![]() |
oh mann das ist echt absolut arsch
ich kenne zwar einen der einen Intel hat, aber wenn ich dem sein Gehäuse öffne, läuft die Garantie ab, was auch nicht supatoll ist. |
Ich hab's bis jetzt als selbstverständlich angenommen (da du die CPU ja gerade gekauft hast) aber ist eigentlich wirklich ein cc0?
Wenn 1,7V auf der Packung steht ist's ein cc0 bei 1,5V ein CB0 Oder gib einfach mal die S-Specs an [Dieser Beitrag wurde von davinci am 19. Januar 2001 editiert.] |
also auf dem celi steht aber 1,6V.
und ich kann grad nix durchgeben weil ichs dem händler zurückgegeben habe, damit er den celi mal durchcheckt |
Laut Intel dürfte es einen Celeron 600 mit 1,6V aber gar nicht geben:
http://support.intel.com/support/pro.../sspec/icp.htm |
Laut dem Link den ich dir oben gegeben habe, dürften P3 und celeron cc0 nur auf Soyo 6BA+III mit PCB Version D & E sowie dem entsprechenden Bios laufen.
Zu dumm, daß man die PCB-Version erst nach dem Ausbau des Motherboards erkennen kann. Falls die CPU beim Händler laufen sollte wirst du wahrscheinlich einen Cb0-Chip suchen müssen. Naja mal abwarten..... [Dieser Beitrag wurde von davinci am 19. Januar 2001 editiert.] |
die revision passt aber bei mir
|
Vielleicht ist ja dann wirklich nur die CPU hinüber, am Montag weißt du sicher schon mehr....
|
ich hoffe der scheisser kommt mir nicht mit, SIE HABEN ZUVIEL SPANNUNG EINGESPEISST.......DESWEGEN IST DER JETZT KAPUTT UND KEINE GARANTIE.
wie kann man bidde bei einem MB ne falsche spannung einspeisen? |
guck guck
?????? |
Eine CPU mit zu hoher Spannung zu betreiben ist mit der richtigen Kombination Mobo/Chip/slotket durchaus möglich. Auch, daß der Chip dabei über den Jordan geht.
Ob ein Händler es allerdings nachweisen könnte (außer bei eindeutigen "Brandspuren") halte ich für unwahrscheinlich. Intel selbst hätte aber wahrscheinlich schon die Möglichkeit diverse "Rückschlüsse" zu ziehen. [Dieser Beitrag wurde von davinci am 20. Januar 2001 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag