![]() |
Problem
Habe genau dasselbe Problem,
nur eine FS98 Tupolev und jede Menge repaints, aber nicht das Model das ich wollte!!! Welche Datei muss man denn da als erstes runterladen? |
Ihr müßt noch das Grundpaket downloaden!
http://www.flightsim.ru/download.php?f=444 Das ist die gesehene TU-154 ohne texturen. Der fix ist nur eine geänderte .mdl Datei, pan und bal sind die Texturen von den derzeit erhältlichen Airlines. Also bei mir funzts super Viel Spaß und Frohe Ostern ! Steppke |
Wau!!!
Wau!!! ist ja ein super ding!!
da ich immer noch auf dem FS2000 fliege weil der bei mir besser läuft als der 2002 wollte ich diese eigentlich im 2000er installieren. Ich habe bereits etliche FS2002 Flieger zum teil soger FS2002only aircraft in meinem FS2000 installiert und alle funktionierten bestens, also dachte ich bei dieser ginge es auch. Es ist aber so, dass wenn ich die TU geladen habe sinkt sie langsam in den Boden ein und immer weiter nach unten, unentlichweit. Im FS2002 geht^s super. Mal ne Frage, kann man da nicht irgend etwas z.B. im Model-ordner ändern, dass das auch im FS2000 ginge, denn die FS98 Tupolev sind halt schon nicht so das ware!! Wäre froh, wenn mir jemand ne antwort senden könnte, auch wenn es halt ne negative ist. Besten Dank |
nAbend!
Sagt mal, funktioniert bei euch das Panel richtig? Bei mir geht die Hälfte der Anzeigen nicht, also so unwichtiger Kram wie Fahrtenmesser, VSI und AI... Außerdem geht die TU bei wie ab wie die wohlbekannte Katze von Schmidt's, ich bin gerade mit ~700 KIAS in 500ft über Köln/Bonn gebrettert, ist zwar irgendwie Saulustig mit dem Hammerheads zu fliegen, aber irgendwie... Oder ist das die technische Überlegenheit russischer Flugzeugbaukunst? ;) |
PANEL
Haha, das Problem hatte ich erst auch. Habe aber dann festgestellt, dass es nicht am Panel, sondern an meiner Unkenntnis der kyrilischen Schrift und der russischen Sprache liegt...:D
Du musst die einzelnen Instrumente erst einmal einschalten, undzwar oben links im Overhead-Panel. Noch grasser waren meine Probleme beim auseinanderfriemeln des Autopiloten, gerade als ich dachte ich hätte es jetzt kapiert und ich auf Approach umschalten will, bricht die mir einfach nach links weg....und da ich ein sehr vergesslicher Mensch bin :rolleyes: passiert mir das immer wieder. Wenn man es dann aber kapiert hat, macht die Maschine echt spass,ich glaube die wird mein Lieblingsflieger. Die Smoke-Effekte sind genial! ...aber wehe man kommt mit Full-Flaps unter die kritische Geschwindigkeit - no chance :eek: PS: Bist du dir bei den 700 KIAS sicher, die Anzeigen im Cockpit sind nämlich in km/h...hat mich auch erst ganz schön verwirrt. |
Ein Hinweis
In russischen Flugzeugen wird die Geschwindigkeit nicht wie üblich in Knoten, sondern in km/h angezeigt! :cool: :cool: Auch die Höhe ist nicht in Fuß, sondern in Meter! :cool:
C U Michael :cool: |
Hi,
seht doch einfach zu, ob ihr im cockpit nicht noch ein paar "westliche" instrumente zusaetzlich unterbringen koennt. Wie ich schon sagte: Mit meiner AN-22 habe ich Anfangs auch immer nur Bruch gemacht, weil ich einfach kein Gefuehl fuer Geschwindigkeit und Hoehe bekam. Also nicht einfach austauschen (dann geht ja die Panel-Authentizitaet verloren) sondern eben zusaetzliche Instrumente als Sonderausruestung fuer West-Europafluege... Gruss The Sky is the Limit |
Re: PANEL
Zitat:
Zitat:
Daher: <SHIFT>+<Z>, und da hat mir der FluSi dann diese Werte eben ausgespuckt (siehe Anhang). Im leichten Sinkflug krieg ich die TU auch mal locker über die 700 KIAS, wobei ich ketzt nicht weiß welche Speed der FluSi da eigentlich propagiert, Indicated, equivalent, calibrated, true, ground oder sinds am Ende NM/2h? Aber spaßig ist der Flieger, bei flightsim.ru gibt es such noch ein nettes Soundfile (BAIL86.ZIP), ist eigentlich für die IL-86, die hat aber laut Autor die gleichen Motoren wie die TU-154... |
Kann keine Anhänge editieren....
deswegen hier der richtige
|
HI!
Ich repainte gerade die TU-154 in den Farben der Balkan. Auch wenn es die nicht in der ATC gibt, so möchte ich die trotzdem ins Netz stellen. Ich habe jedoch ein Problem, denn der Flieger scheint keine Nachtbeleuchtung zu haben. Wie kann ich dieses Pronblem beheben? Wegen den guten Frames. Das liegt einfach daran, das die Maschine keine virtual cabin hat, und das ist auch gut so, weil realistisch. Da könnt ihr mal sehen, wie Leistungsstark unsere Rechner eigentlich sind und wie sogenannte realistische Gimmicks ( virtuelle kabine ) die Leistugn in den Keller bringen. ICH SAGE NEIN ZU VC!!! Gruß Martin PS: Anbei ein kleiner Screenshot. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag