![]() |
doch....
man legt den Far-Pin auf den Bild-Pin......da liegen dann zwar 10V statt 5V an, ist aber überhaupt kein Problem.
Ich habe das bei mir zuhause auch gemacht. 10m SVHS-Kabel (an der Graka mit mini-din angescklossen)...TV-Seitig einen SVHS-Din zu Scart Adapter(mit In-Out Umschaltung) u. wie oben die beiden Leitungen auf einen Pin gelötet. Klappt wunderbar! Wolfgang |
na wennst meinst
dann versteh ich aber nicht warum sich leute die arbeit gemacht haben einen konverter zu basteln wenns eh so einfach geht |
ich hab vom Red Zac ein 10 M Kabel das mir der dort gegeben hat, ich glaub so ein SVHS!?!
dass werd ich auf ein 10 Meter 75 Ohm Koax Kabel umtauschen und lass mit das gleich anfertigen ! auf der einen seite Chinch Stecker und auf der anderen Scart-Stecker! Muss ich sonst noch was beachten? |
TV out der GrKa an den Fernseher, hab das Kabel besorgt, wie weiter??TEIL 2
Hab mir nun das Kabel besorgt mit Scart "IN" (für den Fernseher) und chinch-Stecker an den S-Video "OUT" der ´Voodoo 3 3000!
wie stell ich es nun an am Fernseher das Bild zum sehen? Der Fernseher muss auf AV geschaltet sein, logisch das weis ich selber! Nur wie stell ich das an ein Bild zu bekommen! |
naja jetzt solltest irgendwo bei den grafikkarten einstellungen die möglichkeit haben den tv out zu aktivieren
|
Ja hab ich und zwar bei den "3dfX Tools"!
Ich klick mich in das Register" 3dfX TV" mach ein "Hakerl" in das Kästchen "Ausgabe zum TV aktivieren" dann erscheint --> Connector (wo man drei Auswahlmöglichkeiten hat: S-Video, Komposit und AUTO) den habe ich auch Auto gestellt! und was soll ich bei Singnaltyp nehmen? |
was gigbts um einstellen
pal wäre gut |
da gibts eine ganze Menge:
NTSC M PAL BDGHI PAL M PAL N PAL Nc ARgentinia urugay germany usw. (und die ganzen anderen Länder außer Österreich)! |
Okay folgendes funzt:
PAL BDGHI PAL N Germany welcher Signaltyp wäre von den drei am besten?? |
das ist wurscht
germany nimm |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag