WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   63%CPU-Auslastung beim Brennen, trotz SCSI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33240)

Max Mustermann 19.10.2001 13:09

Zitat:

Original geschrieben von martens
Ein SCSI-Brenner würd ja nur dann was bringen, wenn beide Laufwerke beim On-the-Fly-schreiben SCSI-Laufwerke sind, odr ?
Nur in dem Fall ergäbe das eine CPU-De-Entlastung wegen des SCSi-Controllers.

Hast den DMA bei den HD aktiviert ?

Aktivier die Synchrondatenübertragung beim Brenner, wenns nicht schon ist...;)

DMA lässt sich nicht aktivieren :mad:

Wo stell ich das mit der Synchrondatenübertragung beim Brenner ein??

martens 19.10.2001 23:01

Na dann isses klar.

Beim Schaufeln der Daten von der IDE-CDRom wird natürlich deine CPU belastet, da die Daten nicht direkt in den Hauptspeicher geschrieben werden sondern diese Aufgabe durch die CPU erledigt werden muß...

Synchrondatenübertragung:
Systemeigenschaften - Gerätemanager - bei den Einstellungen für den Brenner sollts ein Häkchen dafür geben...(außer er ist sehr alt)

Dient dazu, da ohne die SDÜ das SCSI-Gerät im "asynchronen" Modus betrieben wird, was max 2 MB/s Datendurchsatz erlaubt.

Root 19.10.2001 23:40

Bist Du Dir da sicher, was die Synchron-Datenübertragung angeht? Hab die bisher nur standardmäßig deaktiviert gesehen!

martens 20.10.2001 11:27

Ganz sicher...
bei mir wars auch immer deaktiviert, aber ich habs dann aktiviert. Und wenns schon nicht geholfen hat (nachher gings aber immer schneller) so hats nicht geschadet..:D

Phantomias 20.10.2001 11:49

hierz eine kurze Erklärung:

"Trennen" und "Synchrondatenübertragung" sind nur für Besitzer eines SCSI-Brenners relevant, für sie allerdings umso mehr. Ist "Trennen" aktiv, gibt das SCSI-Gerät den Bus sofort nach Erhalt eines Befehls frei - das vermeidet einen Datenstau durch den ständigen Wechsel von Lese- und Schreibbefehlen. Arbeiten Sie mit "Synchrondatenübertragung", entfallen beim Datentransfer die Pausen zwischen den Datenblöcken. Bei EIDE-Laufwerken können Sie diese beiden Änderungen getrost übergehen - sie bringen ohnehin nichts."

martens 20.10.2001 16:37

Bingo...

Dafür gibts bei den IDE-Geräten Busmastering und DMA...
:D

Max Mustermann 21.10.2001 12:25

Zitat:

Original geschrieben von martens
Synchrondatenübertragung:
Systemeigenschaften - Gerätemanager - bei den Einstellungen für den Brenner sollts ein Häkchen dafür geben...(außer er ist sehr alt)


Unter Win98 glaub ich ists noch gegenagen, jetzt gibts aber kein Hackerl mehr....auch unter WinOn3.7 find ich nix :(

Alter Brenner?? Yamahe 4416

martens 21.10.2001 12:34

Sorry, ich hab kein 2000er installiert....

Aber eigentlich sollte es unten Geräteeigenschaften stehen...

Max Mustermann 22.10.2001 18:44

Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
scsi postfix nach service pack 2 installiert ? - da hatte microsoft irgendein problem mit den scsi treibern beim service pack 2 - da gibr einen pstfix dafür - Q297961_W2k_sp3_x86_de.exe.
xo
spiral

Wo find ich denn das???? Unter Google, und unter microsoft.com bin ich nicht fündig geworden :(

spiral_23 23.10.2001 13:53

hier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag