WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche 16:9, Flatscreen, ab 80cm Fernseher.....! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44023)

FendiMan 26.01.2002 22:22

Ein Link zum Thema:
http://www.netedition.de/sixcms/detail.php3?id=3953

Stona 27.01.2002 00:16

Zitat:

Original geschrieben von mateoman
ausserdem bringens die 100 Mhz wirklich so viel das sie es rechtfertigen das doppelte zu zahlen? .......

..........naja 100 Mhz isma einfach zu teuer! deswegen reicht einer ohne 100 Mhz total aus! ........

........100 Mhz,16:9,flatscreen ...und Schneider...hmm!

so einen wie den da oben aber ohne 100 Mhz....

HERTZ!;)
Bildwiederholrate net 100MHz, sondern 100Hz

wizo 27.01.2002 23:23

naja ein 100Mhz gerät ist dann zu 100% flimmerfrei

Stona 27.01.2002 23:54

+gg+ das flimmert dann auch im letzten Augenwinkel nimmer

Ulic 29.01.2002 08:46

wollt noch meinen Senf dazugeben warum 100Hz so teuer sind (oder ein klumpad)
eben wegen der technik die die 100Hz aus den 50Hz errechnet. Wenns schlecht gemacht wird dann schlierts bei schnellen Bewegungen.
Drum Finger weg von billigen 100Hzlern!!
Bei 50Hz is glaub i wurscht

wizo 29.01.2002 09:11

das diese umgangs 100hz lösung nicht das wahre ist ist klar
aber ein 50hz gerät von der nähr ist auch grausam auf hellen flächen flimmerts da ganz schön

mateoman 29.01.2002 14:05

naja wie auch immer.....


ich hab mich mal so umgesehen in allen megamärkten und fazit is....

es gibt keine 100 Hz geräte die was können und annähernd an die 10.000,-- kommen! das einzige gerät war ein thompson um 16.000,-- der recht pasabel von der qualität gewirkt hat. nächste stufe waren dann ein sony und phillips jeweils so um die 24.000,-.

da ich einfach nicht gewillt bin ca. 20.000,-- ös für einen fernseher zu zahlen ...(egal wie gut er is) bzw. ich auch nicht das nötige kleingeld habe bleibt mir sowieo nichts anderes übrig als den sanyo 16:9, 50 Hz, flat..(nicht ganz flat), um unerreichte 8.200,-- zu kaufen. (gibts beim niedermeyer)

ich will nurmehr anmerken das ich in keinen von diesen megamärkten auch nur annähernd einen fernseher wie diesen im niedermeyer gesehen habe....(preislich, wie auch optisch) der nächste der dem nahekam war ein panasonic um 13.000,-- wobei das design zum sp***en war un die röhre alles andere flach war.

maXTC 30.01.2002 16:45

der thomson um €1160.- ist nicht schlecht. in dieser preisklasse zumindest.

der philips um €1800.- ist sehr gut, bei sony bezahlst du eben noch ein bisschen mehr für den namen ;)

und wie zufrieden bist du nun mit deinem neuen? ;)

wizo 30.01.2002 17:18

sicher zahlst bei sony mehr für den nahmen
aber die fd trinitron ist auch besser als die quintrix oder wie die heißt

maXTC 30.01.2002 18:59

der philips gefällt mir besser als der sony.

ich habe zwar einen so-nie, aber der philips... ich weiß die bezeichnung gerade nicht (80xx?), schneidet immer sehr gut ab und die bildqualität ist sehr gut. schau dir mal den philips und den sony an, der direkte vergleich wird auch dich überzeugen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag