WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   So jetzt habe ich ihn endlich!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34051)

Hermit 26.10.2001 20:28

na ja ,es geht auch etwas besser.Für alle eine allen bekannte Scenery.
Mein Compi seht ihr im profil:D

http://www.andreastielo.de/maings.jpg


Andreas:smoke:

Hermit 26.10.2001 20:50

und hier das ganze bei voll aufgedrehten Reglern,mehr geht nicht.

http://www.andreastielo.de/2.jpg


Andreas:smoke:

Luke 26.10.2001 22:46

Hi!
Von amerikanischen Benutzern wurde berichtet, dass wenn im FS2002 z.B 15 FPS steht es immer noch flüssiger läuft, als wenn im FS2000 15 FPS steht.
D.h. Zwar sind manchmal die Framerates unten, aber es ist noch relativ fliegbar.

Andere Frage: Der FS2000 läuft bei mir auf meinem PIII 500 MHZ mit Geforce 2 GTS und 256 MB Ram recht OK. ( meist 10 - 20 FPS). Wird dann der Fs2002 auch angenehm laufen?

Ciao Luke

Shubby 27.10.2001 10:29

ach du hast bei den Bildern auch 32Bit und ne rieeeeeeeeesenhohe Auflösung gewählt, ja? Na dann wär alles klar, mehr als 16Bit seh ich wirklich nich ein, und 1024x864 (oder so ähnlich) reichen auf meinem 15''Monitor sowieso aus

puuuuuuuhhhhhhh

Betto 27.10.2001 15:56

@Hermit:
Du hast die Bilder offenbar runtergerechnet (skaliert), was war denn die Bildschirmauflösung und Farbtiefe?

Betto

Hermit 27.10.2001 16:44

Hi Betto
Betreibe ihn mit 1024/768 32 bit
Hier ein Bild von den Hardwareeinstellungen
http://www.andreastielo.de/hard1.jpg

und hier das Bild von den Einstellungsmöglichkeiten,alles auf rechts bringt die fps in die Knie, da gilt es zu experimentieren.
http://www.andreastielo.de/hard2.jpg


Andreas
:smoke:

H.-J. Jeran 27.10.2001 18:52

Hi Andreas
Warum aktivierst Du nicht T&L wo die Gf2 es doch unterstützt, da durch müßten die fps doch merklich höher sein?
Achim

sergio 27.10.2001 19:35

@Luke

Der Eindruck, dass der FS2002 bei gleicher Framerate doch flüssiger läuft, entsteht dadurch, dass Fs2002 sämtliche benötigten Texturen auf einmal lädt und die Übergänge gleich berechnet. So ändern sich die Texturen beim Flug nicht mehr, wie in FS2000. Es gibt also keine kleine Aussetzer mehr, um Texturen nachzuladen. Der Nachteil ist, dass man viel läger warten muss, bis eine Situation geladen ist. Es werden nicht nur die Szenerien geladen, wie bei FS2000, sondern auch die Texturen. Bei längeren Flüge kann es also passieren, dass der Flusi stehen bleibt, um nachzuladen.

Ich haben einen PIII-500 mit der alten TNT2 und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Ich kann Zwar nicht alle Regler wie beim FS2000 aufdrehen, aber der FS2002 läuft doch flüssig

Hermit 27.10.2001 20:57

Hallo
Das mit dem T&L in der Hardware werde ich mal ausprobieren,auch werde ich alle Regler auf ein vernünftiges Maß einstellen,das hier war nur als Demo gedacht,da ja einige wahnsinns fps erreichen, oder es zumindest angeben.
Aber da der FS2002 genausowenig wie der FS2000 zu meinen "Hauptsim`s"
gehören ,werde ich kaum experimentieren und gebe mich mit 20fps
zufrieden
Es wird wohl jeder für seine Hardware die besten Einstellungen selbst finden müssen:D


Andreas:smoke:

Niffi 27.10.2001 21:14

Ohhr man!
Wenn ich mir die Screenshots so
angucke, entlockt mir das nur noch
ein müdes Gähnen!!
Holt euch die 3D- Brille, denn habt
ihr einen Grund zum Jubeln!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag