![]() |
@müllersq:
Kann schon verstehen daß mal als Heimanwender ein Programm manchmal auch einfach nur benutzen will, ohne sich groß einzuarbeiten. Meine Sache ist das nicht, bin ein alter Konfigurierer und Programmanpasser, aber jedem das seine :) ABER: postulier dann bitte nicht öffentlich daß ein Produkt, mit dem du dich eben doch nicht wirklich beschäftigt hast, unbrauchbar ist. Andere (für die es vielleicht brauchbar wäre) lesen das, verwenden dann gleich ein Konkurrenzprodukt (in unserem Fall IE) was dazu führt daß die Webdesigner weiter munter ihre Seiten für spezille Browser designen (müssen). Und das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein.. :( Achja, versuch mal in den Preferences von Opera einzustellen als welcher Browser er sich bei der Webseite anmeldet (Mozilla, Netscape oder IE) manchmal hilft das. @Steve: ich muß leider auch sagen, daß ich deinen Vergleich nicht wirklich überzeugend finde. Bitte bedenke: nicht für jeden ist der Computer gleichzeitig auch ein Hobby, wie für uns. Manche wollen "nur" drauf arbeiten. Um bei deinem Vergleich zu bleiben: müllersq will einfach in sein Auto einsteigen und fahren. Bei einer Panne ruft er den ÖAMTC weil er sich mit den Interna nicht auskennt. Wir sind eher die Leute die jedes Wochenender ihr Auto waschen und den Motor frisieren, dabei allerdings bei ihren Experimenten im Vorfeld manchmal schon einiges kaputtmachen und darum den ÖAMTC rufen. ;) @Who-T: stimmt, niemand wird gezwungen Opera zu verwenden. Zum IE indirekt leider schon. :( Was die Sache aber noch schlimmer macht ist daß er in seiner Standardinstallation immer wieder grobe Sicherheitslücken offenbart, die für einen "Eben-Nur-Anwender" nicht leicht aufzufinden, aber sehr wohl gefährlich sein können! |
Zitat:
Wer sagt, Abweichungen sind in Ordnung, der irrt. Wer sagt, Abweichungen darf es (überhaupt) nicht geben, irrt noch viel mehr. Die Ordnung im Internet sollte tunlichst auf den Standards beruhen, damit sich alle daran halten (können). Extensions sind extrem unfair und werden sich bitter rächen. Das schlägt auf den jenigen zurück, der es einführt UND vielleicht sogar noch exklusiv halten will. Deswegen: Der Opera-Browser hinkt anderen hinterher wie auch macht er nicht alle Dinge mit. Der Opera-Browser ist ein guter Browser, der einen gewissen Rückstand doch noch aufholen muß. Jedenfalls kann man jetzt schon sagen: 1:0 für Opera, denn diese Firma leistet dem Internet plurale Dienste. Wer den IE vermeiden will, muß andere wachsen lassen, durch Abqualifizierungen alleine, ist kein guter Start gemacht. Grundsätzlich ist die Kritik von müllersq auch meine, geht aber direkt und in weiterer Folge zu Lasten Microsofts. Wir wissen es doch, wie diese Firma das Internet (und dessen Benutzer) durch ActiveX, ASP etc. für sich einnehmen will. Kurz und gut: An den Pranger mit 'kurzsichtigen' Webseitenbauern, der Auslöser des Übels ist an vorderster Front Microsoft durch Abweichungen und Eigenbrötlereien. Zuerst gehört ein Standard her, dann ist es daran, diesen umzusetzen, Microsoft versucht Standards - und zwar gewaltsam - zu setzen und muß ja zwangsläufig damit scheitern, weil andere Broswer solche Seiten, die Microsoft-Spezielles enthalten, nicht unterstützen. mfg Kikakater |
Zitat:
2. Zu Deinem letzten Satz: Sorry, aber da :mad: GANZ NORMAL mit IE? Wieso soll es normal sein mit IE zu surfen? Nur weils Millionen von Usern tun (die mir zum Teil auch Leid tun!)? Wenn die alle Ihren Rechner ausm Fenster schmeißen, tust Du's dann auch, weils normal ist? 3. Von Opera erwarte ich die gleiche Funktionalität wie vom IE, d.h. wo der IE mit einer Website Probleme hat, darf es der Opera auch haben. Wo der IE keine Probleme hat, darf der Opera auch keine haben. DAS IST JA WOHL DAS ALLERSCHLIMMSTE! Wieso bitte gehst Du davon aus, dass der IE das Nonplusultra is? Wo der IE keine probs hat darf Opera keine haben, da wo IE probs hat darf Opera natürlich keine haben, sonst brauch ich ihn eh nicht benutzen. Wenn Opera genau da Probs hat wo der IE sie hat, dann is er doch eine IE-Kopie! Keine Software ist perfekt! Schon gar nicht der IE! Und vielleicht hat der Opera bei manchen Sites Probs, weil sie nur für den IE geschrieben sind? Schon mal drüber nachgedacht? 4. @Who-T: stimmt, niemand wird gezwungen Opera zu verwenden. Zum IE indirekt leider schon. Was die Sache aber noch schlimmer macht ist daß er in seiner Standardinstallation immer wieder grobe Sicherheitslücken offenbart, die für einen "Eben-Nur-Anwender" nicht leicht aufzufinden, aber sehr wohl gefährlich sein können! ACK! Ums nach Steves Worten zu sagen: THINK! DISOBEY! CREATE! |
@ Woifi:
Warum regst du dich denn so auf? Mir "normal" hab ich nur gemeint, das was die meisten (=die Norm) tun, und die meisten haben nun einmal den IE. Das war keine Wertung, einfach nur eine Feststellung. |
Sorry, aber der ganze m$-kram geht mich schon sowas von an...
Hab wahrscheinlich ein bissl überreagiert, sorry! |
also ich habe, seitdem mir jemand hier im Forum diesen empfohlen hat, Mozilla als Standartbrowser eingestellt, und "meine" Seite schaue ich mir mit allen 4 Browsern an, ob auch jeder damit zurechtkommt, allerdings muss ich sagen, am besten (Java-applets) kommt mit den meisten Sachen noch Netscape und Mozilla zurecht.
|
Zitat:
webseiten müssen meiner meinung nach nicht auf jedem browser und system komplett gleich aussehen (jedenfalls nicht mehr), und zwar aus zwei überlegungen heraus: 1. warum soll ich seiten machen, die mit IE3, netscape 3 oder 4 genausogut anzusehen sind, als mit den heutigen standards. diese browser beherrschen die standards nicht. netscape 4 ist ja ein trauerspiel (und meiner meinung nach ist der netscape 6 ein eingeständnis von netscape, dass sie beim 4er gewaltig mist gebaut hatten.) natürlich müssen webseiten mit den alten browsern lesbar bleiben, aber in den vollen genuss kommen sie halt nur mit browsern, die sich an die standards halten. 2. meiner meinung nach wird es immer schwieriger den kunden gegenüber zu vertreten, wenn seiten für alle browser genau gleich gut angezeigt werden müssen. wollen die kunden mehrkosten von 50 und mehr prozent bezahlen, damit eine minderheit von 10-15% die seiten genauso betrachten kann, wie die mehrheit? durch diese webseitenverkrüppelungen mit verschachtelten tabellen, blind-gifs und ähnliches, damit die seiten wirklich überall gleich aussehen (denn problem ist das keines, so nebenbei gesagt) wird der code unnötig aufgebläht und die mehrheit der user hat dadurch längere ladezeiten. die zukunft des webdesign besteht in schnellen seiten, striktes trennen von content und formatierung mittels css, layern. wenn einige der vorposter konsequent sind, dürfte es keine flash-seiten geben, da 20% der surfer kein flash-plugin besitzen. gruss, snowman |
Zitat:
Dir ist es anscheinend nicht klar, bitte werde nicht beleidigend, ich werde es auch nicht. Was ich damit ausdrücken will ist a.) Wenn du dich nicht mit gewissen Sachen auseinandersetzt wirst du IMMER von anderen abhängig sein und gibst Kontrolle ab. Das kann nicht dein Ziel sein. Aus allem zu lernen ist sinnvoller als "Einmallösungen" bis zum nächsten Fall. b.) Um meinen Vergleich, den du leider nicht verstanden hast, abzuschliessen: Was du Rennfahren nennst ist eigentlich Autofahren, aber der einzige der es Rennfahren nennt und sich nicht damit beschäftigen will bist DU. Wenn du sicher und unabhängig sein willst ist ein gewisser Lernaufwand nicht zu vermeiden. HTH, Ciao, Steve |
Hallo!
Also ich benutze Opera seit der Vers. 3.x und bin sehr zufrieden. Tatsache ist aber auch, das man leider auch den i.expl. braucht weil manche Seiten nicht mit Opera gehen bzw. manche downloads nicht stárten. Aber zu 95% reicht Opera aus und ist wesentlich benutzerfreundlicher als das MS Produkt! swgustav |
Warum ich Opera benutze?
weil es die vielen kl. Goodies sind, die mich überzeugen z.B. das Ausblenden von Bildern oder einen Teil davon mit "einem" Mausklick die Suchmaschine in der Linkzeile, sehr praktisch, Strg + N für neues Fenster, Tabulator drücken, Suchwort eingeben, Enter, that´s it welche Suchmaschine benützt wird ist einstellbar Zoom einer Seite mittels Mausklick Ein Fenster in der Taskleiste Wechslen der Fenster mittels einer Taste, der "1" automatischen Neuladen der letzten Fenster nach einen Abbruch oder Abstürtz und noch einige Mehr, Goodies, welche ich beim IE vergeblich suche, bzw. nur über Fremdhersteller erhalte ABER jeder soll mit dem Browser surfen, der für ihn der Beste ist, dass ein Produkt unbrauchbar ist, weil es einem nicht so gefällt, finde ich etwas übertrieben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag