WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   rechner-restart (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41312)

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 18:35

@Manfred
Fakt ist, daß es gar keine Fakten gibt. Denn in jedem einzelnen Fall kann es eine verschiedene Ursache sein. Das einzige wirklich Faktum hier ist, daß man am einfachsten erkennen kann daß jemand keine Ahnung hat was es wirklich ist, wenn er "Via ist Schuld !" schreit.

Es ist bestürzend wie häufig man sich irgendeinen weit hergeholten Grund holen muss, nur damit die Ungwissheit nicht so weh tut.

Philipp 01.01.2002 18:56

Jetzt weiss ich immerhin was es mit diesen Reboots auf sich hat:
Reboot unter Windows XP = Bluescreen

Um den automatischen Reboot zu deaktivieren: Systemsteuerung => System => Erweitert => Automatisch Neustart durchführen wegklicken

Jetzt gibt es beim nächsten Fehler hoffentlich einen Blue Screen mit Informationen was dieses Problem auslöst.

In der Ergebnisanzeige steht z.b.:
Zitat:

Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Save Dump
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1001
Datum: 29.12.2001
Zeit: 22:24:06
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MSI
Beschreibung:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000050 (0xc0e1cfe5, 0x00000001, 0x804e9df7, 0x00000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini122901-01.dmp.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Das ist die Ausgabe von Win Debug (ausgeborgt von der Win2000 Service Pack 3 Customer Support Diagnosis CD ;)):
Zitat:

Loading Dump File [C:\WINDOWS\Minidump\Mini122901-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available


Microsoft (R) Windows 2000 Kernel Debugger
Version 2.0.0023.0
Copyright (C) Microsoft Corporation. 1981-2001

Loaded dbghelp extension DLL
Loaded ext extension DLL
Loaded exts extension DLL
Loaded kext extension DLL
Loaded kdexts extension DLL
Symbol search path is: *** Invalid *** : Verify _NT_SYMBOL_PATH setting
Executable search path is:
************************************************** *******************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
************************************************** *******************
Unable to load image ntoskrnl.exe
*** WARNING: Unable to verify Timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Windows Whistler Kernel Version 2600 UP Free x86 compatible
Kernel base = 0x804d0000 PsLoadedModuleList = 0x80545b28
Debug session time: Sat Dec 29 22:23:11 2001
System Uptime: 0 days 4:21:49
************************************************** *******************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
************************************************** *******************
WaitForEvent failed
eax=ffdff13c ebx=00000050 ecx=f7a26c24 edx=8050f559 esi=c0303870 edi=806b7404
eip=804fc1bb esp=f7a26ba8 ebp=f7a26bc0 iopl=0 nv up ei ng nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00000286
ntoskrnl+2c1bb:
804fc1bb ?? ???
Apropos Ergebnisanzeige. Ich habe bei mir auch einige Controller/HDD Fehlermeldungen gefunden:
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 01.01.2002
Zeit: 17:20:14
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MSI
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 03 00 68 00 01 00 b6 00 ..h...¶.
0008: 00 00 00 00 0b 00 04 c0 .......À
0010: 01 01 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 52 c1 1a 01 00 00 00 .RÁ.....
0028: 58 e1 13 00 00 00 00 00 Xá......
0030: ff ff ff ff 03 00 00 00 ÿÿÿÿ....
0038: 40 00 00 8f 02 00 00 00 @......
0040: 00 20 0a 12 40 03 20 40 . ..@. @
0048: 00 00 00 00 0a 00 00 00 ........
0050: 00 80 76 ac 58 53 a4 82 .€v¬XS¤‚
0058: 00 00 00 00 08 20 31 82 ..... 1‚
0060: 02 00 00 00 a9 60 8d 00 ....©`.
0068: 28 00 00 8d 60 a9 00 00 (..`©..
0070: 40 00 00 00 00 00 00 00 @.......
0078: f0 00 04 00 00 00 00 0b ð.......
0080: 00 00 00 00 08 03 00 00 ........
0088: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
und
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: atapi
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 5
Datum: 21.12.2001
Zeit: 08:15:37
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MSI
Beschreibung:
Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 0f 06 10 00 01 00 64 00 ......d.
0008: 00 00 00 00 05 00 04 c0 .......À
0010: 03 00 00 80 00 00 00 00 ...€....
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0030: 00 00 00 00 01 00 00 00 ........
:heul:

Manfred 01.01.2002 20:19

@LOM
hast Dir den Thread schon durchgelesen?
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=25683
und außerdem kenne ich mich gut genug aus ;) Bis jetzt hatte ich immer recht mit Via-verdächtigungen, kannst ja nachlesen :p

maXTC 01.01.2002 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
@LOM
hast Dir den Thread schon durchgelesen?
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=25683

wenn man sich den thread durchliest, kommt man auch nicht viel weiter...

gemeinsame komponente: GF karte... vielleicht liegts an Nvidia? vielleicht ist es der detonator?

ich habe jedenfalls mit VIA chipsätzen KT266a und KT133a noch keine reboots gehabt... allerdings verwende ich auch Nvidia karten

enjoy2 01.01.2002 21:24

Zitat (kopiert aus dem Link von Manfred):
Spontanreboots sind normalerweise ein untrügliches Zeichen für

a.) ein überlastetes Netzteil, das Spannungsschwankungen nicht mehr ausgleichen kann oder

b.) einen defekten, zu hoch getakteten oder zu scharf getimten RAM-Riegel! Insbesondere wenn mehr als ein Modul auf dem Board steckt, womöglich noch unterschiedliche, dann würde ich mein Hauptaugenmerk mal darauf wenden

imho sind die meisten Fehler auf wie oben beschrieben zurückzuführen, tritt im besonderen mit NVidia Karten auf, da diese sehr viel Strom über den AGP saugen. Wahrscheinlich gibt Intel hier strengere Vorgaben beim Design des Boards vor, um solche Stromspitzen kompensieren zu können.

Lösungsvorschläge:

Ramtiming runtersetzen, Vcore reduzieren, eventuell besseres Netzteil besorgen, 4in1 Treiber aktualisieren

und zu Via noch ein Wort, mein KT133a (Epox 8KTA3+) läuft seit ich es habe ohne Probs.

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 22:05

> Wahrscheinlich gibt Intel hier strengere Vorgaben beim Design des Boards vor, um solche Stromspitzen kompensieren zu können.

Mag schon sein, aber es gibt neben Intel auch noch andere Hersteller von Markenware. Das ein Elitegroup K7S5a nicht dazugehört, davon geh ich einmal aus. Aber aufgrund der zahlreichen Empfehlungen hab ich jetzt auch zwei davon und bin zufrieden damit, vor allem wenn man den absolut konkurrenzlosen Preis bedenkt.

Manfred 02.01.2002 01:24

So, vielleich hilft das ja weiter..
Via nimmt zum Infinte-Loop Stellung.
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1009893069
hier der direkte Link..
http://www.viaarena.com/?PageID=64
hier kann man es auch nachlesen
ZITAT:
Infinite Loop-Bug bei VIA-Plattformen gefixt!
Der Detonator 21.83, 23.11 hat wohl einen Bug, der Infinite Loop genannt wird, da Windows XP und w2k bei OpenGL- oder Direct3D-Anwendungen/Spielen spontane Reboots hinlegt. Um es ganz klar zu sagen: der Fehler tritt unabhängig vom verwendeten Chipsatz auf - auch Intel-User sind betroffen. Bisher hatte keiner eine wirkliche Lösung...bis VIA kam:-) Der 4in1 4.37 soll das Problem, natürlich nur für Via-Plattformen, fixen. Außerdem hat VIA eine Infoseite eingerichtet...da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.
http://www.au-ja.org/index.phtml
es steht zwar "auch Inteluser sind betroffen" aber auf insgesamt 6 Stk. P4 in der Fa. ist es noch nicht dazu gekommen, vielleicht kommts ja noch?

The_Lord_of_Midnight 02.01.2002 01:32

Immerhin zeigt das, daß es eben nicht nur Nachteile bringt, wenn man einen zusätzlichen Treiber installieren muss bzw. positiv formuliert kann.

Manfred 02.01.2002 01:38

stimmt sicher, wir haben in der Fa. noch "Uralt-Treiber-sprich den 12.60er Detonator" in Verwendung, insofern wird das auch noch eine Weile so sein.

Philipp 02.01.2002 03:18

Zitat:

Der Fehler äußerst sich in einem Bluescreen mit dem Vermerk auf eine "nv4_disp.dll", bekanntgeworden unter dem Namen Infinite Loop Problem.
Bei mir kommt aber kein Vermerk auf nv4_disp.dll, daher dürfte es (zumindest bei mir) nicht am Grafiktreiber liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag