![]() |
Zitat:
|
jup, das is der "yline-weihnachtspc" vom ende 1999
@max: am sockel selber steht nur "pga" also nix von ppga oder fcpga. edit: jetzt hab ich dein letzten post übersehn medany.. so ne scheiße! des sollte eigenlihc meine linux-box werden. ich versteh dann aber net warum der niedermeyer in seinem datenblatt geschrieben hat das das mobo auch 800mhz-p3'S unterstützt.. grrr ich könnt ausflippen :mad: hat hier vielleicht irgendwer ein altes p3-mobo rumfliegen das nimmer gebraucht wird? |
ja ja das ist schon der, also den PC noch aufzurüsten kosten mehr Zeit und Geld als ein neues Board, einen neuen Prrozzi und ein neues Gehäuse! Ich hab damals versucht meinen zu übertakten! ist am schluss dann auf 541 MHz gerannt mehr habe ich auch nicht mehr rausholen können aus der Kiste!
|
für eine Linux Box reicht er ja, oder ?
|
das einzige was ich aufrüsten wollte war prozzi und ram
dann wär das board für meine zwecke nämlich perfekt geworden.. (video und sound is onboard) warum ich keinen celeron nehmen wollt? zum einen hab ich ne natürlcihe abneigung gegenüber celerons, zum anderen weis ich net ob ein celeron das alles packen würd. weil einsetzen wollt ich ihn eigentich als q3ded-server, ftp-server, irc-bouncher, router, test-webserver (für hp-projekte) und später vielleicht noch printerserver. und das zur not alles gleichzeitig. n celeron wär da imho ziemlich bald an der leistungsgrenze, n p3 tät das imho noch schaffen. |
uiii, da fällt mir grad was ein..
wie gesagt, ich hab ja den yline-pc mit 1-jahresbindung von ende 1999;
aber dann gabs da ja noch nen anderen aptiva, der war von NEWS und hatte ne yline-bindung von 3 jahren. (des war afaik ~2000, bin ma aber net sicher) weis wer welches mobo DER hatte? den hat nämlich mein cousin.. vielleicht könnt ichs dem günstig abkaufen. |
Na eben, dacht ich mir doch dass du da keinen FCPGA reinbekommst. :D P3 Mobo?? Da brauchst ja erst wieder Grafikkarte und der gleichen... ICh würd dann wohl eher zu einem neuen Duron System greifen, da kommst billiger
|
imho hatte der news-aptiva aber genauso alles onboard.
vielleciht hab ich ja glück und des is das geiche mobo nur neuere revision.. das wär genial. ein neues system kommt auf garkeien fall in frage, soviel geld hab i net.. (bin schüler :heul: ) |
Zitat:
Du bräuchtest ja nicht alles neu kaufen! du brauchst dir nur ein neues Mobo neuen Prozi und neues Gehäuse! K7S5A ca. 70€ z.B.: Duron 900MHz ca. 60€ (gebraucht bekommst einen ca. um 20-30) Miditower 300 Watt Netzteil ca. 40€ kommt auf ca. 170 Euro wennst dann noch dein altes Mobo+Prozi+Gehäuse (bei 12sold) verkaufst um ca. 50 €,kostet dich dein neues Sys. nicht wirklich viel! Der News PC war GENAU der GLEICHE!!!Wenn, dann hatte der NEWS PC eine neuere rev. des Mobo, denn News hat das Angebot viel später angeboten als der Niedermeyer! |
Zitat:
das wär das beste überhaupt.. dann nur noch n p3 und 512mb ram rein und das teil wird der ultimative q3ded-server. :cool: versteh mciht net falsch, aber über die durons denk ich in etwa gleich wie über die celerons. wenn dann shcon ein gscheiter prozzi, von solchen beschnitten p3 bzw. thunderbirds halt ich net viel. ps: gehst auch in die HTL? welche fachrichtung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag