WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   T-R-A-F-F-I-C-T-O-O-L-S (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42323)

Holger Racko 12.01.2002 12:31

ich hab mit einer df 737 im bild schon framerates um die 5, wenn ich mir vorstelle das ich dann nen takeoff roll machen soll mit 3 df737, die an der seite taxi'n ....

Sorry, aber diese high-quality models sind absolut ungeeignet als AI flugzeuge, da sie viel zu viel leistung brauchen.
Siehe mein Thread zu dem thema hier im forum.

ansonsten, selbst wenn du es versucht, die df 737 wird kein fahrwerk und keine fanblades haben als ai flugzeug

gexx 12.01.2002 12:50

Hm...,stimmt!

Wolfgang H 12.01.2002 15:49

Kleine Analyse des FlightPlans aus der traffic.bgl
 
Ich hab mir die Textzeilen mal nach Excel konvertiert um sie besser Analysieren und Sortieren zu können.
Insgesamt enthält das File 23115 Flugpläne für die AI Flugzeuge!
Deutschland ist mit 666 Abflügen und 630 Ankünften versorgt z.B.:
40x EDDF Abflüge
36x EDDM
35x EDDH
34x EDDK
24x EDDL
20x EDDS
In USA haben die Airports natürlich mehr Traffic, z.B.:
48x KJFK
52x KSFO

Gruss, Wolfgang

Holger Racko 12.01.2002 21:00

wenn jemand anfängt hier neue pläne zu machen, postet die bitte hier ;)

ich mach momentan noch irgendwas falsch

Gerson Nerger 13.01.2002 10:04

hi, ich bin gerade dabei mal einen kompletten umlauf ab/nach EDDT zu basteln. mit hilfe von excel habe ich das auch ohne probleme tabellarisch machen können. ich bekomme nun aber beim compilieren immer gleich in der ersten zeile eine fehlermeldung bei der flightplan.txt, daß 'ne aircraft registration number an einer stelle erwartet wird. an der struktur der datei habe ich jedoch nix geändert, sondern nur 4 zeilen eingefügt. hat jemand einen hinweis für mich ???

grüße,
gerson

thb 13.01.2002 10:23

Hi Gerson,

poste doch mal eine Zeile hier, die fehlerhaft sein soll. Vielleicht kann ich dann helfen, bei mir klappt nämlich alles. Die Registrationsnummer ist übrigens der zweite Parameter der Zeile und muss immer (in jeder Zeile) angegeben werden. Z. B. AC#1,D-ABBE,10%,24Hr,... Hier ist D-ABBE die Registration. Nicht zu verwechseln mit der Flugnummer, die vor dem Zielflughafen angegeben wird.

@Holger: Wenn wir uns mit den Plänen austauschen wollen, müssen wir unsere Flugzeuge AC#1, AC#2, ... angleichen. Nicht dass plötzlich die Cessna, die z. B. bei Dir AC#1 ist, bei mir auf FL310 mit M 0.8 von EDDM nach EDDT saust.

Gruß

Thomas

P.S.: Ein Flüchtigkeitsfehler, der mir schon öfter passiert ist, ist das Verwechseln von "," und ".". Man kann es in den Zeilen kaum erkennen.

Gianni 13.01.2002 11:01

Editieren
 
Hi Folks,

ich empfehle Euch ganz furchtbar dringend, die TXT-Dateien nach dem Dekompilieren in ein Excel_Spreadsheet zu importieren und dort zu bearbeiten. Dasis erstens viiiel übersichtlicher und was die Trennzeichen anlangt wesentlich bequemer zu bewerkstelligen.

Beginnt langsam Spaß zu machen, das Ding.

Liebe Grüße aus Wien

Gianni

Gianni 13.01.2002 11:20

Traffic Tools Flugzeuge
 
Außerdem fällt mir gerade ein, dass ja nur solche Flugzeuge für das Tool taugen, die durchgängig mit GMAX entwickelt worden sind. Ein Tipp von mir: auf avsim.com findet Ihr unter FS2002-Aircraft mit dem Suchparameter "GMAX" tolle Airbusse A3200-200 mit Texturen von BA, LH, Air France, US-Air (ein Paket!)

PS.: ich mein, man muß halt Airbüsser mögen - zum Anschaun sind sie ja ganz nett

Liebe Grüße aus Wien

Gianni

;)

Gerson Nerger 13.01.2002 11:43

hi, ich hab's hinbekommen! und zwar sind nach der bearbeitung in excel und nach dem abspeichern die kommata in tabulatoren umgewandelt worden. mit einem kleinen trick (erst abspeichern als *.csv, suchen/ersetzen ";" durch ",", dann wieder abspeichern als *.txt) hat es dann geklappt und funktionieren tut's nun auch noch ;o). feine sache ... übrigens habe ich mir alle flüge für meinen EDDT-umlauf aus "ultimate airlines" abgepinselt.

grüße,
gerson

Gianni 13.01.2002 14:13

Chaos in Fiume
 
hähägmmmpfffffprust!

in Italien ist die Hölle los - genauergesagt in Rom/Fiume! Da stehen sich die Flieger derartiger im Weg rum, ich kann Euch nur sagen...

Material genug zum editieren jedenfalls! Interessant, wie der AI Traffic mit diesem Problem umgeht. Nach einer gewissen Zeit (schätzomativ ca. 5 Minuten) fahren die Flieger durch sich durch und - schwupps - das Problem ist gelöst.

Grüße aus Wien

Gianni

:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag