![]() |
@Lotussteve
ok, ich ändere ab sofort meine einstellung! ich liebe windows ... bitte gebt mir mehr windows ... das ist jetzt wirklich nicht ironisch gemeint!!! ehrlich!!! |
Als seit ich in der Computerbranche unterwegs bin gibt es derartige Diskussionen immer wieder.
Warum freut ihr Euch nicht einfach, dass es mit den aktuellen Linux-Distributionen endlich außer Mac OS X (auch ein Unix ;-) tolle Alternativen zu Windows gibt? ad GUI vs. Commandozeile/Windows mach alles automatisch: Für viele User (vor allem im Home/SOHO Bereich) ist die "Entmündigung" des Users durch das OS ja was tolles, weil die wollen sich ja nicht damit auseinander setzen (sieha auch MacOS). Und jeder professionelle Windows-Admin den ich kenne kommt ohne Commando-Zeile etc. sowieso nicht aus, da die GUI-Tools immer nur einen Teil der Funktionalität z.B. des Active Directoy zur VErfügung stellen. Also: Respektiert den "Freedom of Choice" des Einzelnen - versucht ruhig, sie mit Arguementen zu Überzeugen, das ander "Ding" mal auszuprobieren aber zwingt sie nicht. Ach ja: Ich bin in beiden Welten (Windows/Linux) zu Hause, auch wenn ich in letzter Zeit immer mehr zu Linux tendiere ;-) |
Zitat:
Bahnbrechend neu gegenüber W2k ist nichts, nur für W9x/me-User zahlt sich meiner Meinung ein Umstieg aus. |
Zitat:
"diese grafischen oberflächen sind doch für volldeppen gemacht" looooooooooooooooooooooooooooooooooooooool |
da wird wohl das erste servicepack nicht lang auf sich warten lassen
|
Das einzige was 'bahnbrechend' neu ist, ist dass winslow XP NOCH MEHR PLATZ auf der Platte braucht.
Bei den heutigen Kapazitäten zwar kein Problem, aber warum soll ich 100te MByte an Programmschrott auf der Platte vermodern lassen den ich sowieso nie brauche? Ein gutes OS braucht ned mehr als 100MByte. Beispiel: Beim Amiga (ja, der is alt :p) hattest das ganze 'OS' in einem 512k ROM und die grafische (multitaskingfähige) Oberfläche wurde mit einem nur 4kbyte!!! großen Befehl geladen. Das ist effiziente Programmierung. M$ könnte davon was lernen. tun se aber ned. leider. Darum: Jedem sein Windows. :lol: |
ohne kommandozeile wäre win noch blöder zu bedienen. wenn zb winnt server keine kommandozeile hätte müßte ich zum neusterten eines dienstes, mich per fernwartungsprogramm reinhängen, mich anmelden, warten bis die oberfläche kommt, die dienste aufrufen, den richtigen raussuchen, auf stop und start drücken, alles zumachen, mich abmelden.
per kommandozeile rufe ich einfach einen stopsrv und startsvr programm auf (sowas muß man mal finden ;) )oder mach ne eingabe session auf und starte den dienst mit "net stop dienst" und "net start dienst" neu. |
Was ich irrsinnig witzig finde:
Da kaufst Du Dir dann ein 64 Bit Windows XP, damit Du auf Deinem sündteuren Itanium Server mit x GB RAM die bunte "benutzerfreundliche" Oberfläche hast :lol: Ich brauch auf einem Server kein sch.... GUI - der soll seine Ressourcen für die darauf laufenden Applikationen verwenden und nicht für irgendein GUI! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag