WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   ONE Professional Tarif (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38176)

Tarjan 14.12.2001 23:40

Wieso nicht, wenns günstiger kommt ist es doch eine Werbung für ONE.

PrinzRazzo 17.12.2001 10:46

@Tarjan und maXTC

man/frau kann sich KEINEN Vergleich der letzten Rechnungen in den verschiedenen Tarifen per Post zuschicken lassen...

...nur, am Telefon kann man sich beim Service-Team beraten lassen (wenn der Mitarbeiter Lust hat, sonst nicht:ms: ), ob man mit einem anderen Tarif eventuell günstiger telefonieren könnte oder nicht...aber schriftlich oder per post...definitiv >>>nein!

mfg

Tarjan 17.12.2001 11:15

Wirkliche Vergleiche der vier Betreiber gibt es sowieso im Internet.

PrinzRazzo 17.12.2001 12:24

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Wirkliche Vergleiche der vier Betreiber gibt es sowieso im Internet.
Grüß Ihnen, Eure Quantensingularität!

Wenn sich Euer letztes Posting auf mein Reply bezieht, dann weiß ich nicht, wie Ihr das meint.

:confused:

mfg

LDIR 17.12.2001 15:41

Für One kommt es immer noch billiger Werbung zu bezahlen als das Netz auszubauen. Zur Erklärung: Max+A1 haben 2 Frequenzen: 900 und 1800 Mhz, 1800 nur in Städten weil diese Frequenz eine geringere Reichweite hat (Handys senden bei 1800 mit 1 Watt, bei 900 mit 2 Watt). One und Telering haben nur 1800, und übersteuern diese um auf dieselbe Reichweite wie mit 900 zu kommen, daß das nicht allzugut für Datenübertragung oder Lebensdauer der Sender ist, dürfte klar sein. Deshalb die vielen Unterbrechungen, Sendeausfälle, und GPRS funzt sowieso meistens zu langsam.
Deswegen der Widerspruch: Wer One hats, hats gut?

Tarjan 17.12.2001 15:46

@PrinzRazzio: War nur eine Anmerkung zu Deinen Posting.

solvency 17.12.2001 20:19

so ein schwachsinn!!
 
@ldir

du hast hier den größten schwachsinn von dir gegeben den ich jeh gehört/gelesen habe.

1. a1 und max habe zwei frequenzen, aber nur deshalb weil sie ihren 900mhz frequenzbereich ausgeschöpft haben und nun 1800er frequenzblöcke zukaufen müssen. Voraussetzung für diesen zukauf ist der beweis dass sie in dieser region überlastet sind.
2. one und telering nutzen die 1800er frequenz, bauen sie aber nach optimalen richtwerten aus, und setzen mehr sender ein. deshalb ist die verbindung stabil (one zahlt 1 ats bei unterbrechung - kommt bei mir und vielen anderen höchstens 1 mal im monat vor) aber leider ist es halt schwieriger das netz in gebirgsregionen lückenlos auszubauen bzw. unrentabel.
3. gprs geschwindigkeit hängt hauptsächlich von der netzauslastung ab. wenn z.b. mehrere user per gprs online sind müssen sie sich die bandbreite der basisstation teilen. und welches netz ist nun schneller - a1 mit 2,5 mio kunden oder one mit 1,3 mio. gprs haben beide recht gleich ausgebaut, bzw one sicher besser weil sie mehr sendestationen haben.
gprs hängt derzeit aber noch von den endgeräten ab da diese meist nur zwei bis drei kanäle nützen können.

das nächste mal informiere dich bitte besser bevor du den armen forum-server belastest.:mad: :mad: :mad:

PrinzRazzo 20.12.2001 13:02

@LDIR
die 1800 er Frequenz hat eine Reichweite von 9 km, die 900er 27 km, das mit "übersteuern" halte ich für ein gerücht. eine bts (basic tranceiver station) kann nur eine bestimmte anzahl von telefonen "versorgen" deshalb müssen im urbanen raum mehr als nur eine bts (sende-empfangs-station)pro 9km radius installiert sein. zum bleistift in der inneren mariahilferstraße gibt es alleine von one soviele bts, das willst du gar nicht wissen :p

geh, und seids friedlich, burschen :lol: :lol: :lol:

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag