WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches Netzteil - urgent .-) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40699)

dings 29.12.2001 10:50

Zitat:

Original geschrieben von InITs
läuft bei mir (siehe Profil) leise, stabil und sauber.
Sauber ! Genau, nicht wie andere Netzteile, diese Schweindeln, da schauts ja aus oft...:D

InITs 29.12.2001 11:01

Zitat:

Sauber ! Genau, nicht wie andere Netzteile, diese Schweindeln, da schauts ja aus oft...
ich hab schon lüfter gesehen, an denen nach 2 wochen der ganze staub der stadt kleben blieb....
und wir wollen ja schliesslich sauber bleiben ;)

nordbahnfredi 29.12.2001 13:06

Re: Welches Netzteil - urgent .-)
 
Zitat:

Original geschrieben von OLLi
Hi ALL !

Bitte jetzt ist schneller Rat der Profis unter Euch gefragt:
Welches dieser Netzeile soll ich mir zulegen?

*** Leadman LP-6100D 400W ATX ... 990,- öS ***
+3,3 V ... +5 V ... +12 V ... -5 V ... -12 V ... +5 Vsb
14 A ..... 30 A .... 16 A .. 0,3 A ... 0,5 A ... 1,0 A

ODER:


*** Enermax EG365P-VE, 350 Watt, 2 Lüfter ... 850,- öS ***
+3.3 V ... +5 V ... +12 V ... -5 V ... -12 V ... +5V VSb
32 A ..... 32 A .... 17 A .... 1 A ..... 1 A .... 2,2 A


Vielen Dank - das 431 Watt Enermax kommt wegen des Preises nicht in Frage. Ich habe immer wieder gelesen, dass es mit dem 350-er Enermax Probleme geben soll, nur wenn ich die Ampere Werte als Nichtwisser vergleiche, ist mir das Enermax sympatischer - nur das alleine macht es nicht aus !!!

ich habe seit einigen Tagen ein ENERMAX EG365PVE (öS 930,- DiTech) i.V.m. ASUS P4T-E u. P4/1,7GHz u. SCSI-Platten und Brenner in Betrieb und Null Probleme damit.

die Probleme kommen wahrscheinlich von irgendwelchen obskuren Mobos wie MSI oder Epox und AMD-Kalkulatoren(eigentlich Radiatoren).

maXTC 29.12.2001 13:15

Re: Re: Welches Netzteil - urgent .-)
 
Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
die Probleme kommen wahrscheinlich von irgendwelchen obskuren Mobos wie MSI oder Epox und AMD-Kalkulatoren(eigentlich Radiatoren).
ich habe ein p4 scsi sys und ein amd XP1900+ sys, beide mit enermax 431W NT. ich bin mir nicht sicher welcher pc mehr energie verbrät, der P4 hat auch genug verlustleistung ;)

nordbahnfredi 29.12.2001 13:35

Re: Re: Re: Welches Netzteil - urgent .-)
 
Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe ein p4 scsi sys und ein amd XP1900+ sys, beide mit enermax 431W NT. ich bin mir nicht sicher welcher pc mehr energie verbrät, der P4 hat auch genug verlustleistung ;)
hallo MaXTC,

ich meinte eher eventuelle Belastungsspitzen durch vielleicht gewisse Mobos..

Hast Du mit einem der beiden Sys Stromversorgungsprobleme?

g17 29.12.2001 15:23

Mir ist Gestern knapp vor Ladenschluß das NT abgeraucht, Noname 300W, bis 18h konnte ich ein Topower: Top320P4, thermogeregelt, 2 Lüfter, auftreiben.

Kennt das wer? Kann man lassen? Oder besser nach den Feiertagen tauschen.


g17

flomax 29.12.2001 15:36

@ nordbahnfredi hast du irgendetwas gegen EpoX :confused:

TBI

maxb 29.12.2001 15:48

ich würd' mir das billigste noname zulegen und nie soviel geld für ein netzteil ausgeben

max

K@sperl 29.12.2001 15:52

Ich würd das Enermax nehmen, gibt meiner Meinung nach nix besseres ...
Einmal Enermax immer Enermax.

dleds 29.12.2001 16:30

Stromaufnahme von Mobo`s
 
in der Tat brauchen einige Mobo`s mehr Strom als Andere. z.B. MSI Boards mochten schon immer etwas mehr (ich erinnere mich an das BX Master) bei dem mir dringlich ein 300W NT angeraten wurde. Ich hab natürlich dem Händler nen Vogel gezeigt so nach dem Motto 300W ja klar und wenn ich irenwann mal nen CPU bekomme die vielleicht 500 oder gar 600 Mhz hat brauch ich nen extra Generator (das is vor den Athlon gewesen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag