![]() |
Und Du bist sicher, dass dort nicht irgendwo "stick_sensitivity_mode=0" in der FS2002.cfg steht - möglicherweise sogar zweimal, wie mir es mal passiert ist?
|
ja muß denn das stehen?
Ja muss denn die Zeile
"stick_sensitivity_mode=0" denn vorhanden sein? Ich habe da kein Eintrag der so lautet. Habe alles mittels Suchfunktion durchforstet. Nix da. Aber bedenke doch, das alle anderen Standart-Flugzeuge von FS2002 tadellos funktionieren. Nur die PIC767 will nicht hoch...... |
Die besagte Zeile muss nur dann dastehen, wenn Dir die Ruderausschläge samt und sonders zu empfindlich erscheinen, insbesondere beim Rollen.
Momentan fällt mir auch nur noch das Airfile ein, was Schuld haben könnte, wenn alle anderen Flieger korrekt abheben. Noch habe ich die Posky nicht, um mehr Erfahrungen einbringen zu können. |
Hallo Chris
Nun die OpenSky spilet auch keine Rolle, da ich zur Sicherheit die 767PIC komplett deinstalliert habe, den Patch neu aufgespielt habe und an der echten Originalen PIC767 auch die Probleme habe, das der Vogel nicht abheben will. Das ist nun die originale Air-File von PIC und die sollte doch funktionieren...denke ich mal....
|
Mal 'ne ganz blöde Idee:
Läuft vielleicht nur ein Triebwerk, das Dir dann natürlich zu wenig Schub geben würde? Was passiert, wenn Du die Klappen mal höher stellst? Sind die Slats eventuell draußen? Irgendwas, was den Auftrieb mindert/verhindert? Ist vielleicht die Joystick-Zuordnung nicht korrekt? Hast Du die Joystick-Empfindlichkeiten mal auf Voll-Anschlag gesetzt? |
alles kontrolliert...
Triebwerke laufen beide und die lasse ich extra im Stand auf den Wert 102 beidseitig hochlaufen, bevor ich die Bremse löse, dann geht die 767 ab wie ein Pfeil. Klappen sind richtig gesetzt (3 mal f7) stelle ich die höher ein, kommt sofort die Warnmeldung FLAPS. Ich trimme extrem und trotzdem schaukelt die 767 bei 170 Kt nur ein zwei mal vorne mit dem Bugrad und fertig. Bremsklappen sind nicht aktiv.
Joystik ist alles ganz rechts. Der Vogel will nicht. Muß wohl mit mir in die "Nerven-Werft" |
Kalibriere mal Deinen Joystick mit der FSUIPC!
|
Hallo Alladin!
Genau!
Dieses bescheurte Teil habe ich erst seit dem ich mal Online-Fliegen probiert habe. Aber mit diesen Modul kann man doch den Joystik nicht kalibrieren. Da steht so allerlei auf Englisch bei Joystik, aber kalibrate steht da nicht. Was mach ich nur!? |
Geh mal in die FSUIPC unter Joystick, dort in die Auswahl: Main flight controls
Nun zu Deiner Problemachse Elevator und klicke direkt unter dem Wort auf SET. Jetzt erscheinen drei weitere Felder daneben. Du mußt nun nur den Maximalwert zuweisen. Wenn Du den Stick nach hinten ziehst, zum Steigen, dann ergibt das einen minus Wert und umgekehrt positiv beim drücken. Ziehe nun Deinen Stick soweit nach hinten bis der Höchstwert erreicht ist. NICHT WEITER! Dann klicke über dem negativ Feld(links) auf SET Das gleiche mit Stick drücken und in Neutralstellung. Fertig! Mach das an besten mit allen Achsen. Du siehst schon was Du klicken mußt. |
genauer bitte!
Also dort sind ne menge Felder. Und wenn ich den Joysik nach hinten ziehe, erscheinen in all den drei Kästchen negative Werte. Und links in den Zwei auch. Woher soll ich wissen, welcher der Grenzwert ist? Ich blick da nicht durch mit diesen englischen Mist!!!!
Woher habe ich bloß dieses Programm, kann man das nicht löschen? In der Systemsteuerung findet man kein Hinwies dazu. Was bin ich sauer. Sitze schon fünf Stunden vor dieser Kiste und quäle mich nun mit son englischen Mist mich rum..... Oh wie bin ich sauer! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag