WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mein Computer braucht ein neues Gehäuse.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32350)

Wernerchen 08.10.2001 20:22

Zitat:

[i]Original geschrieben von miguel

Wofür gehört der runde Metallring der im Schraubensackerl dabei ist? [/b]

Hi!

Das ist ein Ferritkern und dient zur Entstörung. Duch diesen solltest du die Flachbandleitung für die diversen Anzeigedioden zweimal durchwickeln.

Gruß Wernerchen

Theoden 08.10.2001 20:32

Hmm...woher weisst du das der Ferritkern dahin gehört? Würd mich nur interessieren. Meinst du den Kabelstrang der auch fürn Power/Reset Knopf da is? Wollen die damit sowas wie eine Taster-Entprellung erreichen?

Kannte den Ferritkern im PC nur von CPU-Kühler, wo das Lüfterkabel durch einen solchen ging.

webteufel 08.10.2001 20:45

Zitat:

und als ich den midi gesehen hab, war ich überzeugt, dass der ausreichend gross ist
Ist ja auch ein MidiSERVERTOWER

Zitat:

Kannte den Ferritkern im PC nur von CPU-Kühler,
Wer hat das zusammengebaut :D

Theoden 08.10.2001 20:55

Das hab ich standardmässig schon bei mehreren Kühlern gesehen..

pong 08.10.2001 20:59

Zitat:

woher weisst du das der Ferritkern dahin gehört?
vielleicht weil es sonst überall unnötig wär und weil er in besseren towern einfach drinn/dabei is ;)

Theoden 08.10.2001 21:17

Na was weiss ich..vielleicht als Katzen-C**kring :lol:

Wernerchen 08.10.2001 21:39

Hi, nochmals!

Ich bin zwar kein Elektrotechniker, aber ich versuchs mal zu erklären:

Motherboards und ihre Bauteile erzeugen hochfrequente Störstrahlung die durch die geschlossenen Metallgehäuse nicht nach aussen dringen können. Schalter und Leuchtdioden sind aber ausserhalb der Metallgehäuse (in der Kunstoffverkleidung) befestigt. Die erzeugte Störstrahlung dringt über diese Kabel nach aussen. Deshalb werden diese Ferritkerne an diesen Leitungen befestigt um die Störstrahlung abzudämpfen.

Ferritkerne an den Lüfterkabeln haben ich persönlich noch nirgends gesehen. Vieleicht haben die auch ihren Zweck, aber sicher nicht mit der Entstöhrung nach aussen.

In Deutschland müssen Computergehäuse eine gewisse Norm bei der Entstörung erfüllen, deshalb sind bei den neueren Gehäusen auch immer die Laufwerksschächte mit einem Abschirmblech geschlossen, das bei einem Laufwerkseinbau herausgebrochen werden muß. Ebenso sind die seitlichen Deckel vielfach über Kontaktblechzungen mit dem restlichen Gehäuse "geerdet".

Gruß Wernerchen

Venkman 08.10.2001 22:50

hab grad
Code:

Pos. 1:    1 x    02318:Max 601X Server Tower oh.. je  1.188,00 =    1.188,00
-------------------------------------------------------------------------------
                                                      Gesamtpreis:    1.188,00
                                                    Versandkosten:      60,00
                                                  Nachnahmegebühr:      60,00
                                                                  ------------
                                      Rechnungsbetrag inkl. MWSt.:    1.308,00

bei cwsoft bestellt - hoffe das haut gut hin ist ein spitzen gehäuse ( siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=32753 )

dings 09.10.2001 01:41

601er ist eine feine Sache. Für meine P4-Baustelle (soll ein 2GHz werden, wenn ich ihn endlich einmal krieg) hab ich mir diese hübsche Variante in blau bestellt:

http://www.chestershirecat.com/pics/sv001_sm.jpg

*vorfreude*

Theoden 09.10.2001 18:06

Jo..der 601'er is ein wirklich sehr schönes Teil...

Nur hab ich 30minuten gebraucht bis ich überrissen hab wofür die plastikschienen am Boden sind, und nochmal 30min bis ich endlich die Laufwerke in diese Einschübe korrekt reinbrachte ;) Sollten eine Anleitung bei dem Tower mitliefern..:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag