poti habe ich ja angeklemmt zum Testen. Wie schon erwähnt, läßt sich mit ihm super trimmen, allerdings flackert er auch ein wenig. Ich müsste also die Maschine auf die gewünschte Flughöhe von Hand trimmen, dort ausrichten und dann erst den AP aktivieren? Wie ist das in echt? Dann liese sich das mit einem Poti realisieren. Ich weiß aber das manche PC-Piloten, wenn sie etwas Höhe nach dem Start erreicht haben, den AP einschalten und dieser dann das weitere Steigen übernimmt. Das habe ich jetzt mit dem 10-gang-Poti auch probiert. Schalte ich dann den AP ein, wenn die Maschine am Steigen ist, richtet sie sich nicht aus und nimmt ALT nicht an.
Es ist ja noch einiges an der Konsole zu machen, so dass ich das mit dem Trimmrad noch etwas schieben kann.

Gruß
Andi

EDXF 18.04.2002 17:56

Hallo Andi,

Hast du schon mal den Trim im FSUIPC eingestellt? Könnte möglicherweise das flakkern verhindern.

Soviel ich vom fliegen weis, Schaltet man schon den AP kurz nach dem start an. Jedoch ist das Flugzeug vorher ausgetrimmt.

Gruß Holger

Fiddi 18.04.2002 21:31

Die Trimmung ist über die FSUIPC eingestellt. Mir stehen dann zum Trimmen 7 Umdrehungen am Poti zur Verfügung. 3,5 Umdrehungen in jede Richtung. Ok, auf jeden Fall mal vorab danke für Eure Hilfe. Wenn´s was neues gibt melde ich mich.

Andi

Fiddi 18.05.2002 16:17

Baugruppe für eine Achse
 
Für meine Konsole habe ich nun eine Baugruppe gefertigt für eine Achse und mit Poti. Dazu gibt es 4 Fotos mit unterschiedlichen Griffen. 2 solcher Einheiten werden in die Konsole eingebaut. Dazu noch eine dritte aber diese mit einem Microschalter. Die nächste Baugruppe wird dann das Trimmrad. Mal sehen wie das Problem am einfachsten zu lösen ist.

Andi

Fiddi 18.05.2002 16:18

Foto Nr. 2

Fiddi 18.05.2002 16:21

Foto Nr. 3

Fiddi 18.05.2002 16:22

Foto Nr. 4

Fiddi 20.05.2002 14:11

Hallo Nino,

ich wollte Dir noch schreiben, dass Du oben stehende Fotos von meiner neuen Konsole auf Deine neue Homepage stellen kannst.
Noch ein paar Worte dazu: Mit so einem Hebel und mit Poti lassen sich z.B. Speedbrakes, Mixture, Prop.-Verstellung steuern, wird der Poti durch einen Microschalter ersetzt, kann man z.B. das Fahrwerk ein und ausfahren.

Andi

Nino 20.05.2002 21:30

Ok,werd ich natürlich einbauen.
Ich wollt die Seite eigendlich heut Online stellen aber wie es so ist, funktioniert gerade heut mein webspace-provider nicht und jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen, also wer Tips zu seriösen freewebspace-provider ohne Werbung hat, her damit :-)

mfg, Nino

Tobi78 01.06.2002 11:19

Hallo Andi,

ich bastel gerade an einem 747 Throttle herum, und hatte auch erst Probleme mit flackernden Potis. Seitdem alles über nen USB Adapter angeschlossen ist, läuft es aber ohne Probleme, digital eben. Somit müßte sich das Poti-Problem mit der Trimmung auch erledigt haben. Noch eine kleine Frage hinterher, woher bekommst du die Zahnräder die du an deinem Hebel(Bilder Hier im Beitrag) verwendest? Ich bin bisher nur bei Conrad fündig geworden, die sind aber zu teuer und gibt es nur im Set, und dann bezahl ich für Zahnräder die ich gar nicht brauch. Ich füg mal ein kleines Foto vom Baubeginn bei, damit man meine Idee mal sieht.

Dank dir, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag