WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welche Kühlungstemperatur für Athlon XP 1700+ ist ok? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47047)

Tarjan 23.02.2002 10:20

Welche Temperaturen sind denn normal für die TB ab so 1800+ ? Und welche Kühler verwendet ihr? Ein Arbeitskollege meinte die sind nicht mehr zu kühlen, was ich für absoluten Schwachsinn halte.

Mein Duron 1300 hat allerdings auch immer so zwischen 50 und 58° (bei Vollast), und ich verwende auch den Alpha Kühler.

Tarjan 23.02.2002 10:22

@maXTC: Welche Kühlung verwendest du für deinen TB 2000+?

Artistman 23.02.2002 10:52

@Tarjan, dann ist Dein arbeitskollege im unrecht. denn ein athlon xp 2000+ "heizt" weniger ein als ein thunderbird 1400. die relation beträgt ca. 70 zu 90 grad verlustleistung, wenn ich mich nicht irre.
also ist ein athlon xp durchaus zu kühlen!
ich versteh nur nicht wie Ihr auf so hohe werte mit dem alpha kommt. ich habe einen thunderbird 1333@1576 1.85V und ich komme mit meinem alpha 8045 kühler und einem leisen pabst-lüfter nie über 51°C vollast. ich muß aber noch dazusagen, daß meine raumtemperatur bei 21° und systemtemperatur bei 22-23° liegt (7 gehäuselüfter auf 5V -> flüsterleise).
also Euer problem ist höchstwahrscheinlich nicht ein schlechter kühler, sondern die schlechte gehäusebelüftung.

Tarjan 23.02.2002 11:14

Also dass ein TB Xp nicht zu kühlen ist glaube ich ja auch nicht, will jetzt eben Vergleichswerte haben.

Zu meinen System, nun wieso die CPU Temperatur so hoch ist kann ich auch nicht sagen. Im Zimmer hat es 20°C, der Motherboardmonitor sagt mir momentan 30° am Motherborad und 51°C CPU Temperatur. Auf die 58°C CPU Temperatur bin ich gekommen als ich den Burn In Wizard von Sandra 2001 1h gefahren bin. Dazu muss ich aber sagen, dass ich ausser dem Enermax keine Lüfter im Gehäuse habe, wobei das Gehäuse auf einer Seite offen ist. Beim meiner vorhergehenden CPU (einen Duron 600) hatte ich allerdings auch immer zwischen 45° und 55°(im Sommer) CPU Temperatur.

maXTC 24.02.2002 18:02

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
@maXTC: Welche Kühlung verwendest du für deinen TB 2000+?
ich habe einen alpha 8045 mit papst lüfter, preislich irgendwo bei €85.- (kühlkörper und lüfter)

maxb 24.02.2002 18:36

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe einen alpha 8045 mit papst lüfter, preislich irgendwo bei €85.- (kühlkörper und lüfter)
und von wo hast Du diese Kombination?

maXTC 24.02.2002 18:46

von CW-soft www.cwsoft.at ;)

du kannst dir im shop den kühlkörper alleine kaufen, oder du suchst dir einen lüfter aus, diesen kannst du gleich probehören!

maxb 24.02.2002 19:09

stimmt es eigentlich dass man zur montage des alpha 8045 das MB ausbauen muss :confused:

honi 24.02.2002 19:31

Hi. Habe den gleichen Prozessor und gleiches board. Board hat immer um die 40 - 45° und CPU ca. 70° - 75°. In der Beschreibung des Prozessors steht, dass bei 90° das Limit ist.
mfg

maXTC 24.02.2002 19:31

naja, du musst im mainboard 4 löcher haben um den kühler zu montieren.

dazu musst du 4 "sechskant-abstandhalter" montieren. diese werden auf der unterseite des mainboards mittels muttern verschraubt.

es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das mainboard auszubauen.

die abstandhalter sollte man sehr gut anschrauben, da sie sich sonst lockern wenn man den kühlkörper mal abmontiert, dann muss man wieder das mainboard ausbauen...

ich habe die kunststoffmuttern gegen richtige getauscht, auch die sechskant-abstandhalter habe ich getauscht, gegen welche mit metrischem gewinde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag