WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Das bestellen der DF737 funzt nicht :-( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28987)

Nick-S 30.08.2001 21:50

Sorry...
 
aber was ist das???? :confused: Bitte nicht lachen.

Martin 1 30.08.2001 21:53

Sag' Nick!

Welchen Provider hast du?
Mir ist's bei Chello passiert, dass ich einige Webseiten einfach nicht aufrufen konnte. Wäre ja möglich, dass es bei dir auch an so einem ähnlichen Phänomen liegt.

Martin

Nick-S 30.08.2001 21:55

Ich habe...
 
... T-Online

Alladin 30.08.2001 22:02

Ich auch und bei mir ging es ohne Probs. Schau mal unter Extras-Internetoptionen-Verbindungen-Deine T-Online Verbindung markieren-Einstellungen Dort darf bei Proxy nichts drin sein oder gehakt!

Martin 1 30.08.2001 22:06

Ok!
Kann ich leider nicht viel dazu sagen, aber ich denke solche Probleme können auch bei Internetzugängen über Modem, oder ADSL auftreten. Ich bin bei "Chello" in einem LAN-Netzwerk.

Aber zu deiner vorigen Frage:

Also, ein Proxy-Server macht nichts anderes als gewisse häufig besuchte Internet Seiten zwischenzuspeichern, damit sie schneller wieder aufgerufen werden können.
In der Praxis hört man aber sehr oft, dass man den Proxy ausschalten soll, weil das Surfen dadurch eher gebremst als beschleunigt wird.

Geh' beim IE auf Extras Internetoptionen.
Dann auf den Punkt "Verbindungen".
Dort müßtest du bei den Eigenschaften irgendwo den Punkt Proxy verwenden (oder so ähnlich) finden. Deaktiviere mal diese Proxy Funktion und ev. den Punkt "Automatische Suche der Einstellungen"

Hoffentlich hilfts!

Martin

Nick-S 30.08.2001 22:09

Also bei mir..
 
steht da "DFÜ Einstellungen" in dem Auswahlbereich stehen dann vier solche Verbindungen: AVM Fast Internet (MPPP, 2Kanal)
AVM INTRANET (PPP, 1 Kanal)
Microsoft Internet Referral Service
TOSW-Internal Settings
Darunter aktiviert ist "Keine Verbindung wählen"

Was soll ich denn da nun machen wenn gar nichts aktiviert ist? :confused:

Alladin 30.08.2001 22:14

Eine dieser Verbindungen muß ja im Anwahlfenster der DFÜ-Verbindung erscheinen. Schau mal nach wenn Du Dich einwählst. Diese legst Du dann als Standard fest und punktest erst mal "Immer Standard wählen"
Danach gehst Du bei dieser Verbindung in die Eigenschaften rein und schaust nach ob da ein Proxy gehakt ist, wenn ja schmais ihn raus.
Das ist ja richtig spannend hier:)

Nick-S 30.08.2001 22:18

Also wenn ich mich einwähle mit T-Online kommt nichts. Da steht nur in einem T-Online-Fenster "Verbindungsaufbau" Mehr nicht. Und dann bin ich im Internet.

Nick-S 30.08.2001 22:22

Obwohl keine der Verbindungen aktiviert war bin ich einmal auf Einstellungen gegangen. Bei Proxy war nichts aktiviert.

Alladin 30.08.2001 22:22

Du wählst Dich mit der T-Software ein, ich habe es befürchtet.
Dann gehe mal in die Eigenschaften der ersten beiden.
Fast Internet (MPPP, 2Kanal)
AVM INTRANET (PPP, 1 Kanal)
über eine muß ja auch T-Online raus. Ich vermute die zweite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag