WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CD-Rom LW ist weg??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45702)

The_Lord_of_Midnight 27.03.2002 15:35

Welches Netzteil ist es denn ? Marke/Type ?

Bei meinem Enermax 365 schaut es schon um einiges besser aus. Weiss aber nicht, ob deine Werte schon reichen um den Scsi-Brenner "verhungern" zu lassen. Könnte ja sein, daß beim Starten des Brenners das Netzteil endgültig einbricht. Eine Garantie werden wir schwer abgeben können. Vielleicht kann dir jemand ein gutes Nt leihen ? Enermax oder Channel Well haben sich bewährt.

Max Mustermann 27.03.2002 17:17

Der Brenner bleibt ja eh da.. das IDE Cd-Rom bzw. IDE-Hdd verschwinden.

Max Mustermann 06.04.2002 15:22

Hab mir jetzt ein neues NT zugelegt..... und es verscheindet noch immer :( :heul:

Max Mustermann 06.04.2002 15:24

Achja, und die Spannungen schaun auch nicht wirklich besser aus :(

@LOM: Warum hast du nix bei 5V?? Was hat bei dir 12°C?? Und.. warum sind deine -12V um 1 V kleiner als meine (-12,5 zu -11,5)??

The_Lord_of_Midnight 06.04.2002 18:23

Naja, blede Gschicht. Dann bleibt nur noch das Msi Brettl weghaun bzw. verkaufen und dafür ein Asus nehmen. Oder ein billiges Elitegroup und hoffen, daß es damit funkt.

Weiss nicht warum er mir bei -5 V nichts anzeigt (bei +5V zeigt er ja was). Vielleicht kann der Mbm das beim Elitegroup nicht erkennen.

Erklären kann ich die Differenzen nicht, hab erstens ein anderes Netzteil und zweitens ein anderes Mainboard.

Wenn mir das passiert würde ich aber eine Radikallösung wählen, und zwar das ganze Scsi-Zeug rauszuschmeissen und einen Plextor 40fach Ide zu kaufen. Der ist ausgereift, problemlos und hochwertig. Außerdem kostet er nur noch ca. 200 Euros, was im Vergleich zu früher eine wahre Okkasion ist.

Ps:
Nix gegen dich, aber erlaube mir eine Bemerkung an die Intel-Freaks: Wars diesmal auch der Via-Chipsatz :lol:

Max Mustermann 07.04.2002 11:09

@Lom: Ich glaube du hast noch nicht ganz verstanden ;) Habs jetzt zwar schon paar mal wiederholt, aber nochmal: SCSI is kein Problem!!! Das IDE CD-Rom und die IDE-HDD machen Probleme, wobei ich das Problem nur aufs CD-Rom beziehe: Mein Test: Eine grbrannte Projekt IGI CD isn LW und schwup schon is weg.... (glaub aber nciht dass es sich hierbei um einen Kopierschutz handelt, da es mit anderen CDs ja auch passiert)

Brett wechseln?? Oder vielleicht zuerst CD-Rom??

Wernerchen 07.04.2002 11:50

Hi!

Hallo Max!

Frage, ist dein Profil aktuell?

Wenn ja, dann solltest du den auf der MSI-CD befindlichen Intel-Chipsatztreiber einspielen. Zudem gibt es auf der MSI Seite ein neues BIOS (Version 3.3) für die 815EP-Pro-Boards. Weiters solltest du bei den MSI 815er Boards unbedingt ein UDMA100-Kabel an beiden IDE-Kontrollern benutzen. Hatte ähnliche Probleme mit den CD-Roms an meinen beiden MSI815EPT-Boards.

Weitere Tipps:

Win od CD 3.8 ist nicht mit XP kompatibel (auch nicht mit sogenantem XP-Patch)
Direct CD 5.x aus WInOnCD 5.0 deaktiviert automatisch die XP-Brennfunktion, wenn dies installiert wird.

Max Mustermann 07.04.2002 12:00

Intel inf hab ich installaliert. Hab nur ein UDMA 100 kabel (oder 66??) beim CD-Rom eben keines... könnt es daran liegen. Bios hab ich glaub ich das neueste oben, werd gleich mal nachsehen. Brennen tun wir im Moment ja eh nicht ;)

The_Lord_of_Midnight 07.04.2002 13:17

Ich hab das so verstanden, daß das Ide-Cdrom NACH dem Zugriff auf den Scsi-Brenner weg war. Daher vermute ich als Fehlerquelle den Scsi-Brenner.

Wie schaut es eigentlich mit der Verteilung der Interrupts aus ? Gibt es da irgendwelche Überschneidungen ? Im Besonderen zwischen Scsi und Ide-Controller ?

Max Mustermann 07.04.2002 13:31

Na, mim SCSI hat das im Moment nix zu tun, das wahr nur eine anfängliche Vermutung. SCSI IRQ 11
Primär IDE IRQ 14
Secondär IDE IRQ 15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag