WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HDD im Betrieb Strom ab? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38989)

postman 12.12.2001 18:51

Es geht :cool:
oft genug gemacht :eek:
hätte halt keine festplatte werden sollen :p

Clystron 12.12.2001 18:53

Zitat:

Original geschrieben von dss
@Clystron

Das mit der CE-Prüfung ist so eine Sache.
Ich erinnere mich an Tests in der c't. Die haben vor längerer Zeit die Abstrahlung von Komplettsystemen getestet und die lag zum Teil über 100% über der CE-Norm. Also hätten die genauso nicht verkauft werden dürfen.

Das kannst du so nicht vergleichen. Kein Mensch wird die Abstrahlung eines PC-komplettsystems CE certifizieren lassen (naja, vielleicht HP, IBM, Dell... aber sicher keine normalen Grosshändler) weil das viel zuviel Aufwand ist und Abstrahlungsmessungen erstens fast keiner machen kann und zweitens sauteuer sind. Aber die einzelnen Komponenten sind ziemlich sicher einmal hinsichtlich EMV-Einstrahlungen und leitungsgebundenen Störungen geprüft worden...
Unser EMV-Fritze freut sich jedenfalls immer tierisch wenn er auf jeden Anschluss den er aussen an einem neuen Gerät findet seine Blitze schiessen darf :)

mfG
Clystron

dss 12.12.2001 20:47

Naja, allzu oft würde ich es trotzdem nicht machen.

Ich hab das mit den Schutzschaltungen schon genug ausprobiert an meiner Notebook Festplatte;) . Hab nämlich einen Adapter für den Destkop PC und da ist die Lötstelle für die Spannungsversorgung aufgegangen, das heißt dass nur das IDE-Kabel angeschlossen war. Daraufhin hat die Festplatte grässlich zum stinken angefangen. Also gesund ist es sicherlich nicht für die Festplatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag