![]() |
Moment
Die Drivespace Unterstützung auf der Startdisk bedeutet nicht unbedingt ein komprimiertes Laufwerk. Daher Probier einmal die betreffende Zeile zu REM arken. Vielleicht hast Du dann sogar genug Speicher im DOS. Grüsse quiri |
Danke Kosh!
Die Config.sys dürfte von der Platte sein wegen...DEVICE=C:\.... Die Startdiskette dürfte O.K. sein, da das Setup damit schon mal begonnen hat. M.f.G. Karl |
OK. Wollte nur sicher gehen, daß die Platte komprimiert ist.
|
halloa!
Also Ich habe gestern eine andere startdiskette verwendet von einen anderen rechner und es war das gleiche (nur in englisch). Dann habe ich im dos chkdsk gesagt und er hat fuer dos nur 428K byte gefunden, also zu wenig um das win 98 zu starten. Dann habe ich im config.sys alles ausser dem CD lauferwerk zu REM gemacht. Hat mir auch nicht mehr speicher im dos gebracht, aber und dann ist das win98 plötzlich ganz normal wieder gelaufen, habe ohne probleme im mormalen modus ihn hochbekommen. Na ja ist das nicht toll, aber noch eine frage, wie kann ich mim dos den speicher erhoehen. Uebrigens das mit dem bios und von der CD booten soll angeblich nicht immer gehen, deshalb habe ich es unterlassen. Gotte wege sind nun mal verworren, aber sie führen immer zum ziel, von bill gats will ich lieber nicht reden und und schon gar nicht in einen satz mit gott reden. |
Hallo Andrea!
Gratuliere!! Eine Frage aber bitte habe ich noch. Diese Config.sys, wo du die "REM" hineingeschrieben hast, ist die auf der Platte(C:\)? Kosh hat dich das auch schon gefragt, aber da habe ich mich dann dazwischen gedrängt. M.f.G. Karl |
config.sys ist auf C:config.sys
|
Nun, wenn das die gleiche config.sys ist, die du uns gepostet hast, dann kanns nur an der Zeile mit dem DriveSpace-Eintrag liegen.
Vielleicht hast du gar kein komprimiertes Laufwerk. Schau bitte einmal nach. |
Mehr Dosspeicher bekommt man, wenn man in der Doseingabeiaufforderung memmaker/Enter macht ...
|
Hallo Kosh!
Ich werde da nicht schlau daraus. Da paßt doch irgend was nicht zusammen. Ich kann mir das nur so vorstellen das die Zeile mit den DRVSPACE.SYS /MOVE ungewollt in die Config.sys hineingekommen ist. Darauf haben die Probleme begonnen und Andrea wollte deshalb ein Setup machen. Da einfach ein REM genügt hat den Drvspace aufzuheben, glaube ich, daß es auf den zusätzlichen Laufwerk noch keine Daten bzw. die Erstellung eines solchen Laufwerkes nicht abgeschlossen oder fehlerhaft war. Eventuell liegt es auch an den zusätzlichen Parameter /MOVE worüber ich leider keine Beschreibung finde. Drvspace und FAT32 können auch nicht mit einander, allerdings DOS glaube ich auch nicht. Rätselhaft. M.f.G. Karl |
Hi Karl!
Ich glaube auch, daß der DriveSpace Befehl nicht in die config.sys gehört. Denn sonst könnte sie ja nicht normal hochfahren (daher glaube ich auch nicht an einen falschen Parameter). Wie der Befehl allerdings in die config.sys gelangt ist, ist wirklich rätselhaft. Gruß Kosh [Diese Nachricht wurde von Kosh am 03. März 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag