WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   IBM-Platten, eure Meinungen ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47740)

cal 26.02.2002 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
...ne IBM empfehlen, die neue Serie ist nicht viel besser als die alte!, ich bleib bei Maxtor, da hatte ich noch nie einen Ausfall, die sind schnell und auch leise.

...dafür starben mittlerweile 5 Maxtorplatten (privat), die in Standard-PC´s verbaut waren...:heul:

flocky 26.02.2002 19:58

² maXTC
du darfst nicht immer nur ein posting lesen !!!
nicht nur seine IBM-platte is draufgangen, lies mal den thread, und lies die anderen postings !!
nicht jeder aht probs mit IBM, aber die meisten schon, und das service is nur MIES (=> thread, der techniker beim goldi...)

cal 26.02.2002 20:07

@serious
 
... meinst mich?


...mit "du darfst" kannst in die werbung gehen. ich aber,
"kann, wenn ich will"...:lol:

flocky 26.02.2002 20:12

Re: @serious
 
das ganze meinte ich ² maXTC

Manfred 26.02.2002 20:17

@cal
5 Maxtors hin?, das muß am Verbraucher liegen ;)

hansp13 26.02.2002 20:19

festplatten
 
hi!

ich habe 2 ibm scsi platten welche einwandfrei arbeiten, etwas laut halt.
habe mir im herbst eine 60GB maxtor ide platte gekauft, mit der ich aber nicht recht zufrieden bin. vor kurzem hat sie zu kreischen begonnen und war dann etliche starts nicht mehr gefunden.
derzeit funkt. sie zwar wieder, traue dem ganzen aber nicht!
auf dieser platte habe ich nur win 98 fürs netz und so, bleibt aber öfters mal hängen, das war auf den ibm scsi's fast nie der fall?

möchte mir diese woche evt. eine 60iger seagte bar. IV zulegen

mfg

hans

maXTC 26.02.2002 20:22

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
² maXTC
du darfst nicht immer nur ein posting lesen !!!
nicht nur seine IBM-platte is draufgangen, lies mal den thread, und lies die anderen postings !!
nicht jeder aht probs mit IBM, aber die meisten schon, und das service is nur MIES (=> thread, der techniker beim goldi...)

1. lese ich nicht nur ein posting, sondern viele.

2. ja, ein paar IBM platten sind kaputt gegangen. dies war/ist auf einen serienfehler bei der GXP 75 serie zurückzuführen.

3. *lol* die meisten haben sicher keine probleme mit IBM platten, fast alle die ich kenne haben IBM platten, probleme haben die wenigsten bis keiner.

4. das IBM service ist sehr gut, die garantiezeit ist 3 jahre.
was hat ein techniker (*lol*) von einem kasperlverein mit IBM bzw. dem service von IBM zu tun?

Karl 26.02.2002 20:28

@serious!
Also mit der Aussage eines "Technikers" vom Goldi würde ich vorsichtig umgehen.

Allgemei möchte ich sagen das die Fehlerhäufigkeit auch mit der Verbreitung eines Produktes zu tun hat. Es müssen sicher mehr Mercedes in die Werkstätte als Mazda z.B. In Zahlen gemessen.

cal 26.02.2002 20:29

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
@cal
5 Maxtors hin?, das muß am Verbraucher liegen ;)


:heul: :heul: :heul: kann schon sein:heul: :heul: :heul:
...weil, seagate und conner (wer kennt die noch? \abstimmung\)
starben auch...


:lol: :lol: :lol: wohingegen (wow, streichel:-) alle (ALLE) WD, fujitsus, ibm´s und hitachi noch (freu:-) noch leben...


...gesamt 23 Stk...583 GB...8 rechner...

kikakater 26.02.2002 20:33

>> 3. *lol* die meisten haben sicher keine probleme mit IBM platten, fast alle die ich kenne haben IBM platten, probleme haben die wenigsten bis keiner.

Also ich habe auch Probleme mit einer 40 GB IBM-Platte.

>> 4. das IBM service ist sehr gut, die garantiezeit ist 3 jahre.
was hat ein techniker (*lol*) von einem kasperlverein mit IBM bzw. dem service von IBM zu tun?

Falsch ! Die OEM Platten hatten nur 6 Monate Garantie, keinen Tag länger. Seit Anfang des Jahres gibt es 2 Jahre Gewährleistung auf fast alle Produkte in der EU.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag