WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   neues adsl angebot ab 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39830)

Cyborg 19.12.2001 20:25

Warum steigen für den Provider die Kosten je größer die Downloadmenge ist?

K@sperl 19.12.2001 20:35

Da die Provider für jedes MB zahlen müssen.

Cyborg 19.12.2001 20:41

Eh klar - ich hab eigentlich gemeint, warum für Jet2web durch Downloads Mehrkosten entstehen ( hab mich vorher schlecht ausgedrückt)

_m3 19.12.2001 22:57

Weil die Jet2Web wie ein Kunde agieren muss, da sie selber den Traffic von den Backbone-Providern verrechnet bekommt.
Mehr Traffic durch die Jet2Web-User => Mehr Traffic auf den Backbone-Leitunge => mehr Kosten für die Jet2Web, die sie natürlich den Kunden verrechnen muss/will.

Auch ein Provider bekommt den Traffic nicht geschenkt.

Jack Ryan 19.12.2001 23:57

Stimmt schon, aber was ist mit den Daten die eh am Proxy liegen??
Oder die, die sie selber auf ihren Servern hosten??

Da können sie mir nix w/ Rückgrat erzählen.

Da kassieren sie lieber doppelt....

Hat jemand Zahlen, wieviel denen ein MB am Backbone kostet??

Sloter 20.12.2001 00:01

Die fahren sicher eine Flat oder Bandbreitenbezogene Abnahme bei dem Volumen an Traffic.

Sloter

_m3 20.12.2001 00:13

@Jack:
Mein Provider bietet mir "IP Accounting" an. VIX und interner TRaffic werden nicht verrechnet, nur int. Traffic kostet, wenn man den Proxy verwendet nur die Hälfte :).

Ist natürlich fein, dass es im internen Netz einen Tucows, DEbian, ... Mirror gibt. :D

exeron 20.12.2001 07:47

Ich glaube nicht das das Downloadlimit jemals fallen wird. Daher werde ich auch bei meinen Complete Account bleiben. Man schafft mit ISDN auch knappe 15gig im Monat.:p :p
Kann jet2web einen Kunden eigentlich den Vertrag kündigen? Wenn er zuviel saugt oder ständig Online ist ???

Jack Ryan 20.12.2001 10:28

Zitat:

Original geschrieben von _m3
@Jack:
Mein Provider bietet mir "IP Accounting" an. VIX und interner TRaffic werden nicht verrechnet, nur int. Traffic kostet, wenn man den Proxy verwendet nur die Hälfte :).

Ist natürlich fein, dass es im internen Netz einen Tucows, DEbian, ... Mirror gibt. :D

:eek: :eek: :eek:

Bitte Details!

Wer ist das, und was kostet Dich der Spaß konkret??

Jack Ryan 20.12.2001 10:32

Zitat:

Original geschrieben von exeron
Ich glaube nicht das das Downloadlimit jemals fallen wird. Daher werde ich auch bei meinen Complete Account bleiben. Man schafft mit ISDN auch knappe 15gig im Monat.:p :p
Kann jet2web einen Kunden eigentlich den Vertrag kündigen? Wenn er zuviel saugt oder ständig Online ist ???

Naja, das mit dem Complete ist so eine Sache - wenn es das noch gäbe, würd ich es mir auch nehmen und auf ADSL pfeifen.
Mit einem DL-Manager kann man dann ja die Maschine durchrennen lassen und in Ruhe saugen - Zeit spielt ja dann keine Rolle. Und beim reinen surfen ist der Unterschied sicher auch nicht sooo arg...

Aber leider gibts das ja nimmer... :( :heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag