![]() |
Das Kino in der Millenium City ist das grösste UCI - Kino Österreichs - sprich mit der grössten Leinwand...
mfg,ronhill |
Hab den Film auch im UCI-Millenium City gesehen.
Dachte mir machst nix falsch gehst Donnerstag in die Vorstellung um 23.00 Uhr. Sitzt fast allein drinnen und hast deine Ruhe. Leider hat mal wieder ein Handy geläutet und in der Reihe hinter mir haben wieder einige ihr Maul nicht halten können. 5 Minuten Pause wegen Überlänge, und natürlich schaffens wieder einige zu spät zu kommen und ins Bild zu laufen. Tja und dann zieht noch einer seine Schweißfußtreter aus und plaziert sie auf dem Sitz vor sich. Leute gibts!! Ich habe die Bücher gelesen, 4-5 Mal in den letzten 10 Jahren. Und natürlich hat sich Jackson einige Freiheiten erlaubt, sonst wären wir wohl 5 statt 3 Stunden im Kino gesessen. :D Z.B. als Frodo verwundet wird. Im Buch sind es mehrere Tage in denen er gegen das Gift ankämpft im Film nur ein paar Stunden. Wäre ja auch für die Kinogeher schlimm wenn es eine 1/2 Stunde ausgedehnt worden wäre. Warum Glorfindel gestrichen und von Arwen ersetzt wurde ist mir nicht klar, war aber auch schon in Bakshis Film so - da trafen sie Legolas. Und warum Arwen an der Furt einen Spell casten mußte genauso. Im Buch verwandelte sich der Fluß soviel ich weiß durch die Macht Elronds in eine Springflut. Die Lovestory. Tja die muß sein. Schließlich sollen ja auch Frauen den Film besuchen. ;) Und gegen ein bißchen Herzschmerz kann man nichts sagen. (Wahr eh sehr kurz) Kampfszenen waren ok aber wirklich zu schnell geschnitten und ein Rating ab 16 oder so von Vorteil, vielleicht etwas im Braveheart-Style - bißchen mehr Blut.:ms: Und der Balrog? Was wollt ihr? Es handelt sich um einen Dämonen der untersten Höllen. Hier sei künstlerische Freiheit erlaubt. Oder wißt ihr wie er aussieht? :D Was solls, für Fans ist der Film sowieso ein heiliger Gral und es hätte schlimmer kommen können. Man stelle sich vor "Leonardo di Karpfenkopf" als Legolas - oh Graus. Tja und dann gibts dann noch die "tolle" Filmkritik von Rudolf John auf Kurier.at Hat der die Bücher überhaupt gelesen? Wollen wir seine persönliche unobjektive Meinung wirklich wissen? Ich nicht. Fazit, unbedingt anschauen. |
bin schon neugirig, mal sehn, ich lass mich überraschen und guck mir den film heute an
|
bastet mit mir?
:roflmao: |
so jetzt wollte ich es wissen wie es an der furt im buch war hehe und habs nochmal nachgelesen
also der Fluss untersteht nur Elronds macht und nur er kann ich anschwellen lassen die pferde und steine in der flutwelle sind von gandalf das er auch "stolz" frodo erzählt ausserdem ritt frodo alleine auf dem elbenpferd oder heute in der krone(salzburger krone) wer is gross im bericht abgebildet die liv talyor die dumme sau hehe die unwichtigste wieder gross im bild |
hallo miteinander,
hab den Film bis jetzt 2mal gesehen, einmal bei der Mitternachtsvorstellung im Millieniumscity (@Tarjan: hab keinen Forumssweater gesehen) und einmal im 3. villageCinemas heißen die glaub ich. (dort ohne Pause, ähhhh nein nicht ganz. Plötzlich kreuzt mitten im Film der Alfons HAider auf und will uns 3 Filmplakate aufschwatzen für die SOS Kinderdörfer...... :ms: , naja hab i wenigstens schnell rausrennen können, hätt eh nicht gewußt wann das sonst gegangen wäre. zu den Änderungen: die Liebesgeschichte, na ja wirklich gestört hats mich nicht. Kommt ja auch in den Anhängen vor. Die Furtszene, mhhhhhh das mit den Zauberspruch find ich unnötig, Gandalf war ja im Buch so stolz auf seine Pferde. Das Ende war auch etrwas dramatisiert, das Aragorn Frodo nochmal die Treue schwört und vorallem Frodo nicht unsichtbar verschwindet. Aber das sind halt Szenen die ein Film wahrscheinlich braucht um in der breiten Öffentlichkeit auch anzukommen. Peter Jackson hat ja auch einmal gesagt, Es ist keine Verfilmung des Buches, sondern seine Interpretation dieses Stoffes. Und das ist im wirklich hervorragend gelungen. Es waren auch mehrere Freunde mit, die überhaupt keine Ahnung von der G`schicht hatten, und die warn auch begeistert. Und die Stimmung im Film ist gewaltig. Man spürt so richtig das Ende eines Zeitalters, alles so Herbstlich. Sehr düster... bin schon gespannt auf die nächsten Teile, den letzten bringens wahrscheinlich gleich in SchwarzWeiß, weil eh keine grünen wiesen oder andere bunte Sachen vorkommen. boahhhhhhhhhh, MORIA, ahhhhh erinnert mich nicht daran. Mir lauft jetzt noch der Schauer über den Rücken....... die Anfangsszene, wo alles einstürzt und auf einmal ist alles Still und dunkel....... Die Hallen, wahnsinn..... und wie der Balrog kommt unglaublich. Übrigens es gibt ein paar Szenen, die gedreht wurden, aber nicht vorgekommen sind. z.B. Schlacht am Osttor von Moria, Geschenkübergabe an die Gefährten von Galadriel.... kommen angeblich mit der DVD raus...... also das wars einmal, tuts ned zuviel kritisieren, freuts euch vielmehr über soviel gelungenes!!!!!!!! :D :D |
Zitat:
|
Naja, waren ne ganze Menge Leute da in der Milleniumscity. Wie war das mit dem Alfons Haider? Der kommt einfach wärend des Films und schwatzt 3 Filmplakate auf? Ansonsten ist das Village dann eine Alternative, wenn die wirklich nicht unterbrechen.
Ich muss den Film auch mindestens noch einmal sehen. |
@tarjan:
richtig waren viele Leute, vielleicht hast ja mich gesehen, hatte ein grünes T-shirt an, mit Ringinschrift vorne drauf. (HDR-Forum) Das im villagecinemas war glaube ich eine einmalige aktion, die haben an dem Tag alle Filme unterbrochen. Sound war auch besser dort als im Millieniumskino. dort hat ja auch etwas nicht geklappt. nach der Pause hat der Ton gefehlt und das Licht ist nicht ausgegangen....... wui, das hat gedauert...... jaja der ring der wehrt sich.... waaaaaaaaaaaa der balrog kommt..... fürcht.... zittttttteerrrr |
*lol*
also wenn im "village" der sound gut ist, dann muss sich aber viel geändert haben in wien mitte gehört das auch zum standard, licht vergessen, sound nach der werbung nicht lauter... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag