![]() |
@Achilles
Interessanter Tip. Das werde ich bei Zeiten mal ausprobieren, war mir nicht bewusst, dass man die MAC einer NIC so einfach ändern kann. Ich dachte immer die ist irgendwo auf der NIC fest gespeichert.... |
trotzdem....
@Shadow!
....es ändert nichts an der Tatsache, dass eine MAC-Adresse etwas einmaliges sein MUSS! Diese Technik wendet man im allgemeinen nur zu Testzwecken an. Die eigentliche MAC-Adresse befindet sich in der Firmware der NIC. Es kommt schon gelegentlich vor, dass NIC dies schlichtweg verweigern, bzw. welche mit Bootrom dann Schwierigkeiten machen. Na ja was solls, wie alles im Leben hat auch eine Netzwerkkarte einen Pferdefuss! |
@Shadow:
Ich wechsele ständig die Nic's (und hab nat. nur ein Kabelmodem) -> Ich habe selber 4 PC'S die ich abwechselnd anhänge und baue ca 2x die Woche ein Gerät (95% mit Nic für Kabel = ist in Sbg wohl die beste Lösung) welches ich nat. auch gleich für's Inet konfiguriere (und teste) ;) -> Was hast Du für ein Modem - Ich hab das Samsung (es gibt jetzt ein neueres, ich glaub es ist ein Motorola) |
Re: MAC Adresse!
Zitat:
Danke Max |
was hast du für ne nic ?
|
Zitat:
is vermutlich ne onboard karte eines noetbooks. mein standrechner hat ne 3com, aber die brauch ich ja net ändern :) max |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag