![]() |
@MA24 25: Komisch, bei mir geht der Link nach wie vor...
Hier aber zur Sicherheit eine andere Adresse (selbe Seite in Englisch): http://voodoo3bios.cjb.net/ Ich weiß allerdings nicht, ob ein Update jetzt ratsam ist, denn falls der Fehler wirklich bei der Stromversorgung am AGP liegt, ist das Risiko die Karte zu "zerflashen" sehr groß (Rechner könnte auch während des Updatevorgangs hängen bleiben). |
@XXXLarge: Glaub ich nicht, da der MA24.. explizit "Grafikkaren Bios Upgrade" geschrieben hat. Das mit dem Mobo-Bios ist mir klar, aber das hat er ja scheinbar schon gemacht! Allerdings sind auch alle Graka-BIOSse die ich kenn leicht austauchbar! ;)
Aber vielleicht verrät´ uns der Lord ja bald :D ------------------ MfG, Root ;) |
@root
Ist schon arg, was du da machst ! Ich reiß mir das Popscherl auf für einen Root ;) und du machst das einfach so ;) Schlimm, Schlimm ! :D Also der Ma24 25 hat das Mainboard-Bios definitiv nocht nicht geflasht ! Sonst hätt er ja nicht geschrieben, daß er sich jetzt endlich über das Flashen drübertraut. Aber um das eindeutig zu klären: @Ma2425 Hast du das Mainboard-Bios schon auf die aktuellste Version geflasht ? Ja/Nein ? Warum bist du so sicher, daß es das Mb-Bios nicht sein kann ? > Und wiebitte, bei GB-Mainboards öfter Probleme mit Grakas? Also ein Beispiel: Hatte mal ein Gigabyte Socket 7 Board mit Amd K6-3 300. Mit der Matrox Millennium 2 hat es eigenartige Fehler bei der Grafikdarstellung gegeben. Dann hat es 1 JAHR gedauert, bis von Gigabyte ein Bios heraussen war, das mit dieser Grafikkarte zuverlässig und ohne Darstellungsfehler funktioniert hat. Damit kann ich definitiv aus Erfahrung sagen, daß auch das Mainboard-Bios bei Grafikfehlern Schuld sein kann. Sicher gibts auch bei anderen Herstellern Bios-Fehler, aber z.B. bei einem Asus-Brettl kriegst den Bios-Update zehnmal so schnell. Dafür heissts dann gleich wieder, das kann nichts gutes ein, bei diesen vielen Bios-Updates :confused: Obwohl ich selbst mit den Asus-Brettln noch nie ein Problem mit dem Bios hatte, die sind immer gelaufen. (Und bevor wieder eine Welle über mich hereinbricht: Das heißt natürlich nicht, daß nicht jemand anderer Probleme haben kann) [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. Januar 2001 editiert.] |
@root
Meine Gedankenrichting war, dass es um gesockelte BIOS Bausteine ging. Den schließlich, sind das die einzigen, welche man relativ einfach austauschen/brennen kann. Aus reinem Interesse: Welche Graka haben gesockelte Bios Bausteine? Hab persönlich selbst noch kein gesehen. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
@XXX: eine meiner Ex-Grakas, die supertolle, wahnsinnsschnelle Hercules Terminator 64 mit 2MB Speicher :cool: z.B. :D .
Ok, vielleicht nicht so ein tolles Beispiel... :rolleyes:; aber die war damals doch so spitze! :( @LOM: Naja, wenn man´s ehrlich nicht schafft... :D Aber ist doch süß, oder? :) So, dann warten wir mal auf MA24 25´s Statement! ------------------ MfG, Root ;) [Dieser Beitrag wurde von Root am 19. Januar 2001 editiert.] |
Soo, um das klar zu stellen: ich habe das Mainboard Bios auf die neueste Version geflasht (zumindestens war es die neueste Version auf der offiziellen Gigabyte-Homepage)! Und das mit der Stromversogung kann ich auch nicht ganz glauben weil: Ich hatte eine G-Force MX und mir ist der Computer bei jeder Anwendung die ewas 3Dmäßig aufwändiger war abgestürtzt (z.B. Mad Onion BenchMark 2000; NHL 2001; Unreal Tournament; ...). Daraufhin hab ich ein Geschäft befragt, die haben da einiges herum getestet, und sind zu dem Entschluss gekommen, daß mein Mainboard den AGP-Bus nicht ausreichend mit Strom versorgt. Bei meiner Voodoo3 kann ich aber all diese 3D-Anwendungen einwandfrei ausführen, nur im DOS, beim Win installieren stürtzt er ab.
|
Probier mal folgendes:
(Hab ich aus einer 3dfx-Faq) Video BIOS Cache: Disabled (can be enabled if system is stable) Video BIOS Shadow: Disabled (can be enabled if system is stable) Palette Snoop: Disabled AGP Turbo Mode: Disabled (can be enabled if system is stable) AGP Aperture Size: 64 (usually default setting) PnP Aware OS: Yes Resources Controlled by: Auto Assign IRQ to VGA: Yes |
Vielen Dank für die Bios einstellungen, aber es hat leider nix gebracht! Soll ich mein Voodoo Bios jetzt flashen?? Oder kennt irgendwer eine Seite die Beta Versionen von älteren Gigabyte Bios hat?
|
Probieren kannst es. Muß dazusagen, daß ich bei 3dfx-Karten noch nie einen Bios-Flash gemacht hab, beziehungsweise machen musste. Aber es wird dir nichts anderes übrigbleiben, als das auszuprobieren.
|
Es ist vollbracht !!!
Nach 3 Monaten Nerventerror, 4 Verschiedenen Grafikkarten, hab ich die Lösung!! Heute hat mir ein guter Freund seine Voodoo3 PCI geliehen, und siehe da es funktionierte!! Das für mich überraschende dabei ist: Die 3DMark Ergebnisse von V3 AGP und V3 PCI sind nahezu ident! Ist es wirklich wahr, das zwischen der AGP und PCI kein Unterschied ist (ich meine abgesehen vom Steckplatz)?? Naja egal, die eigentliche Ursache für das Versagen beim Installieren ist mir zwar nicht bekannt, aber ich denke die Wege des Stromes sind einfach unergründlich!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag