![]() |
http://www.viahardware.com/v44500.htm
von da habe ich das mit dem "einbruch" bei verwendung von 2x fsaa und q3. schaltet man es aus sind mx und 4500 scheinbar fast gleich schnell. |
Ja, ist ein sehr interessanter Bericht. Hab mir auch die Bilder angeschaut, und die von der MX schauen grauslich aus. Da ist aber die Voodoo4 auch ohne Anti-Aliasing wesentlich besser. Wenn man sich diesen Lichteinfall unter der Tür anschaut, wo man die "Zähne" sehen soll: Bei der Mx ist alles so verschwommen, dass man überhaupt nichts erkennen kann. Egal warum das jetzt ist, aber dieser Vergleich ist für die Fisch. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das eine Mx so schlechte Grafiken bringt.
Die Framerate beim Fsaa erscheint mir gar nicht so schlecht. Ein Ruckeln würde man damit noch nicht bemerken. Soll doch jeder selbst einstellen, was er meint. Was mich bei diesem Test stört, sind die unrealistitischen Werte bei der Auflösung. Was für einen Sinn macht eine Einstellung von 800*600*16 bit Farbtiefe ? Ist doch sinnlos, wenn die Voodoo4 sowieso immer in True Color arbeitet. Oder ist das deswegen, weil die Mx dann nicht mehr so gute Werte bringen würde ? (Wer das testen kann, würd mich schon interessieren). Außerdem sehe ich überhaupt kein Problem in einer Auflösung von 1024*768*32bit. Ich denke sogar, daß 1280*1024*32bit ohne Probleme laufen wird, sowohl mit Unreal Tournament als auch mit Quake3. Und höhere Werte sind meiner Einschätzung nach uninteressant. |
Bei dem ganzen Pro und Contra sollte man einen Aspekt nicht vergessen: Nvidia hat im Moment schon eine derartig dominierende Rolle im Graka-Markt, und 3dfx sind die einzigen, die noch dagegen ankommen könnten, die aber auch schon mit dem Rücken zur Wand stehen. Etliche andere Firmen haben sich aus dem Geschäft zurückgezogen oder sind pleitegegangen. Vielleicht sollte man beim auf einer neuen Karte auch mal bedenken, was passiert, wenn 3dfx auch noch aus dem Rennen ist, und nicht immer nur auf die höchsten Frameraten schielen. Wenn nur noch Nvidia übrig ist, haben wir eine Situation wie bei den Betriebssystemen, wo es zu Microsoft für den ONU keine Alternative gibt. Und nicht gleich wieder anfangen mit Linux, und anderen. Das ist doch für Leute, die sich schon einigermaßen (oder vielleicht auch sehr) auskennen, sicher nicht für ONUs. Auf Microsoft schimpft seit Jahr und Tag jeder, weil die Produkte teuer und unzuverlässig sind und weil die Firma so dominiert, dass keiner mehr dagegen ankommt. Das blüht uns bei den Grakas im Falle dass Nvidia wirklich allein übrigbleibt. Vielleicht ist das für viele kein Kaufargument, für mich schon. Natürlich würd ich die 3dfx-Karten nicht kaufen, wenn sie ein Dreck wären. Aber sie sind ja eh gut und auch nicht teurer als die mit Nvidia-Chip. Vielleicht sollten alle, die immer von Geforce 2 GTS Ultra.... schwärmen auch mal daran denken , wie diese Geschichte weitergeht!
------------------ MfG. wol ------------------------- |
ATI gibts ja auch noch (radeon) und matrox wird sicher auch nach der g450 wieder was hübsches bringen. vielleicht bringen sogar die bitboys mal was heraus. maybe wird ja sogar die karte von videologic was gescheitet. alleiniger robin hood ist also 3dfx auch nicht.
|
IM DEZWMBER kommt die 3dfx rampage. schauen wir dann mal weiter. auch g800 schaut net so schlecht aus.
spunz |
dezember welches jahr ist die frage :D
die v 5 6000 müsste ja auch schon längst da sein. |
Zu einem nicht eingehaltenen Termin gehört aber mehr Kraft als ein unfertiges Produkt vorschnell auszuliefern ! Mir ist es lieber etwas weniger Performance zu haben und alles passt. Das ist wie bei einem Administrator. Der ist nur gut, wenn man gar nicht merkt, daß es ihn gibt. Und alle sagen: Was macht der den ganzen Tag, nur weil sie keine Ahnung haben. Diese Sprüche hört man doch jeden Tag, oder ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag