![]() |
Sorry, das Formatieren hab ich noch vergessen:
Start, Programme, CeQuadrat, PacketCD Formatierer. zum Löschen: Im Nero: Cd-Recorder, Cd-Rewritable löschen. |
Hallo nochmal,
mittlerweile habe ich mein Plextor-Firmware-Update-Programm gefunden und man kann das ganz normal von Windows aus starten. Also vergiss die Frage mit Dos oder sonstwas. Aber trotzdem würden mich Autoexec.bat und Config.sys interessieren. Außerdem fällt mir noch ein: Hast Du den Rechner schon einmal im Abgesicherten Modus gestartet und alle alten, nicht mehr zutreffenden, Einträge aus dem Gerätemanager gelöscht ? [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Mai 2000 editiert.] |
Hallo walt1!
Nachdem ich jetzt alle Beiträge zu deinem Thema verfolgt habe weiss ich eigentlich auch keinen gezielten Rat für dich. Ich habe jedoch so das Gefühl das dein Problem mit W95 und Busmastering zusammenhängen könnte. Wenn du selbst nicht umsteigen willst oder kannst so probiere, wie schon vorgeschlagen, auf einen W98 Compi den Brenner aus. Hatte auch mal grosse Probleme mit einem IDE Brenner und war schon am verzweifeln. Dann bekamm ich den Tip Busmastering für diesen Kanal wo der Brenner hängt zu deaktivieren. Und wirklich, dann funkte es. Nur bei W95 soll es nicht so einfach oder nicht möglich sein diesen Kanal für Busmastering zu deaktivieren. Deshalb meine ich W98FE od. SE. Was mir noch in Erinnerung ist das die diversen Brennerprogramme ja deinen Brenner erkennen müssen. Dazu ist eine Diskette notwendig (für das jeweilige Brennerprogramm) damit der Brenner auch richtig erkannt werden kann. Dein Brenner ist ziemlich neu und es könnte sein das er noch nicht richtig erkannt wird. In den Readme Dateien kann man da meistens nachlesen, ob der Brenner unterstützt wird. M.f.G. Karl |
hallo lord_of und karl,
erstmal danke für eure infos! ein silberstreif am horizont !!!!!!!!!!!!!!!!!! am anderen pc mit asus_p5a, 233mmx, win95b klappte das brennen sofort !!!!!!!!!!!! ergo: der brenner ist ok, es dürfte also wirklich am busmastering o.ä. liegen. aber nun mal der reihe nach: ----- meine autoexec.bat und config.sys: rem SET BLASTER=A220 I7 D1 H7 P330 T6 rem SET SBPCI=C:\SBPCI C:\PROGRA~1\VIRUS\MCAFEE\SCAN.EXE C:\ @IF ERRORLEVEL 1 PAUSE mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys (das sind die REM`s, die mir die sb-karte immer gelöscht hat ! - egal, ob ich einen schreibschutz setzte, oder nicht). -------- device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1) Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys -------- wegen dem firmwareupdate: ich habe es vom win-commander aus gestartet. CeQuadrat habe ich noch nicht installiert, ich wußte ja garnet, daß das auch so funktioniert :) der umstieg auf win98 wird mir früher oder später sowieso nicht erspart bleiben denke ich mal... aber ich glaube, daß du mit dem busmasterering recht haben könntest karl! beim 2. pc (asus) habe ich im gerätemanager unter cd-roms -> einstellungen sehr wohl DMA gefunden, warum beim gigabyte-rechner nicht ? (bei trennen, automatische benachritigung beim wechsel). beide haben win95b am rechner laufen. den abgesicherten modus habe ich zwar öfters versucht, aber in den gerätemanger habe ich nicht geschaut ... hmmmmmm. jedenfalls weiß ich nun, das der plextor ok ist, das war/ist mir das wichtigste, jetzt gehts nur mehr darum, WARUM der am GA-6VA net will. nur habe ich vom busmastering wenig ahnung, naja, wieder mal suchen und lesen angesagt, denn ich will den brenner eigentlich am 1. pc haben, mehr platz und nicht der linux-pc. am 2.pc (wo der brenner funktioniert) ist nur 600mb platz für windows, der rest von 2.9bg ist für linux... mfg walt |
Hallo walt1!
Was mir so gefühlsmässig bei deiner Konfiguration auch nicht gefällt ist der Virenscanner. Auf meiner Brennerplatte gibt es nichts, ausser Brennerprogr. Richte dir eventuell, wenn es dein Plattenplatz erlaubt, eine Partition nur zum Brennen ein(Partition-Magic-Bootmanager abgemagertes W9x) M.f.G. Karl P.S. Was mir noch einfällt. Vielleicht wurde es schon erwähnt, der freie Platz auf der Brennerplatte muss zusammenhängend sein. Ich schätze so 800MB sollen es sein. Und passe auf die Optionen im Brennerprogramm auf damit die temporären Daten nach dem Brennvorgang wieder gelöscht werden. [Diese Nachricht wurde von Karl am 07. Mai 2000 editiert.] |
Walt, glückwunsch, soweit das ein Trost ist, habe leider 1 Woche Kurs und somit zur Zeit wenig Zeit.
Das einzige dass mir noch aufgefallen ist, in der Nero Hilfe Probs mit Via Treiber Hoffentlich findest du den Fehler. Bezüglich Asip, es gibt einen eigenen Asip Treiber von Nero, ob der in reinen IDE Systemen nötig ist, leider weiß ich das nicht Viel Glück nochmals bis nächste Woche EnJoy |
Probier einmal das Firmware-Update vom Windows-Explorer anstatt vom Win-Commander aus.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Mai 2000 editiert.] |
hallo karl,
virenscanner sind auf beiden rechnern installiert - beim brennen ist alles ausgeschaltet, bildschirmschoner habe ich keinen, energiespar ist off, jeder zugriff zum internet ist off .... aber das mit den 3-4 partitionen kommt sicher noch, im mom schiebe ich die festplatten (wechsler) hin und her ;) ich habe hier im forum mal gelesen, daß man mit einem diskmanager umschalten kann, weiß aber nimmer wer das war ... oder warst das eh du, oder der wibsi ? mich würde nämlich interessieren, WIE man die verschiedenen systeme umschaltet. ob man "im betrieb umschaltet", und dann neu starten muß etc etc ... mfg walt p.s. mich wundert nur, warum beim GA das dma im gerätemanager nicht aufscheint, im ASUS aber sehr wohl (und dort ist es aber aktiviert - und es klappte mit dem brennen). [Diese Nachricht wurde von walt1 am 07. Mai 2000 editiert.] |
Da mußt Du auf die Gigabyte-Homepage gehen, den aktuellsten Busmaster-Treiber herunterladen und installieren. Dann klappts auch mit dem Dma.
|
oooops, da habe ich während dem antworten eure msg nicht bemerkt:
lord_of "Probier einmal das Firmware-Update vom Windows-Explorer anstatt vom Win-Commander aus." tnx, mach ich dann, wenn ich den plextor wieder umstecke ... bin schon am suchen auf der giga-homepage "Hast Du das Mainboard-Bios schon auf den letzten Stand gebracht ? Das kann ein Grund für das Problem sein." nein, ich habe gesehen, daß dort die f2 ansteht, die aber im märz nicht zum downloaden war. das bios update mache ich heute abend ! enjoy2 "Das einzige dass mir noch aufgefallen ist, in der Nero Hilfe Probs mit Via Treiber." danke, bin i schon durch, werde es aber nochmals durchforsten :-) "Bezüglich Asip, es gibt einen eigenen Asip Treiber von Nero, ob der in reinen IDE Systemen nötig ist, leider weiß ich das nicht" hat nix gebracht, zumindest im mom nicht ;) karl " Was mir noch einfällt. der freie Platz auf der Brennerplatte muss zusammenhängend sein. Ich schätze so 800MB sollen es sein." sind 5gb frei und mit defrag bearbeitet worden. "Und passe auf die Optionen im Brennerprogramm auf damit die temporären Daten nach dem Brennvorgang wieder gelöscht werden." ops, danke ! danke vorerstmal für eure hilfe! mfg walt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag