WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   wb markus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42092)

markus2 04.01.2002 13:35

Und wie kommt das das es dem Board auch schaded könnte
ASus Board mit 761 Chipset und 256 DDRRam im Bios ist noch alles auf defaults!!!

maxb 04.01.2002 20:18

Zitat:

Original geschrieben von markus2
Wenn ich die Cpu ohne Kühlkörper laufen lasse ist sie innerhalt von 3 Sekunden kaputt aber nimmt das Board auch schaden dabei???
kommt darauf an wie schnell Du das Feuer im Gehäuse löschen kannst :lol:

pong 04.01.2002 20:34

>>Und wie kommt das das es dem Board auch schaded könnte
ASus Board mit 761 Chipset und 256 DDRRam im Bios ist noch alles auf defaults!!!


kurz nachdenke! wenn etwas nicht richtig funktioniert dann gibt es an falschen output und da die cpu ja das herz eines pcs ist wird auch genau getan was die cpu meint was zu tun ist

markus2 07.01.2002 10:41

geht das nicht etwas einfacher und nicht auf fach-chinesisch

Belgarath 07.01.2002 11:37

> kurz nachdenke! wenn etwas nicht richtig funktioniert dann gibt es
> an falschen output und da die cpu ja das herz eines pcs ist wird
> auch genau getan was die cpu meint was zu tun ist

Also IMHO meint die CPU dann gar nix mehr, sondern brennt schlicht und ergreifend ab (wenn der automatische Not-Shutdown vom Board nicht greift - weil ausgeschaltet oder zu langsam) - das Problem ist nur, daß dabei (oder danach, weil irgendwelche Trennschichten ja in Rauch aufgehen) Kurzschlußströme oder zumindest Spannungsspitzen entstehen, die auch das Board irreperabel beschädigen können ...

lg
Belgarath

echt.org 07.01.2002 11:42

wb markus?
 
sag mal kann es sein das dir nur fad ist?
so dumme und sinnlose fragen habe ich schon länger nicht mehr gelesen
warum wieso??
entweder nimmst eine wlp wie 99% der user auch oder du lässt es einfach

mfg

Lord Frederik 07.01.2002 12:00

als senator hab ich mit so einem posting keine freude. als normaler member muß ich dir recht geben. aber trotzdem füge ich es zusammen.

Oli 07.01.2002 12:01

... gelöscht ...

Lord Frederik 07.01.2002 12:07

zusammenfassend

a, du brauchst nicht umbedingt eine wärmeleitpaste, aber es wäre besser damit die kleinen unebenheiten des kühlers ausgeglichen werden.
b, wenn du eine cpu und hier ist es fast egal welche ohne kühlung betreibst brennt sie durch, da meist das motherboard zu spät die notabschaltung ;) betätigt. dabei entstehen eventuell fehlströme bzw. kriechströme und die können das motherboard beschädigen und dieses hat mit bioswerten absolut nichts zu tun. das bios sagt nur dem motherboard welche einstellungen es im betrieb verwenden soll.
c, wenn die cpu durchbrennt können auch noch andere teile deines computers beschädigt werden zb. das netzteil.

nähere und weiterführende ausführungen erhälts du wenn du www.google.de aufrufst und dort im eingabefenster durchgebrannte cpu eingibtst..............

valo 07.01.2002 12:11

nochwas, wodurch das mainboard schaden nehmen könnte...:

wie vorher schon erwähnt, so eine athlon kriegt relativ schnell seine 300°C und da brennt dir dann bald einmal der sockel oder das PCB durch, an oder was auch immer, jedenfalls die lötstellen kannste teilweise sicher vergessen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag