WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wann gibt es denn nun das "Netz aus der Steckdose"?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49735)

K@sperl 12.04.2002 12:16

Wenns gut geht gibt's Powerline in 2 Jahren, aber die EVUs sagen, die Investition ist zu teuer.

MrWolf 12.04.2002 12:25

hab heut in den radionachrichten (ö3) gehört, dass es in den ballungszentren "aufgrund technischer probleme" nie kommen wird.

wär aber eh nicht daran interessiert gewesen, da technologiebedingt der ping bei diesen systemen sehr hoch ist, und somit nicht zum online-zocken taugt.

pc.net 12.04.2002 12:39

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
lt. orf-radio-nachrichten wird powerline zumindest in den größeren
städten nix werden ...

ich schätz mal da gibts probleme mit der bandbreite und außerdem
haben da kabel- und dsl-anbieter schon zu viel vorsprung ...

Zitat:

Original geschrieben von MrWolf
hab heut in den radionachrichten (ö3) gehört, dass es in den ballungszentren "aufgrund technischer probleme" nie kommen wird.

wär aber eh nicht daran interessiert gewesen, da technologiebedingt der ping bei diesen systemen sehr hoch ist, und somit nicht zum online-zocken taugt.

hab ich das nicht geschrieben :confused: ;) :D

MrWolf 12.04.2002 12:48

sorry hab ich überlesen:engel:

grizzly 12.04.2002 19:51

... also mir wär's recht, würde es kommen!
Ich wohne in einem Dorf im Waldviertel, nicht einmal das Wählamt unserer Marktgemeinde hat noch ADSL. Im ganzen vorigen Jahr auf der Jet to Nep Website war zu lesen: "wird im Jahre 2001 flächendeckend ausgebaut", hab mehrmals versucht anzurufen, keiner wusste was, zuletzt hatte ich Erfolg, ist heuer nicht im Ausbauplan und heuer ist 2002 :heul:
Ich denk', dass da irgendwie auch die Politiker gefordert sind!

st0ne 12.04.2002 19:57

Es gibt genung Orte ohne Kabel und ohne DSL, da kann man froh sein wenn man mit nem 56k modem auf 33k kommt - Österreich ist ein technisches Unterentwicklungsland und hinkt hinterher - so schauts aus

Cybermungo 12.04.2002 20:02

ALternative für chello, zumindest in Graz wäre www.inode.at , oder?

Hat jemand erfahrungen dami?



mfg cybermungo

auma 12.04.2002 22:36

Ich habe das auf der letzten Futura in Linz gesehen.
Es wurde eine Datei vom Real-Server geladen, und das ganze mit 100kb/s.
Ich ereiche gerademal 40kb/s.

utakurt 12.04.2002 23:10

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
... also mir wär's recht, würde es kommen!
Ich wohne in einem Dorf im Waldviertel, nicht einmal das Wählamt unserer Marktgemeinde hat noch ADSL. Im ganzen vorigen Jahr auf der Jet to Nep Website war zu lesen: "wird im Jahre 2001 flächendeckend ausgebaut", hab mehrmals versucht anzurufen, keiner wusste was, zuletzt hatte ich Erfolg, ist heuer nicht im Ausbauplan und heuer ist 2002 :heul:
Ich denk', dass da irgendwie auch die Politiker gefordert sind!

Ich wohne auch im Wald4tel und habe dasselbe Probleme und bin für große Downloads auf SAT angewiesen - das ist mehr als mühsam! ISDN ist hier das höchste der GEfühle!

Zitat:

Original geschrieben von stOne
... Es gibt genug Orte ohne Kabel und ohne DSL, da kann man froh sein wenn man mit nem 56k modem auf 33k kommt - Österreich ist ein technisches Unterentwicklungsland und hinkt hinterher - so schauts aus
Stimmt - über 33k erreichte ich kaum auf meinem analog Modem, wenn dann war aber auch immer schon bei 36333 schluß :-((

grizzly 12.04.2002 23:27

Da habe ich noch Glück, komme meistens auf 48K, schaut mal, ob ihr nicht ein Telefon neben eurem Modem an der Dose angesteckt habt! Und wenn, probierts mal das Kabel vom Telefon abzuziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag