WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ahh soll ich etwas von pioneer beim goldadler kaufn??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48490)

Lord Frederik 06.03.2002 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Cyberworker
Ich kaufe regelmäßig bei Goldadler - bisher völlig problemlos.

2 Reklamationen wurden positiv erledigt:

Reklamation 1
Ein Speicherbaustein war defekt - wurde umgetauscht.

Reklamation 2
Ich hatte beim Einbau meines MB eine Schraube zuviel unter dem MB - ständige Abstürze waren die Folge.
Der Techniker von Goldadler arbeitete über 20 Minuten um den von mir selbst verursachten Fehler zu suchen und zu beheben und verlangte nichts für die Arbeitszeit - ich war angenehm überrascht.

Daher denke ich dass ein Kauf bei Goldadler kein Problem sein sollte.

Ausserdem bin ich der Meinung dass man vergleichbare Produkte (z.B. Pioneer Receiver) immer beim billigsten Händler kaufen sollte - ist doch logisch! Wer hat schon Geld zu verschenken??

Bei Pioneer Produkten geht man im Garantiefall ohnehin direkt zu Pioneer.

richtig ! der kauf bei goldadler ist kein problem :lol:
kauf nur weiter dort ein:D

CISK 06.03.2002 20:10

naja zur not verklag ihn halt!
der KSV unterstützt jetzt eh alle die händer bzw. garantieverweigerung verklagen

Cyberworker 06.03.2002 23:56

@Lord Frederik

werde ich selbstverständlich machen! :D :D :D

PS. Ich könnte mir sehr gut vorstellen dass teure Konkurrenzhändler mit den Goldadlerpreisen keine Freude haben und versuchen hier im Forum potentielle Goldadlerkunden zu verunsichern. ;)

Meine Meinung ist: Wer für das gleiche Produkt freiwillig mehr bezahlt ist seines Geldes Feind! :rolleyes:

wol 07.03.2002 06:37

Aha, Fritz, jetzt sag mal schön , in wessen du Auftrag du hier postest! Welcher Händler hat dir was gesteckt, damit du den Goldi schlechtmachst??? :D
Na im Ernst, wenn der Preisunterschied wirklich so groß ist, sollte man es sich vielleicht doch überlegen....2000S = 145€ ist doch ganz schön viel.

mig 07.03.2002 08:43

@Cyberworker:

Hehe, wollte Dich gerade das Selbe fragen, nämlich ob Du auf Provisionsbasis für'n Goldadler postest :);)

Naja, ich hab mir mal die aktuelle Geizhalspreisliste zum Thema Receiver angesehen, ich finde kein System, wo der Goldadler so dermaßen viel billiger ist, gerade beim Pioneer VSX-D810 ist der Unterschied ca. € 40.-

Ich sag mal so aus dem Bauch heraus daß der Goldadler sich wie sehr viele Händler nicht an die neue Gewährleistung halten wird, speziell bei teureren Geräten wird man doch eher an den Hersteller mit den Garantieansprüchen verwiesen, und ich hab keine Erfahrung damit, ob "MCarre" etc. oder wie die Konkurrenz auch immer heißt einen guten Ruf haben.

Der Goldadler hat (auch aus eigener Erfahrung: 1x positiv, 3x negativ) nicht den Besten und daher habe ich beschlossen, lieber beim billigsten Händler meines Vertrauens einkaufen zu gehen, und mir im Falle eines Falles Ärger zu ersparen.

Sollte die Firma Goldadler ihre Politik überdacht haben, so freut mich dies sehr. Ich für meinen Teil kaufe dort wahrscheinlich nicht mehr ein, und jeder der es wissentlich trotzdem macht, soll halt nachher nicht raunzen.

lG, mig

ps: Obwohl ich Ausländern gegenüber wirklich loyal eingestellt bin, find ich es auch witzig, daß in der Filiale am Karlsplatz zur Zeit 2 Verkäufer aus der Balkanregion arbeiten, die beide fast völlig ahnungslos sind. Ich war nämlich "undercover" dort um eine kleine Auskunft dort: Erschütternde Antworten waren das Ergebnis

THE_SLUDGE 07.03.2002 09:07

Also Ihr habt mich überzeugt, werd nicht beim Goldadler einkaufn gehen.
Hat wirklich keinen Sinn.

Da zahl ich lieber etwas mehr.....

weiß wer nen billigen Händler für Pioneer in der Nähe von Linz.. (Pioneer VSX.....)

mfg
Sludge

Cyberworker 07.03.2002 09:38

@mig

In einem Punkt muss ich Dir völlig recht geben:
In der Goldadler Filiale am Karlsplatz sind Verkäufer beschäftigt die wenig Ahnung haben (die Verkäufer kommen übrigens nicht vom Balkan sondern aus Israel).
Ich kaufe normalerweise auf der Nußdorferstraße.
Goldadler ist ein reiner cash and carry Laden mit günstigen Preisen für Leute die wissen was sie wollen. Wer qualifizierte Beratung sucht ist dort wahrscheinlich fehl am Platz.

Zur neuen Gewährleistung:
Ob die Händler wollen oder nicht die neue Gewährleistung steht im Gesetz!
Konsumentenschutzverbände werden in der nächsten Zeit sicher zahlreiche Musterprozesse führen - dann wird auch den kleineren Händlern klar werden dass sich der Wind gedreht hat.

mig 07.03.2002 10:54

Wegen dem Pioneer VSX-D810:

Frag mal bei dem anderen Händler (MCarre) an, ob die liefern. Wenn nicht steht der Goldadler preislich wirklich konkurrenzlos da. Naja ..

@Cyberworker:

Ja, die Gewährleistungspflicht und die Beweispflicht sind gesetztlich verankert (http://www.konsument.at/seiten/p2358.htm), aber allein das WIE ist nicht verankert. Er kann das Gerät zum Beispiel bei Defekt einschicken lassen, wenn es branchenüblich ist, er MUSS es nicht umtauschen. So gesehen ist ein für den Kunden reibungsloser Ablauf immer noch nicht "gewährleistet", wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sein soll, bist DU der, der klagen, oder zum. das VKI einschalten muß. Die Brösel hast immer Du als Kunde, sei es jetzt beim Schuhhändler, beim Versandkaufhaus oder beim Computerfachgeschäft.

lG, mig

ps: VKI: Im Freundeskreis hat jemand vor Kurzem das VKI eingeschalten, weil sich 1500 Schillingschuhe binnen 3 Wochen aufgelöst hatten. Hat ATS 100.- gekostet, damit die einen Finger rühren (was ich an sich ok finde). Und alleine die Aussage eines Schuhhändler, man dürfe sich halt keine "solchen" Schuhe kaufen, wenn man über 80kg hat, und damit dann "Bergtouren" machen, obwohl beides nicht stimmt, und der Schuh laut Verkäufer aufgrund der "idealen Paßform" für "genau diesen Fuß maßgeschneidert" hätte sein sollen, hat das VKI nach 2-maligem Intervenieren aufgegeben. "Wir können leider nichts tun ..."

Sprich, es ist immer noch besser das Ganze am Kulanzweg regeln zu können. Und auch wenn es der Herr Kleindienst glaubhaft darstellen kann, daß ich nach LE mit einem 100er reinsausen kann, werd ich es trotzdem nicht tun, weil ich nicht die Scherereien haben will. Das ist halt immer noch gesünder für mich :)

http://www.krone.at/shop/niemehrstrafe2.html

lG, mig

Lord Frederik 07.03.2002 13:07

goldadler bezeichnet sich aber selber als comuterfachhändler. wenn jetzt computer cash und carry draufstehen würde wäre ich zu 1oo % deiner meinung, so nur zu 8o %. ;)
zu den sicher nicht ernstgemeinten vorwürfen bezüglich für welche händler postet LF. - ich bin einfach zu teuer um meine meinung erkaufen zu können, aber das wissen ja eh schon fast alle. mag meine meinung auch nicht richtig sein, so ist sie doch meine und nicht die von anderen übernommene.
zum kaufen allgemein:
drucke dir die geiziseite mit dem artikel deiner wahl aus. maschiere damit zu einem händler auf der liste, du wirst erleben das du fast überall mit dem verweisen auf die seite fast den gleichen wenn nicht sogar einen besseren preis bekommst. und das auch noch bei wirklichen fachhändlern die dich bei problemen nicht im regen stehen lassen. meine händlervorlieben sind ja nehme ich mal an sowieso bekannt. und mit keinem dieser bin ich irgendwie verbandelt sondern so wie manche eben von goldi überzeugt sind, so bin ich von jenen überzeugt. in diesem sinne jeder soll doch kaufen wo immer er will. wenn allerdings der preis das einzige kaufargument ist dann werden wir irgendwann mal alle arbeitsplatzprobleme bekommen. beziehungsweise um weniger geld arbeiten müssen da wir alle direkt oder indirekt involviert sind.:ms:

Karl 07.03.2002 23:18

@LF!
Das mit der Liste Geizhalspreise herzeigen bin ich schon mal auf die "Seife" gestiegen.

Beim Cosmos in Wr.Neustadt begrenzen die das auf 20Km Umkreis und der Teil muss auch promt lieferbar sein. Der schaut auch gleich selber zu Geizhals hinein und prüft das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag