![]() |
Wunschträume?
Es gibt bereits DDR-RAM zu kaufen. Bei K&M in Magstadt um DM 489.99. Bei uns kann mans auch bestellen, bei NRE um ATS 7295.-. Es handelt sich dabei jeweils um 128MB-Module. Wie ich bereits erwähnte kosten 128MB PC133 von Infineon bei Raisl 1190.-. Und da eben davon auszugehen ist, daß bei fallenden Speicherpreisen auch SDRAM profitiert, bringts DDR-RAM einfach nicht. Dazu müßte die Preisdifferenz von Anfang an geringer sein. Außerdem ist der Leistungsgewinn einfach zu gering. Für mich ist der VIA KT133A-Chipsatz keine Notlösung. Ich denke das ist endlich mal der Chipsatz, der einen guten Speicherdurchsatz mit einem optimalen Preisleistungsverhältnis bringt. |
Weißt was, es hat kan Sinn mehr. Wart ma einfach ab, kommt Zeit kommt Rat.
|
Wir werden ja sehen ...
PC 100 SDRam war am Anfang auch einiges teurer, aber jetzt wo die Technik etabliert ist, und die Produktion für die DDR Rams kaum umgestellt wurde, ist die Preisentwicklung ganz am Anfang immer nur ein Spiel aus zu wenig Angebot und hoher Nachfrage. Wenn die Hersteller beim Preis Spielraum haben und die Produktion voll angelaufen ist, was in diesem Fall sicher recht bald zutrifft, werden die Preise runtergehen, wie bei den PC133ern, zumal es ja auch kein Randprodukt wie die RDRAMs ist. Werds sehen, es ist so wie immer, diejenigen, die alles sofort haben wollen, müssen auch lawinös dafür bezahlen (siehe 1000er Thunderbird) ... lG, mig |
Erste Sichtung bei Geizhals: 128MB DDR-SDRAM um 3225 ATS. *schauder*
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Das hat aber der normale Sdram vor nicht allzulanger Zeit auch gekostet. Ist ganz normal Angebot und Nachfrage. Wir werden sehen...
|
...und hoffen ;)
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
es gibt Hoffnung: http://www.crucial.com/
[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 04. Januar 2001 editiert.] |
SDRAM versus DDR-RAM?
Habe nach mehr als einem Monat wieder mal die Preise verglichen. DDR-RAM ist immer noch ca. 3x teurer als SDRAM mit Markenchips (Infineon). Bisher ist nichts geschehen, was meine Prognosen Lügen straft. Weiters ist mir aufgefallen, daß es um Mainboards die DDR-RAM unterstützen, eher traurig aussieht. Bei Boards mit KT133A-Chipsatz gibts immerhin schon eine gewisse Auswahl. Wichtig wäre natürlich auch, daß es endlich mal Prozessoren gibt, die den FSB von 133Mhz offiziell unterstützen. Das Timing von AMD ist hierbei nicht ganz glücklich! |
Hi Leute!
Frage: angeblich gibt es schon eine CPU von AMD mit FSB 133Mhz?Welcher ist das und wie gut ist diese CPU und welches Mainboard unterstützt diese CPU schon? Big Thx im voraus! mfg RobbiRo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag