![]() |
Hallo
Habe eine neue Siber-Leitpaste reingegeben, dadurch ist der Prozessor um 4 Grad kühler geworden und liegt derzeit bei 55 Grad. |
ich hab einen majesty titan-m5ab oder so. hab die nase voll von dem teil. werd mir einen neuen besorgen, denn er mach schon so rasselnde geräusche, wie wenn der propeller am kühlkörper schleifen würde. funzt aber noch. einmal is er steckengeblieben, aber das mobo hat eh von allein abgeschalten. asus sei dank.
welchen lüfter soll ich mir jetzt zulegen. ach ja gehäuse werd ich auch gleich kaufen. werd mal in meinen c'ts stöbern. natürlich auch in so manchem wcm (lüfter) |
Die kritische Temperatur bei AMD-Prozessoren liegt laut AMD bei 90 bzw. 95 Grad C. je nach Typ.
Die Temperaturmessung kann aus dem Grund meist nicht genau sein, da Temperaturfühler nicht genau messen, man das Messinterval, in dem die Temp ermittelt wird berücksichtigen muss und es am Prozessor an versch. Orten zu Temperaturspitzen kommen kann. |
@ Wolfi,
wenn die Temperatur aus dem Bios hast, ist das nicht ganz so schlimm, noch dazu wenn es ein Asus-MoBo ist. Dieses zeigt die Temperaturen mit einem gewissen Sicherheistspolster an (steht eh schon irgendwo). Noch dazu ist die CPU im BIOS unter (fast) Vollast. D.H. wenn du dann ein System draufhast werden die Temperaturen nicht viel höher werden, eher sogar weniger. bye skeleTTer |
als Richtwert kann man immer +20°C nehmen für die Angabe des Sockeltemperatursensors.
|
@bacch: das ist die Temperatur im Die ,bei welcher der Prozzi stirbt, das Gehäuse vom Die wird nicht ganz so heiß wie das Innenleben.
|
@Alter
danke - hab mich da nicht klar genug ausgedrückt, das ist völlig richtig - aber mit der Faustregel von "ungenauer Messung" +20°C sollte man den kritischen Bereich mit ziemlicher Sicherheit eingrenzen können. Die Intel Prozessoren seit P II enthalten einen Wärmefühler, der wenn es das Board unterstützt, genaue Werte liefert. Bei AMD gibts diese Art der Temperaturüberwachung nicht. Hier wird die Temp. bekanntlich von einem Widerstand gemessen, der unter dem Prozessor im Sockel sitzt. |
Sodala...
[list=1][*]Nein, es is kein ASUS, es is ein MSI K7T266 Pro-R[*]2. Ich hab ihn mal ein Stündchen im BIOS laufen lassen und hatte 58°. Aber mein Alpha war allerhöchstens lauwarm. Ich denk die Temperaturanzeige stimmt ned ganz...[/list=1] |
ich hab auch immer so um die 57 C. hab mir bisher aber nix böses dabei gedacht.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag