WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Erfahrungen mit K7s5a? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32648)

m8nX 10.10.2001 23:34

Zitat:

Original geschrieben von edman
Genügt für dieses Board und einem 1,4 TB ein 300 Watt Netzteil?
kommt drauf an was du sonst noch drinstecken hast.

edman 10.10.2001 23:53

Na ja, das übliche halt. Also, Festplatte, CDRom, CD Brenner, USB Modem, GraKa und eine Satdekoderkarte.
Vielleicht kommt irgendwann ein DVD-Laufwerk und ein ForceFeedback-Joystick dazu.

Manfred 10.10.2001 23:56

Hab ich fast vergessen, meine persönlichen Eindrücke nach mittlerweile 12 verbauten Platinen.
1.) Boardlayout gewöhnungsbedürftig, nicht weiter schlimm.
2.) Nur Markenram verwenden, ich nehme meistens Micron o. Infineon.
3.) Neuestes Bios verwenden, behebt nämlich einige Bugs bzgl. Spannungsversorgung, manche Boards lieferten zu wenig Vcore.
4.) bei keinen der 12 Boards gab es Probleme mir der 3D-Grafik!
5.) Wenn man alles ordentlich zusammenbaut bekommt man ein sehr stabiles Board das auch sehr schnell ist, ich hatte diesbezüglich noch keinen Ausrutscher!
6.) Ein gutes 250 Watt NT reicht für einen 1400er TB mit Geforce-MX400, Brenner, CD-Rom, Netzwerkkarte und einer HDD....wer mehr einbauen will braucht ein 300Watt NT.
7.) Ein Award-Bios mit etwas OC-Möglichkeiten ist mein größtes Anliegen, soll ja angbl. schon bald kommen.
Fazit: für mittlerweile unglaubliche 1039.- führt kein Weg an SIS auf Elitegroup vorbei.

IT_Micha 11.10.2001 02:07

Zitat:

Fazit: für mittlerweile unglaubliche 1039.- führt kein Weg an SIS auf Elitegroup vorbei.
So ist es ! :)

Das Board erinnert mich an mein BX, einbauen, anschalten, vergessen.
Vergessen weils überhaupt keine Mucken macht. BIOS-Flash war problemlos und hat den Floppybug beseitigt. OC interessiert mich bei 1,4 Ghz nicht mehr. Der Stromanschluss stört mich da mehr als IDE und Floppy. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden damit.

Root 11.10.2001 02:21

Na das is mal ein Wort Manfred, jetzt hab ich mal ein empirisch fundiertes (positives :))Statement über dieses Board! Wiegesagt, nach dem was ich so alles gelesen habe... aber siehe meine Theorie :D!

Interessieren würde mich nur noch, warum Du ausgerechnet die Platine für so großen Mist hältst, LF. Ist ja wirklich so, daß jedes Board mindestens irgendeine kleine Macke hat (und wenn´s wie beim KTA3+Pro nur die 686B ist :D).

Nochwas: lache immer noch gerne über meinen ALi Aladdin V, aber was man stabilitätsmäßig vom ALi Magik 1 hört, finde ich berauschend (6 INT, man kann die Karten hinstecken wo man will, im Gebrauch deppensicher und superstabil).
Wiegesagt, ich tendiere nach tage- und nächtelangem Ärgern mit allem möglichen 0,x-%ig schnellerem Zeug was ich mir einredete unbedingt zu brauchen, einfach zu einem bombensicheren System, das ruhig auch ein bissi langsamer sein darf - aber in erster Linie geht´s doch um´s funktionieren. (Und da kann mir auch keiner mit Intel kommen, siehe 820 und die aktuellen AGP-Probs :D, alles dasselbe in grün ;))

Also geben wir dem ALi doch wenigstens eine Chance!

Ein Review des Asus-ALi-Boards hier auf planet3dnow.de.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag