![]() |
Internet aus der Steckdose
Na, es wird sicher ka Warterei geben. Es wird nämlich das Produkt gar net geben.
|
Also das zuständige BM hat doch schon zugestimmt, wurde doch eh im ersten Posting geschrieben. Was ich denen aber nicht wirklich abkaufe ist ihre Furcht, dass diese Technologie zu schnell veraltet sein könnte. Internet über Kabel gibt's ja auch schon ziemlich lange, und ich glaub nicht, dass eine 500 kb oder gar 1Mb Leitung so schnell veraltet sein wird. Schließlich müht sich im moment immer noch die mehrheit mit modems herum, obwohl es schon seit Jahren wesentlich schnellere alternativen gibt.
|
Internet aus der Steckdose
Und ich habe eh schon geschrieben, daß es das Produkt, alleine schon aus Kostengründen, net geben wird. So viele Trafostationen gibt es gar nicht, daß hier eine großflächige Versorgung gewährleistet wird.
|
zumindest ist mein inet teilweise aus der steckdose, das modem ist ja da angesteckt ;)
ein freund von mir schwärmt immer vom funk-internet, aber das ist mir zu teuer. chello ist und bleibt ungeschlagen, wenn man die preis/leistung ansieht. ich hatte auch noch nie fair use probleme, mein freund saugt rund um die uhr, videos, mp3´s... einige gigs im monat, auch er hatte noch nie eine beschwerde seitens chello. |
@ AT3BT :hammer:
(sorry, aber jetzt tun mir die :eek: Augen :eek: weh) |
Zitat:
... schön das du so tolerant bist, und wahre grösse zeigst ... |
Das mit dem Trafo wäre kein Problem, 50m von mir aus steht ein Trafo :D :D . Aber wahrscheinlich werden da niemals Daten durch laufen sondern nur Strom. Bin auch einer vom Land und muß mich auch mit ISDN begnügen. Habe mir zum glück noch ein Complete Paket gesichert. Wenn die TA kein besseres Angebot bringt werde ich halt im Monat konstant meine 8-10 gig Downloaden (viel mehr geht leider nicht).:heul:
Aber eine andere Frage: Macht man der TA überhaupt mehr kosten wenn man mehr Downloadet (Online bin ich trotzdem die ganze Zeit auch wenn ich nicht Downloade) ? MFG exeron PS: Zu e-Media will ich lieber keine Aussage machen.:lol: |
euch gehts allen so gut :heul: :heul:
Powerline ist meine letzte Hoffnung, wird aber laut EVN-Auskunft erst in 2 Jahren in Pressbaum verfügbar sein. ADSL hat einer von der 0800100100 hotline meinem Vater eingeredet ist zu teuer (außerdem hat er gewusst das der Pc von meinem Vater [p133] höchstwahrscheinlich keinen usb-anschluss hat, und somit kein adsl modem verträgt), und ihm so eine TicTac-flatrate aufgedrängt. Aber lange halte ich es nicht mehr mit dem 56k-Modem aus. |
Usb anschluß kannst du nachrüsten indem Du eine Usb-Karte um ca.400Ats kaufst (gibts fast bei jedem Händler) und dann sollte der 133er auch genügen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag