![]() |
Geschafft!
Nichts leichter als das! Nur am Boden verhält sich die Baron etwas eigenwillig. Den Flug habe ich mit vollen Treibstofftanks und bestem Wetter (kein Gegenwind, der kam bei der Concorde nähmlich nochn hinzu, hab' ich vergessen zu erwähnen;) ). Einfach in den "Myflights" Ordner unter "Flights" speichern und Video auswählen.
|
Nöööö, hat nicht geklappt. Wer also das Flugvideo haben möchte, soll mir mailen.
|
Da es gerade eben nicht funktioniert hat
hier das Bild
|
Vorsichtige Anfrage:
Hat's euch jetzt die Sprache verschlagen?
|
Hi Lörch!
Versuch es mal mit einer Twin Otter! Die ist für ihre STOL-Eigenschaften bekannt. Ob das auf die Baron zutrifft, weiß ich nicht, ich kenne ihre Performance-Daten nicht:rolleyes: . Aber mit der viel größeren Twin Otter dürfte das klappen. Virtuell gelingt es mir immer. Volle Klappen, Geschwindigkeit auf etwa 85 Knoten runter, die Piste so früh wie möglich treffen (die Maschine muß man "hinschmeißen", da ist nix mit weicher Landung) und dann sofort volle Pulle Reverser!! Habe es selber als Paxe erlebt, vor vielen, vielen Jahren, Leute wie Rolf oder Senilix, ähem, ich meine Peterle :D ;) beispielsweise werden sich vielleicht noch an die Hadag Air erinnern, die eben mit Twin Otter nach Helgoland geflogen sind! Viel Spaß in Helögoland! Air Michi :cool: |
Locker, nur wieder ohne Screens. Aber mit der Baron gings ja auch. Auf dem Screen war ich schon längst airborne. Die Hadag air kenn ich nur vom Namen, die eigentliche Hadag sehr gut.
|
Hadag Air war meines Wissens eine Tochtergesellschaft der Reederrei Hadag. Vielleicht wissen die Älteren unter uns mehr darüber..:rolleyes: :cool: C U Michael :rolleyes:
|
So isses! Irgendwo in diesem Haus steht noch die Firmenchronik der Hadag rum, finde sie aber nicht mehr.
|
Hallo Leute!
ich habe es auf Helgoland im FS 2000 sogar mit der King Air geschafft. Ich habe da einen Trick. Ich schlage das Seitenruder voll nach links aus, halte mit dem Querruder die Querlage so, dass das teil gerade fliegt und korrigiere mit dem Höhenruder die Längsneigung so, dass ich halt bergab fliege aber trotzdem nicht an Höhe gewinne. Is ne super Technik. Nächste Woche probier ichs mit der 747-400. :lol: . Ne war nur ein Spass aber die Technik müsst ihr mal ausprobieren. So hab ich im FS 2000 sogar die 737 in Meigs Field runtergebracht. |
Das mußt du mir mal erklären! Du schlägst das Seitenruder voll nach links aus und steuerst mit dem Qerruder dagegen!? Das Qurruder braucht aber schon ein bisschen Fahrtwind und du machst erst mal eine satte Linkskurve (viel Spaß mit dem Jumbo!).
Oder redest du von der Landung? Dann mußt du mir mal erklären, was daran der Trick sein soll. Beim Tochdown mußt du gerade fliegen, sonst kommt erst der Flügel auf. Wenn du durch diese Technik die Mindestfluggeschwindigkeiten (Wort merken fürs nächste Galgenmänchen) nach unten drücken kannst, beim Aufrichten fällst du wie ein Stein: Fahrwerk kaputt! Oder bin ich hier gerade auf irgendwelchen Schwachsinn reingefallen? Werd's jetzt auch mal versuchen, mit einem A380 auf Föhr! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag