WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   wie kommen die an meine mailadresse ? bzw "freut"ihr euch über solche mails auch so? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34029)

Sesa_Mina 26.10.2001 00:30

...und ned vergessen:

Only accept messages from people on my contact list.



und überhaupt.. wofür ham wir hier bei uns ein anti spam gesetz?
Find heraus wer solche mails schickt, kontaktier deinen Anwalt und freu dich aufs abkassieren :)

James020 26.10.2001 03:30

Der Spam geht mir ja noch am Ar... vorbei (alles was man nicht aussprechen kann wird gelöscht), doch diese Hotmail-MS-Eigenwerbung birngt mich an den Rand der Verzwieflung!

Nur weil ich in absebarer Zeit den Fehler begannen habe, mich auf einen MS-Server einzunisten kann ich mir andauernd deren Tolle Software und sonstiges besseres MS Produkt aufdrängen lassen?

Ein wunder, dass der Server noch nicht abgestürzt ist :p!
Oder verwenden di etwar Unix? :p ;) :D :D :D :lol:

Morgul 26.10.2001 08:52

pager kann man leicht abstellen, seitdem bekomme ich sowas seltener.

_m3 26.10.2001 10:59

Laut Telekommunikationsgesetz §101, §104" URL klappt nur ohne JavaScript
Zitat:

§ 101. Anrufe - einschließlich das Senden von Fernkopien - zu Werbezwecken ohne vorherige Einwilligung des Teilnehmers sind unzulässig. Der Einwilligung des Teilnehmers steht die Einwilligung einer Person, die vom Teilnehmer zur Benützung seines Anschlusses ermächtigt wurde, gleich. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden; der Widerruf der Einwilligung hat auf ein Vertragsverhältnis mit dem Adressaten der Einwilligung keinen Einfluß. "Die Zusendung einer elektronischen Post als Massensendung oder zu Werbezwecken bedarf der vorherigen - jederzeit widerruflichen - Zustimmung des Empfängers." (Anmerkung: Der letzte Satz wurde eingefügt durch BGBl. I Nr. 188/1999 und trat am 20.08.1999 in Kraft.)

§ 104. (3) Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit einer Geldstrafe bis zu 500.000 S zu bestrafen, wer ..... "24." "entgegen § 101 unerbetene Anrufe zu Werbezwecken oder die Zusendung einer elektronischen Post als Massensendung oder zu Werbezwecken tätigt." ( Z 23 (nun Z 24) wurde geändert durch BGBl. I Nr. 188/1999 und trat am 20.08.1999 in Kraft.)
Das Problem ist, dass (a) die wenigsten Spammer is At sitzen und denen daher das Gesetz relativ Wurscht ist und (b) die EU eine genau engegengesetzte Regelung getroffen hat, wie c't so schön zusammengefasst hat:
Zitat:

Ferner schreibt die Richtlinie vor, dass unverlangt versandte Werbe-E-Mails (Spam) als solche klar zu erkennen sein müssen. Die Versender dürfen keine Werbung an Adressaten schicken, die sich in ein entsprechendes Opt-Out-Register eingetragen haben. Darüber hinaus können die EU-Mitgliedstaaten auch verbindliche Opt-In-Systeme betreiben, bei denen der Versand von Werbe-E-Mails nur dann zulässig ist, wenn der Empfänger ausdrücklich zugestimmt hat. Die Spam-Regelung gehört zu den Punkten, die während einer dreijährigen Frist überprüft werden sollen. Danach will die Europäische Kommission einen Bericht über den Erfolg der Richtlinie vorlegen und gegebenenfalls Änderungsvorschläge einbringen.
:(

Ach ja, und wenn Du z.B. nach "@gmx.at" bei AltaVista (ja ich weiss, its z.Z. nicht akutell) suchst bekommst Du 28.683 Hits, und die dann nach Email-Adressen abzuklappern ist relativ trivial. ;)

3of4 26.10.2001 21:07

komisch an meine @gmx-adresse ist noch nie was gekommen. Und an die @ff-pressbaum.at-adresse ist auch erst einmal was gekommen.

CISK 26.10.2001 21:18

Re: wie kommen die an meine mailadresse ? bzw "freut"ihr euch über solche mails auch so?
 
Zitat:

Original geschrieben von Venkman
Return-Path: <6C5F4B@blah.com>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to venky@gmx.at
Received: (qmail 24597 invoked by uid 0); 25 Oct 2001 14:37:54 -0000
Received: from camelia.insa-rouen.fr (194.254.16.41)
by mx0.gmx.net (mx004-rz3) with SMTP; 25 Oct 2001 14:37:54 -0000
Received: from blah.com (098.twn0105.twn.iprimus.net.au [203.134.110.98]) by camelia.insa-rouen.fr (950413.SGI.8.6.12/950213.SGI.AUTOCF) via SMTP id NAA15907; Thu, 25 Oct 2001 13:11:41 +0200
Date: Thu, 25 Oct 2001 13:11:41 +0200
Message-Id: <200110251111.NAA15907@camelia.insa-rouen.fr>
From: Lauren<6C5F4B@blah.com>
Subject: Hi von Lauren 1162DB
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
To: venky@gmx.at


Hi Süsser,


Ich heisse Lauren. Ich bin gerade 19 Jahre alt und bin Cherleader
von der Southern High School in Kalifornien... Mein deutscher Freund hat
vor kurzem einige heisse Photos von mir gemacht. Diese haben mir so gefallen,
dass ich ihm zum Dank dann einen gebla.... habe. Das hat er auch gleich auf Photots
festgehalten.
Ich finde die Bilder so heiss und sexy, dass ich sie alle auf meine Homepage
hochgeladen habe.

Schau sie dir doch einfach einmal an - ich bin sicher, dass du sie lieben wirst!
http://www.freeeroticwebspace.com/user/GeileTeens/



Küsschen von
Lauren
supa - schad dass keine bildvonmir.exe dabei war :D



Ich bekomm solche mails nie ;-(

Phantomias 26.10.2001 21:55

ich bekomm gelegentlich solche Mails auf meinen univie.ac.at - Account..

allwissende Müllhalde 26.10.2001 23:12

Ich habs auch schon bekommen,
wohl wieder wo ein Kreuzerl oder Hakerl übersehen, oder auf Crack und Warezseiten gestöbert, oder auch nur ganz brav bei einem Treiberupdate alles ausgefüllt um den begehrten Treiber zu bekommen.

valo 27.10.2001 03:31

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde
oder auch nur ganz brav bei einem Treiberupdate alles ausgefüllt um den begehrten Treiber zu bekommen.
man weiss ja nie, wo die daten hingehn... egal, wozu kann man filter definiern :D und wenn die gut sind, dann kriegt man das auch nicht mehr so schnell... bzw es kommt gleich dorthin wos hingehört...

allwissende Müllhalde 27.10.2001 18:26

Trotzdem muß es erst einmal über die Leitung
solange sich der Spam in Grenzen hält kein Problem , aber in Summe kann es mit der Zeit ganz schön ins Gewicht fallen fürs Datenvolumen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag