WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neues PSS-A320 VFR-IFR Panel ist fertig ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49985)

CarstenB 17.03.2002 21:15

Hallo Michael,

die Schalter sind im Overhead rechts neben der APU

Carsten

MichaelG 17.03.2002 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Hallo Bettina und Carsten!

Eure Arbeit ist wirklich klasse, da gibts nix zu rütteln!
Lediglich stellt sich mir die Frage ob man für die notwendige Grundlage 15 Pfund bezahlen soll.
Das Grundpanel von PSS kann man ja nun wirklich vergessen. Ihr habt ein besseres gebaut, was von der Sicht her absolut akzeptabel ist.
Die angekündigte Frame-Verbesserung konnte ich nicht feststellen, vielleicht sollte ich alles was gut aussieht ausschalten...
Was mich aber am meisten stört sind die Seitensichten. Nämlich wie bei einem Freewarepanel keine vorhanden.

Also doch wieder PIC und DF, sorry...

Hallo,

ich habe weder PIC noch DF, kann aber sagen, dass beide Produkte wahrscheinlich besser sind, als der Bus von PSS, da jedoch beim Bus noch viel gepatcht werden kann, ist noch alles offen.

Falls du ein Airbus Fan bist, empfehle ich dir den Kauf trotzdem, falls nicht, dann bleibe bei DF und PIC ...

CarstenB 17.03.2002 21:20

Hallo Aladin,

den Teil mit dem VC haben wir unverändert gelassen und deshalb sind genau wie im Original die Sichten zur Seite vorhanden.


Irgendwo stand hier was mit "See_self" in der FS2002.cfg

Carsten

MichaelG 17.03.2002 21:22

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
Hallo Michael,

die Schalter sind im Overhead rechts neben der APU

Vielen Dank!
Schade, dass im Handbuch nicht die Schalter des Overhead Panels erklärt werden, da die Aufschrift teilweise schlecht leserlich ist.

Michael

Bettina Fredemann 17.03.2002 21:29

@ Michael:

Vielen Dank, lieber Michael, das Du auf deiner Seite auf unser Panel hingewiesen hast.

Ganz liebe Grüße von Carsten, Bastian und von mir.

Alladin 17.03.2002 21:33

Stimmt Carsten, daß war mein Fehler!
See_Self war es.

Schneepart 17.03.2002 23:18

Hallo Designerteam,

bin gerade mit Eurem Panel EDDN-EDDH geflogen. Mir bleibt nur eins zu sagen: SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich muß ehrlich zugeben, daß ich nicht geglaubt habe, daß Ihr das hinkriegt.
Ich ziehe den Hut!

Der Darstellungsfehler ist wirklich nicht gravierend.
Die Sicht ist sehr gut.
Ob die Framerates höher sind als vorher, konnte ich nicht feststellen, aber insgesamt sind sie bei mir ok (14-20 beim Landen).

Vielen Dank,
Markus.

Frank123 17.03.2002 23:52

@ Bettina, Carsten und alle die mitgewirkt haben,

da habt Ihr eine Tolle Leistung vollbracht. Auch die Toggles welche von Carsten noch nachträglich eingefügt wurden, erwiesen sich als sehr hilfreich.

Aber dennoch bin ich ein wenig von Phoenix entäuscht. Sollte da nicht nach allem gemunkel ein perfektes Panel auf den Markt kommen?
Immerhin hat es doch ein wenig Geld gekostet und dafür kann man doch eine gewisse Qualität erwarten, oder?
Die Verwendung des neuen VFR- Panels und das generelle Abschalten der virtuellen Sichten innerhalb des Nummenblockes haben bei mir jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Bei meinem System liegt die Bildrate bei Verwendung der GAP`s um die 10. Das ist immer noch um ca. 6 Bildraten geringer als bei der DF737.

Da können wir ottonormal Simmer Klimmzüge machen und können es doch nicht ändern, wenn auch noch die Gauges Performance fressend programmiert wurden.

Ich denke dass Bettina mit allen Beteiligten ein Grosses Lob verdient hat, nicht zuletzt weil somit das Panel für viele User erst anwendbar wurde.
Die Leute von Phoenix sollten sich davon eine Scheibe abschneiden.

@ Frank Schauf,
prüfe mal nach ob dort irgend etwas schreibgeschützt ist. Ansonsten, wenn Du den Eintrag SEE_SELF änderst und abspeicherst, müsste eigentlich bei jedem Neustart das virtuelle Cockpit verschwinden.
Ich meine damit allerdings nur die Innenansichten, welche über den Nummernblock in alle möglichen Richtungen angewählt werden können. Nicht das virtuelle Cockpit was über Umschalten der Sichten aktiviert wird.


Viele Grüsse,
Frank

;)

Bettina Fredemann 18.03.2002 00:00

Hi Markus,

wir freuen uns darüber, das unsere Arbeit sich wohl gelohnt hat. Der kleine Darstellungsfehler zwischen dem Upper - und Lower ECAM ist uns bekannt und wir sind schon dabei, den Fehler zu lokalisieren.

Wenn das neue Programm Easy-Gauge erhältlich ist, werden wir noch ein paar - optisch zu dem Panel passend - Toggleswitches programmieren, damit das lästige Shift - 1 - 9 Tastendrücken entfällt. Ma will es ja bequem haben.

Wir hatten schon probiert, erstmal die Orginal-MS-Toggleswitches zu nehmen, aber die kann man nicht auf dem Panel platzieren. Am Tage sieht man keine Darstellungsfehler, aber wenn die Cockpitbeleuchtung an ist, dann sieht das nicht mehr gut aus. Das liegt aber nicht an uns. Die BMB´s für die einzelnen Gauges sind für das gesamte Panel in den jeweiligen Gauges von PSS enthalten. Wenn man auf diese Gauges ein anderes platziert, dann gibt es Beleuchtungsfehler. Daher warten wir auf die Software "Easy Gauges".

Es ging bei unserer Arbeit ja eigentlich nur darum, das framemordende orginal PSS-VFR-Panel zu ersetzen. Aber die Lösung, die wir jetzt gefunden haben, ist , so glauben wir, eine gute Zwischenlösung zwischen dem orginal PSS-VFR und dem orginal PSS IFR Panel.

Wir wollten unser neues Panel erst nur für uns entwerfen, aber als wir überall von dem Frust der PSS-A320 Simmer gehört haben, da haben wir uns entschlossen, es zum kostenlosen Download anzubieten.

Wir alle haben uns so oft schon an anderer Freeware erfreut. Daher wollten wir dann auch anderen einmal eine kleine Freude bereiten.

Es macht einfach Spaß, wenn man etwas konstruiert, was anderen auch gefällt.

Besonders erfreut bin ich über die netten Worte, weil es wirklich das erste Mal für mich war, ein neues Panel zu erschaffen.

Weiterhin viel Spaß damit.

Schneepart 18.03.2002 02:25

Nachtrag - doch bessere Frameraten!
 
Hallo Bettina,

Eure Arbeit macht wirklich viel Spaß. Das Panel ist absolut super.
Und nach weiteren Tests kann ich nun auch noch bestätigen, daß die Frameraten besser sind. Man darf nämlich bei den Vergleichen nicht den Fehler machen, nur auf den angezeigten Wert der aktuellen Framerate zu schauen. Der FS versucht ja schließlich, diesen Wert unter allen Umständen auf dem vom User voreingestellten Niveau zu halten und macht daher nötige Abstriche bei der Außenweltgrafik. Daher muß man eben auch vergleichen, wie diese Außenwelt-Grafik bei jeweils gleichen Frameraten mit den verschiedenen Panels aussieht. Und dabei habe ich festgestellt, daß Euer Panel die besseren Umgebungsgrafiken bietet!!

Ich habe übrigens die Sicht nach draußen ein ganz kleines Bißchen angehoben und meinen Pilotensitz gewissermaßen ein wenig nach oben geschraubt, indem ich Euren VIEW_FORWARD_DIR-Wert von 3,5 auf 5 erhöht habe. Ich denke, damit verletze ich noch nicht Euer Copyright ;).

Noch mal Danke,
Markus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag