![]() |
Nachdem ich die Wärmeleitpaste auf den Kühler geschmiert hab, hat der Prozessor nach ca. 30 sec. "erst" 70° aber es steigt immer weiter (obwohl sehr langsam)
|
@ SPep!
Könnt natürlich sein das 5100Rpm auch genügen. Habe halt meinen Doppellüfter vom old Slot-A Athlon als Beispiel genommen. Die laufen mit 6800Rpm und ich habe dabei 39°C Proctemp. Vielleicht ist das beim Socket Athlon jetzt etwas anders und da spielt die Drehzahl, um eine bessere Kühlung zu erreichen, keine Rolle mehr. Oder habe ich Freeze falsch verstanden. ------------------ M.f.G. Karl |
die drehzahl hat nichts mit der kühlleistung zu tun. ein lüfter mit 20.000rpm wird dir auch nichts bringen, wenn der kühlkörper schlecht ist.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
OK, zahlt es sich aus, einen besseren Lüfter zu kaufen? Wenn ja, welchen?
|
ein alpha
www.levermann.at www.raisl.at ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
@SPep
Du schreibst "...hat bei 60° angefangen, hab bei 90° den Compi abgedreht" und das halte ich für unwahrscheinlich (so Du nach einer längeren Aus-Zeit des Compis diesen neu aufdrehst und sofort nachschaust: da sollte er doch eher ca. die Raumtemperatur anzeigen - und dass es bei Dir 60 Grad im Zimmer hat, glaube ich nicht; wenn schon: dann ist's ja kein Wunder, wenn der Prozi abschmiert; da kannst mit einem Ventilator "kühlen" wie Du willst :D). Also glaube ich eher an einen defekten Thermo-Fühler..... http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
@ Freeze!
Glaube sehr wohl das die Drehzahl des Ventilators nicht ganz Nebensache ist. Sonst wären wir ja bald wieder bei der passiv Kühlung angelangt. Das Prob von SPeb kommt mir überhaupt etwas komisch vor. Der zweite Proci auf diesem Board der überhitzt? Ein Kühler der auf normal getakteten MoBo fast nicht kühlt? Also wenn es ein Superkühler auch nicht tut dann habe ich das MOBO schwer im Verdacht. Oder ist wirklich die Temp Anzeige falsch. |
Wenn ich den Compi aufdreh, fängt es bei 45° an und in dem Zimmer hat es 18 Grad oder so...ich glaub ich werd das MoBo austauschen bzw. anschaun lassen...
|
Du kannst noch eines ausprobieren damit du weißt ob es wirklich der Prozessor oder das Mobo ist: Starte einmal bei offenenm Gehäuse und greif den Kühlkörper an. Wennst dich verbrennst weißt das er wirklich zu heiß ist http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif
viel Glück ------------------ so long |
Hab mit meinem TB 1000 MHz auf KT7-Raid und Majesty 5 - Kühler (ein bisserl abgefräst, sonst passt er ja wegen den Elkos nicht drauf) bisher max. 44°C gehabt.
Roli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag