WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CD-Brenner verschwindet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32736)

Air Michi 13.10.2001 09:35

Au Backe!!
 
@ butterfly: Hi Simone! Dein Problem scheint ja weitaus größer zu sein, als ich zuerst dachte :( :( Da ist wohl eine ganze Menge schief gelaufen.
Mit der Hotline ist das so eine Sache. Auf dem telefonischen Weg kannste das sowieso vergessen. Bringt nix, ist nur verlorene Zeit, weil am anderen Ende nur Laien sitzen. Besser ist es mit Fax oder eMail. Und dann nicht dorthin, wo Du den PC bezogen hast, sondern DIREKT an den PC-Hersteller.
Ich kenne die PC go!, lese sie aber nur ganz selten, kann Deinen Ärger nur allzu gut verstehen.
Aber da ist doch nur Werebung von PC-Versandhandel drin?????:confused: :confused:
Mit PC-Versand ist das so ein Problem. Ich persönlich hätte da Bedenken, weil ich nicht weiß, wie es da mit dem Service im Falle einer Panne aussieht???? :confused:
Ich hoffe, die anderen, ich meine "Alladin"-Jens oder "KaffDad"-Stefan können Dir weiterhelfen. Die haben sicher mehr Ahnung als ich. :rolleyes:
@ Kaffdad: Ist schon gut zu wissen, daß die teureren SCSI-Brenner heutzutage für den Heimanwender nichts bringen !
Habe noch eine Frage: Was ist mit Capture Treiber gemeint?? :confused:

Bye Michi :rolleyes:

KaffDad 13.10.2001 11:29

Moin Moin !

Okay, Problem erkannt.
Aufgrund Deiner Liste der IRQ-Konflikte sieht man daß zuviele (und sensitive) Karten sich einen IRQ teilen (11). Bei zwei Karten ist das noch möglich, bei dreien kommt es schon auf die Karten drauf an. Und die Hauppauge-TV-Karten sind sehr anspruchsvoll. Du siehst, daß sich Deine TV-Karte, Soundkarte, Graphikkarte, USB- und PCI-Controler einen IRQ teilen und das ist zuviel...

Geh mal ins BIOS von Deinem Rechner und schau mal nach, wie da die Vergabe von den IRQs geregelt ist (Plug and play OS Yes/No). Damit kannst Du ja mal rumspielen. Wenn das nix helfen sollte, dann hilft noch die Methode, alle Karten rauszunehmen (richtig rausnehmen ! ;) ), OS installieren, und nacheinander die Karten einzubauen und installieren...

CU und viel Glück !

Stephan

P.S.: Bin leider nicht vor meinem Rechner, sondern vor ner SUN-Workstation, sonst hätte ich Dir den genauen BIOS-Eintrag genannt ;)

Hermit 13.10.2001 13:02

Hallo Simone,

mein Kumpel Hermit hat mir freundlicherweise seinen Login zur Verfügung gestellt, damit ich
mich nicht extra hier anmelden muß. Ich heiße Hartmut und schreibe sonst für das PC-Praxis-Forum.

Zu Deinem Problemchen bräuchte ich noch ein paar mehr Angaben zu Deinem System.

1. welches Betriebssystem
2. was für ein Board (welcher Chipsatz - siehe Handbuch)
3. was für ein Professor
4. was und wieviel Speicher
5. hast Du die Karten nach dem Ausbau wieder in die selben Slots gesteckt
6. was für ein SCSI-Controller (+ Scannertyp)
7. an welchem Port hängen Brenner, Platte(n) und DVD (primär vC
(virtual Captain)/Slave, sekundär vC
(virtual Captain)/Slave)
8. was hast Du nach dem Ausbau des Modems hardwaremäßig verändert
9. gibt es im Gerätemanager irgendwelche Frage- und/oder Ausrufezeichen, unbekannte Geräte

Was ich bis jetzt weiß: GForce 3 Graka, Creative SB, Plextorbrenner, Hauppauge Win-TV, DVD

Ist das korrekt?

Am Besten wäre, wenn Du mir das alles per Mail schickst an: Support@HartmutPeschke.de
Ich versuche auch über das Praxis-Forum zu helfen...

Gruß Hartmut

P.S.: Die hotline von Direktanbietern kannst Du inne Tonne treten! Da landest Du früher oder später
in der Rechtsabteilung. Irgendwann haste dann die Schnautze voll und gibst auf. DIE haben ja,
was sie wollten: Dein Geld...

Betto 13.10.2001 13:29

Hallo,

ja, die Firma Weibchen (auf alt-schwäbisch) ist bekannt (man muß dem Kind ja mal einen Namen geben ;) ). Sie ist der wohl größte deutsche Anzeigen-Kunde des Ziff-Davis-Verlages (PCpro, PCdirekt,..) und ganz offensichtlich ist man dort auf einem Auge blind. Zu dem Ergebnis bin ich vor ein paar Jahren auch schon gekommen, also Zustimmung. Wie die auf die Kundenzufriedenheit kommen, verstehe ich auch nicht, aber Marketing ist auch nicht meine Spezialität. Der c't würdest Du damit übrigens nichts neues erzählen, die hatten sich mal miteinander heftig in der Wolle, weil ein PC im Test ziemlich durchfiel (c't 9/98, S. 128), woraufhin Waibel die c't in ganzseitigen Werbeanzeigen der Lüge bezichtigt hatte... Soviel dazu. :(


Diagnose: Interruptkonflikt, sehe ich wie KaffDad. Vermutlich kann einer der Treiber nicht wirklich Interruptsharing, oder die automatische IRQ-Vergabe hat 'nen Sprung.

Zunächst: Die Hauppauge WinTV PCI FM, um die es sich wahrscheinlich handelt, hat ein Progrämmchen mitgeliefert, das die Konfiguration testen kann (wo, steht wahrscheinlich in der Readme, muß ich nochmal bei mir gucken).

Zusätzliche Vorschläge zu KaffDad:

1) Die beiden dreifachen Einträge (VIA Tech .., ACPI IRQ-H...) auf jeweils einen reduzieren, indem man die Überzähligen löscht. Neu starten. Das ist zwar brutal, aber einen Versuch wert. Die Einträge werden tatsächlich jeweils nur einmal benötigt.

2) Deaktivierung von ACPI im Bios. ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) ist für die automatische IRQ-Vergabe zuständig und hier offenbar der Übeltäter. Die Option findest Du - wenn vorhanden - vermutlich im Bios unter "Power Settings", "Advanced" o. ä. Nicht alle Mainboards haben diese Möglichkeit (welches hast Du?). Dann - Du ahnst es - eventuell Windows neu aufspielen, damit ACPI auch in Win89 komplett weg ist. Man hat dann zwar keine Schlaffunktion mehr in Windows, aber ein funktionierendes System. Ein eventuell vorhandenes BIOS-Paßwort dürfte "waibel" sein (war es vor ein paar Jahren).

3) Gewährleistung ist Gewährleistung. Dem wird sich letztlich auch Waibel beugen müssen, der Wink mit dem Rechtspfleger wirkt manchmal. Schließlich hast Du ein Recht auf ein funktionierendes System.


Der Hinweis 2) hat ein fast identisches Problem bei mir vor zwei Jahren gelöst, also nicht die Hoffnung aufgeben. :) Es gibt eigentlich immer einen Silberstreif am Horizont.

Viel Erfolg,

Betto.

Air Michi 13.10.2001 14:47

Stichwort IRQ
 
Hallo Stephan!

Vor vielen Monaten las ich mal (ich glaube, es stand in der computereasy drin), daß es beim PC nur eine begrenzte reservierte Anzahl von IRQs gibt. Kannst Du mein Gedächtnis nochmal auffrischen und etwas dazu sagen (ich möchte gern was hinzulernen ;) )
Danke! Michi :cool:
Wenn das tatsächlich so ist, daß die IRQs "überbelegt sind" (etwas relaxt ausgedrückt) dann verstehe ich nicht, wieso das nicht schon bei den PC-Händlern aufgefallen ist????? :confused: :confused:

KaffDad 13.10.2001 17:56

Moin Moin !

@Air Michi

Es gibt insgesamt 16 IRQ-Nummern (0-15). Die sind folgendermaßen belegt:

0 Timer
1 Keyboard
2 Geht auf IRQ 9 (mir fällt das Fremdwort nicht ein)
3 COM2(4)
4 COM1(3)
5 frei (öfters auch LPT2, Soundkarten, Netzwerk)
6 Floppy
7 LPT1
8 Uhr
9 geht auf 2 zurück
10 frei
11 frei
12 Mouse Port
13 Coprocessor
14 Festplattencontroller
15 frei

Die Nummern sind dazu da, daß die Geräte dem Computer mitteilen können, wenn sie was machen wollen oder wenn sie damit fertig sind.
IRQs können ruhig doppelt belegt werden (die Unterscheidung findet dann auch über den DMA statt). Bei dreifacher Belegung habe ich die Erfahrung gemacht, daß es darauf ankommt, welche Geräte sich den IRQ teilen. Netzwerkkarte und Graphikkarte ist schwierig (bei mir ist es so, der Computer fährt deshalb nicht komplett runter und muß "manuell" ausgeschaltet werden), einige TV-Karten sind auch richtige Divas, was das IRQ-Sharing angeht.

CU

Stephan

Betto 13.10.2001 18:14

Hallöle,

es muß übrigens nicht zwingend sein, daß es Konflikte gibt, evtl. geht Win2k damit aber auch besser um. Bei mir schaut's auf IRQ 11 so aus (Win2k):

11 Creative SB Live!-Basis (WDM)
11 Dawicontrol DC-2974 PCI SCSI Hostadapter
11 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Video Driver
11 NVIDIA GeForce2 Ultra
11 Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet-Adapter
11 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
11 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)

... ohne Probleme :)

7 Geräte sind auch nicht gerade wenig, aber offenbar ist kein bösartiger Treiber dabei, Glück gehabt.

Betto.

Air Michi 13.10.2001 18:54

Hi Stephan,
habe vielen Dank, ist gut zu wissen, wenn man seinen PC aufrüsten will. :)

CU Michi

Paule 14.10.2001 07:10

W2k!
 
Hi!

Bei Win2k erfolgt die IRQ-Verwaltung anders, da sieht man zwar, dass sich zig Geräte auf einem IRQ tummeln, dem ist aber nicht so.

@Air Michi

Bitte nicht das glauben, was PC Go oder Computer Easy publizieren;)

@butterfly

Dringend detailliertere Angaben zur Hardware würden eventuell weiterhelfen!

Ciao

Betto 14.10.2001 14:17

Die Hardware von butterfly ist eigentlich bis auf das Mainboard und die TV-Karte bekannt, soweit das Problem betroffen ist. Im Profil steht auch noch einiges.

Ach, noch eine Idee: Du könntest noch den Grafikkarten-Treiber von Nvidia verwenden, der hier erhältlich ist, statt dem beigelegten von MSI. Nur so als Idee..

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag