![]() |
Hallo Runduma...!
Ich kann nicht sagen ob es dieses Board war das mich mit den Ram´s ärgerte. Ich habe die alten Asus Boards nicht in guter Erinnerung, bezügl. Ram. Habe mir das Manual noch mal durchgelesen. Ich habe einen Hinweis auf Patity oder FPM im Bios Setup gesucht. In dieser IMPORTANT note habe ich übersehen das dort klar steht das Parity überhaupt nicht geht. So nehme ich zumindest an bedeutet "symmetric". Das mit ungleicher Simm Grösse auf einer Bank und die 24 Module ist ja standard. Hast besser gelesen. Und auch schon viel damit geärgert, wie du ja schreibst. ------------------ M.f.G. Karl |
hi karl!
im handbuch steht auch auf seite 34 im chipset features setup: Autoconfig=60 oder 70ns und ganz unten links: dram are 64 (not72)bits wide memory parity serr# (nmi): enabled/disabled. mfg karl s'glühlamperl [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 12. Juni 2000 editiert.] |
Hallo Runduma...!
Kann im online Manual über dem Punkt Autoconfig nur einen Screenshoot sehen. Die einzelnen Punkte dazu sind nicht herausgeschrieben. Ist doch ein bisschen anders dieses Manual. Aber dafür dürfte bei dir in der IMPORTANT note auf Seite 12 kein Hinweis darauf sein das Parity nicht funkt. Darum kann man im Bios auch nichts auswählen da es prizipiell auf diesem Board nicht geht. Ist scheinbar der kleine Unterschied mit dem "n" am Schluss. ------------------ M.f.G. Karl |
ja karl, die kleinen unterschiede (n):
selbst auf die gefahr hin, dass ich es zerschreibe, im handbuch ohne 'n' steht wirklich nichts von non parity dafür aber auf seite 35 und ich zitiere wörtlich: DRAM and ECC if all your DRAM modules have parity chips (e.g.8 chips + 4 parity chips), they are considered 36bits. This motherboard sums the memory per bank and therefore two modules will give 72bits and the following will be displayed: DRAM are 72bits wide Memory parity serr# (nmi) :Disabled DRAM ECC/PARITY Select :Parity If your DRAM modules do not have parity chips (e.g.8 chips), they are considered 32bits and the following will be displayed instead: DRAM are 64 (not 72) bits wide Memory parity serr# (nmi) :Disabled nehme nun mal fest an, dass das ohne 'n' parity unterstützt, und dass die rams vom bios erkannt werden, sonst wäre die dritte zeile im manual(bios)vorhanden.habs leider nie ausprobiert und ist auch schon zu lange her. mfg karl s'glühlamperl ps.:glaub ich muss mir an andern skip zulegen, der wird mir schon zu lang und ist ausserdem aus an andern lager HI. jessas wo san de smilies her? [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 12. Juni 2000 editiert.] |
Das mit den Smilies ist mir auch schon ein paar mal passiert. Habe auch keine Erklärung dafür gefunden. Vermute irgendwelche Tastenkombinationen. Geschieht aber nur bei online bearbeiten. Soweit konnte ich es schon eingrenzen.
------------------ M.f.G. Karl |
Siehe smilies legende:
Doppelpunkt+ großes D= :D ------------------ MfG. wol ------------------------- Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen! |
danke wol, genauso ists passiert!!!
ad karl: da ich zu de ca 30000 completlern gehöre bin ich fast immer online. was sagst zu den (glaube 2 postings oberhalb) bios eistellungen vom ohne 'n'? wenns ums parity off/on geht ists imho mit sicherheit das ram. mfg karl s'glühlamperl |
Hallo Runduma...!
Da du herausgefunden hast das es diese Einstellung gib würde ich irv empfehlen die Module auf den Ram´s zu zählen. Eine ungerade Zahl auf einer Seite der Simms ist mit ziemlicher Sicherheit ein Parity Ram und als solcher im Bios zu definieren. Es kann ja dabei nichts geschehen, höchstens das es auch nicht geht. ------------------ M.f.G. Karl |
irv tut mir schön langsam leid (zwegen der summe der postings hi), aber wenns hilft?
wär eigentlich schon neugierig was er dazu zu schreiben hat? mfg karl s'glühlamperl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag